| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys | | |  | Gutes Datenmanagement ist Voraussetzung für KI in Unternehmen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Richtige Abmessungen für ein Windradfundament (1284 mal gelesen)
|
floxi Mitglied
 
 Beiträge: 156 Registriert: 08.04.2005
|
erstellt am: 12. Sep. 2005 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle Statiker, wer hat Erfahrungen oder Infos, wie ein Fundament für ein Windrad zu bemessen ist?
Es geht um ein gespendetes Windrad für Strom, das schon im Allgäu gelaufen ist und nun in Tansania aufgestellt werden soll. Die Achse des Rades ist 9,5 m über Grund und die 3 Flügel haben eine Länge von etwa 2,35 m. Wind ist eher stark (genauer weiß man es nicht), wobei das Windrad bei zu starkem Wind aus dem Wind gedreht wird. Zusätzliche Abspannungen wird es auch geben, aber wie zuverlässig die sind, ist fraglich. Hat jemand einen ungefähren Daumenwert oder einen Hinweis, welchen Durchmesser das Betonfundament haben sollte? Die Fundamenttiefe ist mit etwa einem Meter vorgegeben. 1000 Dank, es ist für einen guten Zweck. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geisler Mitglied Lehrer
 Beiträge: 7 Registriert: 19.11.2005
|
erstellt am: 20. Nov. 2005 20:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für floxi
|

| Bauingenieur für Straßenplanung und -entwurf/ Immissionsschutz (m/w/d) | Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
floxi Mitglied
 
 Beiträge: 156 Registriert: 08.04.2005
|
erstellt am: 21. Nov. 2005 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für den Tipp. Das Windrad wurde bereits aufgestellt. Zur Befestigung wurde der verfügbare Beton und was sonst noch so rumlag, hergenommen. Wenn der Wind zu stark wird, soll jemand aus dem nächsten Dorf herbeilaufen und es aus dem Wind drehen. Afrika halt. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |