| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Lüfterberechnung? Fan-tastisch! Ab in die Fan-Kurve. , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: FE mit PDM? (750 mal gelesen)
|
zhuang Mitglied IT :-)

 Beiträge: 21 Registriert: 22.12.2000
|
erstellt am: 03. Jan. 2001 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
zhuang Mitglied IT :-)

 Beiträge: 21 Registriert: 22.12.2000
|
erstellt am: 10. Jan. 2001 18:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cgebhardt Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1449 Registriert: 20.11.2000
|
erstellt am: 16. Jan. 2001 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zhuang
Solange ein PDM-System nicht nur CAD-Daten verwalten kann, sondern auch beliebige andere wie z. B. Word-Dokumente, ist es auch möglich, FEM-Daten zu verwalten. Wir empfehlen jedoch, nicht nur die meist recht umfangreichen Modell- und Ergebnisdaten zu speichern, sondern auch einen Web-Report der die wichtigsten Ergebnisse enthält für den schnellen Zugriff auch ohne FEM-Programm. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Konstrukteur (w/m/d) für opto-mechanische Systeme am Standort Göttingen | Excelitas ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit mehr als 7.500 Mitarbeitern, das sich darauf konzentriert, marktorientierte Lösungen für die OEMS und Endanwender in den Bereichen Sensorik, Detektion, Bildgebung, Optik und Speziallichtquellen für Life Sciences, Advanced Industrial, Halbleiter der nächsten Generation, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung zu liefern. ENGAGE ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
zhuang Mitglied IT :-)

 Beiträge: 21 Registriert: 22.12.2000
|
erstellt am: 17. Jan. 2001 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|