Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  FEM allgemein
  FEM im Schiffbau

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Betriebsfestigkeit mit FEM - schnell verstehen und anwenden, ein Seminar am 25.11.2025
Autor Thema:  FEM im Schiffbau (849 mal gelesen)
nisse_t
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von nisse_t an!   Senden Sie eine Private Message an nisse_t  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nisse_t

Beiträge: 6
Registriert: 20.04.2005

erstellt am: 11. Okt. 2005 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag,

FEM wird im Schiffbau recht intensiv angewendet, um z.B. globale Festigkeitsanalysen durchzuführen. Bei Globalmodellen werden aufgrund der Modellgröße viele Konstruktionsdetails nicht explizit ausmodelliert, also z.B. Ausschnitte oder Steifen durch angepasste Plattendicken oder othotropes Materialverhalten berücksichtigt. Kann mir jemand sagen, wo man zu diesen Modellierungspraktiken detaillierte Informationen finden kann (Literatur, Artikel, Vorschriften)?

Für Hilfe wäre ich dankbar.
nisse_t.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d) Schwerpunkt HLSK

Wir als inhabergeführte iwb stehen seit 1987 für Leistungen von herausragender Qualität. Von bundesweit 8 Standorten aus decken wir mit unseren über 300 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahezu sämtliche Bereiche der Architektur- und Ingenieurplanung und des Projektmanagements im Hoch- und Tiefbau ab.

Zur Verstärkung unseres Teams in Magdeburg suchen wir ab sofort und unbefristet ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 11. Okt. 2005 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nisse_t 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von nisse_t:
FEM wird im Schiffbau recht intensiv angewendet, um z.B. globale Festigkeitsanalysen durchzuführen. Bei Globalmodellen werden aufgrund der Modellgröße viele Konstruktionsdetails nicht explizit ausmodelliert, also z.B. Ausschnitte oder Steifen durch angepasste Plattendicken oder othotropes Materialverhalten berücksichtigt. Kann mir jemand sagen, wo man zu diesen Modellierungspraktiken detaillierte Informationen finden kann (Literatur, Artikel, Vorschriften)?

Auf jeden Fall bei der Meyer Werft in Papenburg, die sind nämlich intensiv mit ANSYS unterwegs. Aber ob die ihr Knowhow freiwillig rausrücken?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz