Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  dbWorks
  Erfahrungen mit DBWorks R10

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Erfahrungen mit DBWorks R10 (1023 mal gelesen)
nahe
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von nahe an!   Senden Sie eine Private Message an nahe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nahe

Beiträge: 1790
Registriert: 18.01.2001

arbeite mit:
Dell Precision 7750
i7 2,6 GHz 6 Kerne
32GB RAM
512GB SSD
NVIDIA Quadro RTX 4000
------------------------
SWX-2023 SP5.0
EPDM
----------------
Windows 11
----------------
VB.net
VB
VBA
ein wenig Swift am Mac

erstellt am: 12. Jan. 2009 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

da wir im Laufe des Frühjahr´s auf SWX2009 umstellen möchten, wollte
ich nur mal fragen, ob bzw. welche Erfahrungen Ihr bis jetzt mit DBWorks R10
gemacht habt.

------------------
Grüße
Heinz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 619
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 12. Jan. 2009 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nahe 10 Unities + Antwort hilfreich

Läuft, keine Probleme bislang gehabt.

R10 SP 2.1

Mechworks kämpft zwar noch mit den neuen Bugs von SWXSolidWorks und deren API,

daher würde ich keine andere Version mit SWXSolidWorks 2009 laufen lassen.

Die Releasnotes von DBW sind voll von behobenen Bugs.

Rahmenupdate mit verknüpften @DBW Feldern
OHNE einen Schriftfeldblock

soll mit SP 2 von SolidWorks auch wieder bei SOLIDWORKS gehen..

Da ist man immer froh, dass 90% dieser Sachen nur anderen passiert sind...

Gruß

Bernd


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nahe
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von nahe an!   Senden Sie eine Private Message an nahe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nahe

Beiträge: 1790
Registriert: 18.01.2001

arbeite mit:
Dell Precision 7750
i7 2,6 GHz 6 Kerne
32GB RAM
512GB SSD
NVIDIA Quadro RTX 4000
------------------------
SWX-2023 SP5.0
EPDM
----------------
Windows 11
----------------
VB.net
VB
VBA
ein wenig Swift am Mac

erstellt am: 13. Jan. 2009 07:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd

danke für die Info
wenn ich Dich richtig verstehe, dann kann für SWXSolidWorks 2008 auf DBWorks R10 umgestellt werden
für den Einsatz mit SWXSolidWorks 2009 ist es aber sinnvoll auf SWXSolidWorks 2009 SP2 oder höher zu warten.


------------------
Grüße
Heinz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

waldix
Mitglied
IT supporter

Sehen Sie sich das Profil von waldix an!   Senden Sie eine Private Message an waldix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für waldix

Beiträge: 1
Registriert: 06.01.2009

erstellt am: 13. Jan. 2009 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nahe 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

ich bin auch gerade dabei unser system auf neue versionen zu heben.

Momentan im Einsatz.

DBWorks 2004
Solidworks 2006
ACAD Mech. 2004

Neue Versionen

DBWORKS R10
Solidworks 2008 SP5
ACAD Mech. 2009

eigentlich wollte ich das ganze per GPO verteilen d.H das ich mir MSI basteln wollte was aber leider garnicht so einfach ist da es mit DBworks einige probleme gibt.

1. Läuft die MSI installation nicht richtig auch wenn man sie verändert, da bei uns einige reg änderungen gemacht worden sind...

2. Ist hier DBWorks for Solidworks und DBWorks Stand Alone installiert und dazu muss ich 2 installationen ablaufen lassen.

3. Werden die einstellungen die die USER getroffen haben bzw. was in DBWorks eingestellt war nicht sauber übernommen.

4. Wird die Schaltfläche von DBWORKS stand alone nicht suaber in ACAD Mechanical übernommen d.H ich muss die Menu Leiste löschen und neu erstellen ehe sie auch symbole annimmt.

5. Werden die Rechte in den unterornern nicht richtig gesetzt... auch nicht bei der EXE installation. (wer will schon das die USER admin rechte haben auf ihrer Maschiene.)

6. ist es recht schwierig alle ODCB verbindungen über MSI installationen zu setzen.

das sind meine kleinen Probleme die ich mom mit DBWorks habe.
Vielleicht hat einer schon erfahrungen mit.

Aber sonst läuft es bei mir im test mit wenig Problemen wenn man erstmal die Kniffe raus hat. Ich Persönlich denke das ich es wie früher schon mit einem IMAGE installieren werde, denn PER MSI via GPO ist es mom so nicht bei mir möglich.

Bin über jede antwort dankbar

gruss Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rawo
Ehrenmitglied
technische Zeichnerin, Hobby-Admin


Sehen Sie sich das Profil von rawo an!   Senden Sie eine Private Message an rawo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rawo

Beiträge: 1627
Registriert: 29.03.2001

-----------------------------------
Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"

erstellt am: 28. Jan. 2009 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nahe 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir arbeiten schon seit einigen Monaten produktiv mit der R10 auf SWX2008 und jetzt auf SWXSolidWorks 2009. Keine Probleme, nur Verbesserungen. Klasse ist das Aktualisieren des DBWorks-Browsers mit der F5-Taste! Ein paar kleine feine Verbesserungen in der Vorschau, bessere deutsche Übersetzung der Menüs und Optionen, sehr stabil.... wir haben die Umstellung nicht bereut.
Gruß
Ramona

------------------
**Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.**

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz