| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys | | | |  | Beheben von EMV-Problemen auf PCB-Level mit Ansys SIWave , ein Fachartikel
|
|
Autor
|
Thema: Optimierungsprog...aber welches????? (1948 mal gelesen)
|
stoppel234 Mitglied Student / Entwicklungsabteilung
 Beiträge: 4 Registriert: 02.05.2005
|
erstellt am: 04. Mai. 2005 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, suche ein kostengünstiges Bauteil-Optimierungsprogramm, basierend auf einem stand alone FE-Solver. Ich benutze auf Arbeit Catia V5 R13 SP2 und eine Lizenz für das FEM-Tool liegt vor. Wünschenswert wäre ein einfaches Austauschen der Bauteilgeometrie von Catia in das Optimierungstool und wider zurück. Catopo2.0 und Design Space sind wohl ganz gut(hab ich gehört), aber auch sehr teuer. Wer hat Erfahrung im Umgang mit solchen Programmen und welches sind die Vorteile gegenüber anderen Softwareherstellern??? In meinem Anwendungsfall ist die Gewichtsreduzierung der Bauteile bei gleichbleibender Steifigkeit die Hauptaufgabe. Über Informationen und Anregungen freue ich mich immer...
MFG der Stoppel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SFroemer Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 177 Registriert: 18.06.2002 Creo3-M070 Windchill Ansys WB V18.2 Creo/Simulate Win10
|
erstellt am: 04. Mai. 2005 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stoppel234
... zu Designspace bzw. Ansys(WB) <-> Optimierungstool "...Aufgabe bei gleichbleibender Steifigkeit ..." dann wäre es ein Topologieoptimierungstool !? Das gibt es und funktioniert auch recht gut, aber (!) mann kann die Geometrie nicht ins CAD-System zurückführen! Aber man kann Parameterstudien (Länge. Breite, Dicke, Anzahl von Cut's, ...) durchführen, und die Geometrie mit den geeignetsten Ergebnissen in der Verformung und Spannung kann man zum CAD-System rückführen ... ------------------ Make it stronger, make it lighter, make it cheaper. And, by the way, we need it yesterday. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wittmannn Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 11.05.2005
|
erstellt am: 23. Mai. 2005 23:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stoppel234
Hallo SFroemer, wie heißt das Optimierungstool, was du vorgeschlagen hast, von welcher Firma? Kann man da auch komplette Vernetzungen mit Randbedingungen aus CATIA importieren oder nur die Geometrie? Hast du eventuell Links zu Übungsbeispielen zu diesem Programm und läuft das unter Windows oder Unix? ------------------ Witt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Entwicklungsingenieur (m/w/d) medizintechnische Druckluftsysteme | Als Technologieführer innerhalb der Gesundheitsbranche entwickelt und produziert Dürr Dental hochinnovative Systemlösungen in den Bereichen Druckluft, Absaugung, Bildgebung, Zahnerhaltung und Hygiene. Unsere Erfolgsgeschichte basiert auf deutschen Ingenieurskünsten, einem globalen Vertriebsnetzwerk und der unermüdlichen Leidenschaft unserer über 1.350 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
SFroemer Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 177 Registriert: 18.06.2002 Creo3-M070 Windchill Ansys WB V18.2 Creo/Simulate Win10
|
erstellt am: 24. Mai. 2005 06:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stoppel234
Hallo Witt, die zwei Werkzeuge zum Optimieren (1. Topologieoptimierung und 2. Parameterstudien) sind beide in Ansys (Lizenzstufe DesignSpace und Lizenzstufe Ansys/Professional) enthalten. Hersteller ist SAS, Vertrieb CADFEM GmbH. Ob das Einlesen kpl. vorbereiteter Catia-Modellen funktioniert weiß ich nicht, aber die Hotline wird Dir da bestimmt eine Aussage dazu machen können (Telefon +49-(0)8092-7005-55 / E-Mail support@cadfem.de). Ansys läuft meines Erachtens unter allen "gängigen" Betriebssytemen. ... zur Topologieoptimierung habe ich gerade keinen Link, aber hier ist etwas mit Vernetzten und CATIA http://www-harwell.ansys.com/demoroom/
------------------ Make it stronger, make it lighter, make it cheaper. And, by the way, we need it yesterday. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |