hallo,
ich bin auch gerade dabei unser system auf neue versionen zu heben.
Momentan im Einsatz.
DBWorks 2004
Solidworks 2006
ACAD Mech. 2004
Neue Versionen
DBWORKS R10
Solidworks 2008 SP5
ACAD Mech. 2009
eigentlich wollte ich das ganze per GPO verteilen d.H das ich mir MSI basteln wollte was aber leider garnicht so einfach ist da es mit DBworks einige probleme gibt.
1. Läuft die MSI installation nicht richtig auch wenn man sie verändert, da bei uns einige reg änderungen gemacht worden sind...
2. Ist hier DBWorks for Solidworks und DBWorks Stand Alone installiert und dazu muss ich 2 installationen ablaufen lassen.
3. Werden die einstellungen die die USER getroffen haben bzw. was in DBWorks eingestellt war nicht sauber übernommen.
4. Wird die Schaltfläche von DBWORKS stand alone nicht suaber in ACAD Mechanical übernommen d.H ich muss die Menu Leiste löschen und neu erstellen ehe sie auch symbole annimmt.
5. Werden die Rechte in den unterornern nicht richtig gesetzt... auch nicht bei der EXE installation. (wer will schon das die USER admin rechte haben auf ihrer Maschiene.)
6. ist es recht schwierig alle ODCB verbindungen über MSI installationen zu setzen.
das sind meine kleinen Probleme die ich mom mit DBWorks habe.
Vielleicht hat einer schon erfahrungen mit.
Aber sonst läuft es bei mir im test mit wenig Problemen wenn man erstmal die Kniffe raus hat. Ich Persönlich denke das ich es wie früher schon mit einem IMAGE installieren werde, denn PER MSI via GPO ist es mom so nicht bei mir möglich.
Bin über jede antwort dankbar
gruss Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP