Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Oracle PLM
  CATIA V5 in Axalant / PLM5

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  CATIA V5 in Axalant / PLM5 (1366 mal gelesen)
Gitte
Mitglied
CAD-Design

Sehen Sie sich das Profil von Gitte an!   Senden Sie eine Private Message an Gitte  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gitte

Beiträge: 9
Registriert: 25.11.2002

erstellt am: 25. Nov. 2002 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

setzt jemand von euch axalant oder PLM 5 im CATIA V5-Umfeld ein?
Wie läuft die Integration von V5? Was macht ihr beim Viewen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Moderator
Selbstständig im Bereich PLM/CAx




Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 25. Nov. 2002 21:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gitte 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja wir,

läuft recht gut. die Frage ist halt was Du spezifisch wissen willst. Die Fa. Eigner ist eigentlich sehr flexibel und praxisorientiert. In punkto Viewer warten wir zur Zeit auf Actify, der hat uns am besten gefallen, kann aber leider noch keine V5 Daten direkt lesen.

Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

giovane
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von giovane an!   Senden Sie eine Private Message an giovane  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für giovane

Beiträge: 86
Registriert: 31.08.2002

erstellt am: 15. Dez. 2002 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gitte 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo axel,
schon von jemandem zu hören, dass er axalant(plm5) mit catia v5 einsetzt und das zu laufen scheint!

bei uns steht der umstieg, bzw. die zusätzliche integration v5-plm5 nach v4-axalant nun unmittelbar bevor!

deshalb meine frage, kannst du mir tipps geben oder sagen wo ich gut infos (internetseiten, dokus) bekomme, um mich darauf vorzubereiten!?

habt ihr euch auch mit alternativen befasst? gibt es nicht auch eine standard schnittstelle von ibm die auf Catia CAA V5 aufsetzt!?

danke für jede hilfe!

gruss giovane

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

grothus
Mitglied
Dipl.Ing


Sehen Sie sich das Profil von grothus an!   Senden Sie eine Private Message an grothus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grothus

Beiträge: 16
Registriert: 03.04.2001

erstellt am: 05. Feb. 2003 18:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gitte 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt eine Integration in Catia V4
Catia V5 istin Bearbeitung.
Unser Produkt ProfiDB existiert asl EDM/PDM - System seit 1993
mit Integrationen zu den meisten namhaften CAD Systemen und ERP-Systemen.

Bei Interesse www.keytech.de

------------------
A. Grothus
keytech software gmbh
45665 Recklinghausen
Tel.: 02361 985800

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz