| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys | | |  | Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical, ein Seminar am 16.09.2025
|
Autor
|
Thema: FEM im Schiffbau (839 mal gelesen)
|
nisse_t Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 20.04.2005
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, FEM wird im Schiffbau recht intensiv angewendet, um z.B. globale Festigkeitsanalysen durchzuführen. Bei Globalmodellen werden aufgrund der Modellgröße viele Konstruktionsdetails nicht explizit ausmodelliert, also z.B. Ausschnitte oder Steifen durch angepasste Plattendicken oder othotropes Materialverhalten berücksichtigt. Kann mir jemand sagen, wo man zu diesen Modellierungspraktiken detaillierte Informationen finden kann (Literatur, Artikel, Vorschriften)? Für Hilfe wäre ich dankbar. nisse_t. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Baulogistikleiter:in (m/w/d) | Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
JPietsch Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nisse_t
Zitat: Original erstellt von nisse_t: FEM wird im Schiffbau recht intensiv angewendet, um z.B. globale Festigkeitsanalysen durchzuführen. Bei Globalmodellen werden aufgrund der Modellgröße viele Konstruktionsdetails nicht explizit ausmodelliert, also z.B. Ausschnitte oder Steifen durch angepasste Plattendicken oder othotropes Materialverhalten berücksichtigt. Kann mir jemand sagen, wo man zu diesen Modellierungspraktiken detaillierte Informationen finden kann (Literatur, Artikel, Vorschriften)?
Auf jeden Fall bei der Meyer Werft in Papenburg, die sind nämlich intensiv mit ANSYS unterwegs. Aber ob die ihr Knowhow freiwillig rausrücken? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |