| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| | |
 | Kontaktdruckanalyse in Ansys - eine harte Nuss? , ein Fachartikel
|
|
Autor
|
Thema: Demo für FEM ? (5739 mal gelesen)
|
CAD-online Mitglied Ingenieurbüro
 
 Beiträge: 428 Registriert: 12.02.2003
|
erstellt am: 10. Apr. 2003 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle, weiß vielleicht jemand ob es irgend wo ein Demo Programm für eine FEM Berechnung / Darstellung gibt. Ich brauche das im Prinziep nur einmal für eine Rohrverschneidung. Vielen Dank und viele Grüße CAD-online Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kanary Mitglied Berechnungsingenieur

 Beiträge: 30 Registriert: 15.01.2003 HP XW6000, Win2k, Nastran, Patran, Abaqus, Marc "Früher war die Zukunft auch besser" Karl Valentin
|
erstellt am: 13. Mai. 2003 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-online
|
CAD-online Mitglied Ingenieurbüro
 
 Beiträge: 428 Registriert: 12.02.2003
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 01:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jochen77 Mitglied dipling
 Beiträge: 9 Registriert: 08.07.2002
|
erstellt am: 10. Aug. 2004 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-online
Hallo, mir geht es genauso, ich suche ein Demo-programm (oder was schwarzes oder graues)für einfache Festigkeitsanalysen. Hat jemand einen Tip? - Bei MSC bin ich nicht fündig geworden. Gruß Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SFroemer Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 177 Registriert: 18.06.2002 Creo3-M070 Windchill Ansys WB V18.2 Creo/Simulate Win10
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-online
... Ansys / Designspace (30Tage - Demo) unter http://www.cadfem.de/ anfordern .. wollen deine daten, aber eigentlich unproblematisch DesignSpace testen Sie möchten DesignSpace testen - in der Vollversion und ohne technische Einschränkungen? Dann schlagen wir Ihnen eine Testinstallation vor. Damit steht Ihnen DesignSpace 30 Tage zur Verfügung, in denen Sie sich selbst ein Bild davon machen können, ob und in welchem Maße Sie das Programm bei Ihrer täglichen Konstruktionsarbeit unterstützt. Dazu müssen Sie zunächst nichts weiter tun, als das Anforderungsformular auszufüllen und abzuschicken. Wir werden uns dann schnell bei Ihnen melden, um gemeinsam mit Ihnen eine auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmte Vorgehensweise für die DesignSpace Testphase zu finden.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Werkstudent/in für die technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) ELT | Wir suchen eine/n Werkstudent/in für die technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) Seit 1983 stehen wir für kompetente Planung technischer Gebäudeausrüstung. Wir sind ein dynamisches, innovatives familiengeführtes Unternehmen und legen viel Wert auf ein homogenes und angenehmes Arbeitsumfeld. Unser Büro bietet Studierenden die Möglichkeit von erfahren Kolleg/innen zu lernen und die Möglichkeit sich in einem strukturierten Umfeld weiter zu entwickeln.... | | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
kanary Mitglied Berechnungsingenieur

 Beiträge: 30 Registriert: 15.01.2003 HP XW6000, Win2k, Nastran, Patran, Abaqus, Marc "Früher war die Zukunft auch besser" Karl Valentin
|
erstellt am: 30. Aug. 2004 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-online
|