Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  dbWorks
  Positionsnummern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Positionsnummern (958 mal gelesen)
ChristianR.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von ChristianR. an!   Senden Sie eine Private Message an ChristianR.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristianR.

Beiträge: 31
Registriert: 07.08.2008

Solidworks 2014 SP 2.0
DBWorks R14 SP0.1<P>Intel Core i7 280 2,93 GHz
8 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800
Win 7 64 Bit

erstellt am: 06. Feb. 2009 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe DBWorks Anwender.

Wir haben ein bisher für uns ungelöstes Problem. Wir nutzen die DBWorks Excel Stückliste um einen sauberen Ausdruck für die Mitarbeiter zu haben. Es ist uns bisher aber noch nie gelungen das die Positionsnummern zu denen in Solidworks passen. Mir ist schon klar das ich die Struktur der Listen auf jeden Fall gleich auflösen muss. Wenn ich in DBWorks auf Excel Stückliste klicke erscheint zunächst das DBworks Fenster in dem alle Teile auch richtig (wie im CAD System) angeordnet sind (Im unteren Bereich Kaufteile/Teile Liste). Wenn ich dann aber an Excel übergebe, wird Stumpf aufsteigend nach Zeichnungsnummer sortiert. die Positionierung ist weg.

Was soll ich mit Positionsnummern die nicht passen?

Gruß Christian.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChristianR.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von ChristianR. an!   Senden Sie eine Private Message an ChristianR.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristianR.

Beiträge: 31
Registriert: 07.08.2008

Solidworks 2014 SP 2.0
DBWorks R14 SP0.1<P>Intel Core i7 280 2,93 GHz
8 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800
Win 7 64 Bit

erstellt am: 06. Feb. 2009 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo noch einmal,

ich habe nun festgestellt, das es nicht stimmt, das die Sortierung in der Kaufteile/Teile Liste richtig ist. gibt es auch schon Unterschiede zur SW Liste

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 619
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 06. Feb. 2009 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ChristianR. 10 Unities + Antwort hilfreich

Positionsnummer wird abhängig von der Struktur und Art gezählt.

Richtig geht es nur:

- Strukturbaugruppe 1. Ebene (keine Mengenstückliste...)
- Excel Stücklistenart keine BuyList sondern:
OPTIONS
FILTER LEVEL = 1
BOM_TYPE Indented

DBWorks merkt sich (Option beim Speichern)
beim speichern immer die Reihenfolge der obersten Strukturebene aus SWXSolidWorks

Dies geht leider nicht über alle Ebenen, da in DBWorks die Tabelle Eltern_Kind
nur immer eine Verknüpfungsebene anlegt und dort die Pos_NR einträgt.

Es gibt keine eigene Tabelle im Standard nur Stückliste für BG 123.

Aus diesem Grund wird bei Mengenstücklisten
immer stumpf ein eigener Zähler unabhängig von SWXSolidWorks verwendet.


P.S.

Mengenstückliste Pos_Nr auslesen habe ich mal als eigenständiges Programm
geschrieben. Ist aber aufwendig, da hier immer die Zeichnung im Hintergrund
geöfnet wird.


Gruß

Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz