Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  dbWorks
  DBWorks

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  DBWorks (1262 mal gelesen)
Früh Ernst
Mitglied
Maschinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von Früh Ernst an!   Senden Sie eine Private Message an Früh Ernst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Früh Ernst

Beiträge: 1
Registriert: 10.06.2009

SolidWorks 2012
DBWorks R13 ENTERPRISE
HP Workstation Z620

erstellt am: 21. Mai. 2013 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
wir planen mit DBWorks R13 unseren Änderungsdienst abzuarbeiten,
gibt es eine Möglichkeit mit Workflow dies zu bewerkstelligen(nicht nur SolidWorksdokumente)
sondern auch Pdf und Officedateien.
Wäre für eine Vorlage oder Ablaufschema dankbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 619
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 24. Mai. 2013 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Früh Ernst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Herr Früh,

1. Admintool Bereich Workflow ansehen
2. Optionen Allgemein Workflow ansehen
3. DBWorks Hilfe aufrufen

Workflows lassen sich für eine Sammlung von Dokumenten durchführen.
Alle bekommen eine Nummer und können die Statusänderungen gemeinsam erhalten

Workflows lassen sich auch für Projekte durchführen.

Grundsätzlich lassen sich alle Dokumentarten vor Freigabe durch einen Workflow schleusen.

Mit R14 haben wir jetzt mit Mechworks eine Möglichkeit geschaffen spezielle Dokumente komplett aus dem WOrkflowhandling auszunehmen.

Mit R13 kann ich nur Dokumente aus dem gesamten LifeCycle herausnehmen.

Also Tip:

WF skizzieren. Rechte definiere. Ablauf und Begleitdokumene definieren (z.B. Word Formulare)

P.S. bei jedem Workflow Übergang lässt stich bei Mechwors wieder ein Skript starten.
Dort kann dann z.B. ein Makro stehen welches an bestimmte Leute Emais sendet oder die Zeichnungen aktualisiert...

CM II Abbildung möglich (ChangeManagement).
Aber alles frei definierbar.

Gruß

Bernd Bürgermeier

------------------
Complaining about the way wheels never worked properly however often you laid them flat and pushed them.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz