| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys | | | |  | Ansys 2024 R1 ist da: Update-Webinare von CADFEM mit den Neuigkeiten und vielen Anwendungstipps, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Visual Nastran 4D oder Designspace 8 (1192 mal gelesen)
|
Math2 Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 150 Registriert: 21.10.2002
|
erstellt am: 15. Apr. 2004 22:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich sollte mich noch in dieser Woche entscheiden ob wir in unserer Firma Visual Nastran 4D einsetzten können. Wir verwenden bis jetzt Designspace 5 (nur Bauteile)und wollten auf Designspace 8 (Baugruppen) updaten. Das Budget liegt allerdings bei 6000€. Designspace 8 würde ca.10000€ kosten und Nastran 4D würden wir für 6000€ bekommen. Jetzt meine Fragen, habe ich mit Nastran 4D ihrgend welche Einschränkungen gegenüber Designspace 8. Wir verwenden das Programm hauptsächlich zu der Ermittlung von Eigenfrequenzen. Hin und wieder machen wir auch Kräfte- Druckberechnungen. Mann sollte auch Innenflächen von Bauteilen selektieren können. Wo liegen die Vor- und Nachteile von Nastran. Kann ich ohne bedenken auf Nastran 4D umstellen. Danke für jeden Hinweis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Praktikant*in additive Fertigung mittels Laserauftragschweißen | Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.... | | Anzeige ansehen | Praktikum |
|
Emu Mitglied Studi
 Beiträge: 7 Registriert: 23.07.2003
|
erstellt am: 19. Apr. 2004 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Math2
Also, auf jeden Fall ist das visualNastran 4D absolut "easy to use". Mit Design Space habe ich keine Erfahrung, ich kann nur sagen, daß die ganzen Nastran-Sachen, also visualNastran 4D und visualNastran for Windows leicht zu erlernen und zu bedienen sind und außerdem im Bezug auf Kompatibilität bzw. Schnittstellen super sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |