Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  dbWorks
  Positionsnummer in Zeichnungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Positionsnummer in Zeichnungen (1051 mal gelesen)
lebowski
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von lebowski an!   Senden Sie eine Private Message an lebowski  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lebowski

Beiträge: 3
Registriert: 15.11.2002

erstellt am: 29. Dez. 2008 21:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Mates,

hätte mal eine Frage der Machbarkeit. Folgende Situation ergibt sich .. wir arbeiten mit SW in DBWorks oftmals kommt es vor das exakt gleiche Bauteile in mehreren unabhängigen Projekten wieder verbaut werden. In den Zusammenstellungszeichungen werden die Stücklisten chronologisch aufgebaut. Dem zu folge kann es sein das das Bauteil welches mehrmals verbaut in der Zeichnung A die Positionsnummer 2 und in der Zeichnung B die Positionsnummer 5 hat. Für einen Montuer ist es einfache nach den Positionsnummern zu die Bauteile zuzuordnen als nach den 7-stelligen Zeichnungsnummern.
Jetzt die Frage ... ist es möglich für ein Bauteil welches wie besagt mehrfach verbaut wird mit der Positionsnummer welches es in dem gerade aktuellen Projekt(gerade aktuellen Baugruppe) hat zu versehen und auf der Bauteilzeichnung kenntlich zu machen?
Vielleicht könnte man eine Art Stempel einfügen oder so ... wäre klasse wenn sich damit schon mal jemand auseinandergesetzt hat.

Gruß Lebowski
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 619
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 05. Jan. 2009 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lebowski 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ...,

In DBWorks existieren Stücklistenstrukturen.
Beim Speichern einer Baugruppe läßt sich die Positionsnummer
der ersten Ebene aus der SWXSolidWorks Positionsnummer (Reihenfolge der Konstruktion) jeweils abgleichen, aktualisieren.

Positionsnummern aus DBWorks (von Hand evtl. festgelegt)
lassen sich durch ein Mechworks Makro an die Zeichnungen bringen.

Dies würde ich aber nicht empfehlen.
Würde ja bedeuten, wenn ich dich richtig verstanden habe,
dass ein Teil mit Nr 222 und Pos. 4
in allen Baugruppen pos 4 erhalten soll.

Damit hättet Ihr dann evtl. mehrere Pos. 4 in einer Zeichnung
(SWXSolidWorks Pos4 und DBW händisch Pos4 ..)

Ich würde empfehlen:

statt Pos. die Artikelnummer als Pos. setzen zu lassen.

In SWXSolidWorks kann in den Zeichnungsvorlagen schon eingestellt werden
Statt Zähler Benutzerdefinierte Positionsnummern setzen.
Dort dann die Dateieigenschaft NR wählen.

Gruß

Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz