| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Kontaktdruckanalyse in Ansys - eine harte Nuss? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Schweißnaht Zeichnung/Berechnung mit Catia V5 (2238 mal gelesen)
|
Nort Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 25.04.2004
|
erstellt am: 25. Apr. 2004 23:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie im Betreff schon zu erkennen hab ich ein Problem eine Schweißnaht in Catia V5.10 zu konstruiren um sie dann mit der FEM Methode unter Last zu simulieren. Wie kann ich sowas in Catia realisieren? Wäre für jede Hilfe dankbar. Mfg Nort.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KubaG Mitglied
 
 Beiträge: 165 Registriert: 18.11.2002
|
erstellt am: 28. Apr. 2004 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nort
|
Nort Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 25.04.2004
|
erstellt am: 28. Apr. 2004 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KubaG Mitglied
 
 Beiträge: 165 Registriert: 18.11.2002
|
erstellt am: 29. Apr. 2004 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nort
Hallo Nort, im Pro/Mechanica Forum ist das Thema auch allgemein abgehandelt worden. Wenn Du generell Probleme mit Schweißnähten hast, lohnt sich ein Blick. Falls Du eine Schritt für Schritt (bzw. Klick für Klick) Anleitung suchst, ist das natürlich nicht zielführend. Bin jedoch der Meinung, das die dort geposteten Tips gut übertragbar und auch mit anderen FEM-Programmen umzusetzen sind. Gruß KubaG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ab 2026 (m/w/d) | Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.... | Anzeige ansehen | Weitere: Handwerk, Dienstleistung und Fertigung |
|
Nort Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 25.04.2004
|
erstellt am: 29. Apr. 2004 20:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|