| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| | |
 | Welches ist die richtige Schweißgeschwindigkeit? , ein Fachartikel
|
|
Autor
|
Thema: Beam Section-veränderlicher Querschnitt (1551 mal gelesen)
|
Jachti Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 09.03.2005
|
erstellt am: 10. Mrz. 2005 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin neu hier in diesem Forum und ein absoluter Anfänger in Sachen FEM. Bei einer Beam Section Eingabe habe ich ein Problem. Und zwar soll ein Rohr eingegeben werden mit veränderlichem Durchmesser. Das Rohr ist 900mm lang und wird nur auf Druck und Biegung belastet. Der Rohrdurchmesser im unteren Bereich beträgt 75mm mit 3mm Wandstärke und oben 35mm, ebenfalls mit 3mm Wandstärke. Wie schreibe ich nun die Beam Section? Vielen Dank. Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 10. Mrz. 2005 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jachti
|
Jachti Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 09.03.2005
|
erstellt am: 10. Mrz. 2005 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| | Projektingenieur Umweltplanung / Landschaftsplanung (m/w/d) | Gehen Sie mit CDM Smith auf Zukunftskurs! Für eine bessere, sichere & resiliente Welt ? Das ist unser Motto. CDM Smith ist ein unabhängiges, privates Ingenieurunternehmen für Planungs- und Bauleistungen rund um Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie und Bauwerke. Mit Teamgeist und Leidenschaft arbeiten wir für die Zufriedenheit unserer Kunden und meistern mit intelligenten und nachhaltigen Lösungen die Herausforderungen des globalen Wandels.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
JPietsch Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 13. Mrz. 2005 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jachti
Zitat: Original erstellt von Jachti: es ist Abaqus, in das die Beam Section eingegeben werden soll.
In Marc/Mentat löse ich so etwas zum Beispiel mit der User-Subroutine ubeam. In Abaqus sollte das ähnlich bzw. genauso gehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |