| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys | | | |  | Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical, ein Seminar am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: FEM im Schiffbau (850 mal gelesen)
|
nisse_t Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 20.04.2005
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, FEM wird im Schiffbau recht intensiv angewendet, um z.B. globale Festigkeitsanalysen durchzuführen. Bei Globalmodellen werden aufgrund der Modellgröße viele Konstruktionsdetails nicht explizit ausmodelliert, also z.B. Ausschnitte oder Steifen durch angepasste Plattendicken oder othotropes Materialverhalten berücksichtigt. Kann mir jemand sagen, wo man zu diesen Modellierungspraktiken detaillierte Informationen finden kann (Literatur, Artikel, Vorschriften)? Für Hilfe wäre ich dankbar. nisse_t. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ausbildung zum technischen Produktdesigner (Maschinen- und Anlagenkonstruktion) (m/w/d) | | KNDS Deutschland entwickelt, fertigt und betreut als Systemhaus ein breit gestreutes Produktportfolio. Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. Als Teil der KNDS-Gruppe stehen wir für den Beginn der Konsolidierung der Industrie für militärische Landsysteme in Europa. Dabei bieten wir hochinteressante, komplexe und herausfordernde Tätigkeiten in einem kollegialen Umfeld.... | | Anzeige ansehen | Ausbildung, Studium |
|
JPietsch Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nisse_t
Zitat: Original erstellt von nisse_t: FEM wird im Schiffbau recht intensiv angewendet, um z.B. globale Festigkeitsanalysen durchzuführen. Bei Globalmodellen werden aufgrund der Modellgröße viele Konstruktionsdetails nicht explizit ausmodelliert, also z.B. Ausschnitte oder Steifen durch angepasste Plattendicken oder othotropes Materialverhalten berücksichtigt. Kann mir jemand sagen, wo man zu diesen Modellierungspraktiken detaillierte Informationen finden kann (Literatur, Artikel, Vorschriften)?
Auf jeden Fall bei der Meyer Werft in Papenburg, die sind nämlich intensiv mit ANSYS unterwegs. Aber ob die ihr Knowhow freiwillig rausrücken? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |