Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  dbWorks
  Kommunikationsverbindungsfehler

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Kommunikationsverbindungsfehler (1188 mal gelesen)
MnafetS
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von MnafetS an!   Senden Sie eine Private Message an MnafetS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MnafetS

Beiträge: 2
Registriert: 31.07.2008

erstellt am: 31. Jul. 2008 19:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

kennt hier vielleicht noch irgendjemand das Problem des "Kommunikationsverbindungsfehlers"?

Bei uns läuft DBW2007 auf MS SQL (ca. 20 user) und R10 in der Testphase.
Bei einigen Anwendern kommt es immer wieder zu Verbindungsunterbrechungen mit der Datenbank! Dies macht sich dann beim Speichern mit einer Fehlermeldung "...Kommunikationsverbindungsfehler" bemerkbar! Speichern ist dann nicht mehr möglich und die Verbindung kann nur durch einen Restart des betroffenen clients wiederhergestellt werden!
Sämtliche Daten seit dem letzten Speichern sind natürlich weg!
Ihr könnt Euch vorstellen wie zeit-  und nervenaufreibend diese Sache für uns ist!

Falls jemand irgendwelche Erfahrungen mit diesem Problem haben sollte, BITTE meldet euch!

Vielen Dank im Vorraus,

Gruß,

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rawo
Ehrenmitglied
technische Zeichnerin, Hobby-Admin


Sehen Sie sich das Profil von rawo an!   Senden Sie eine Private Message an rawo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rawo

Beiträge: 1627
Registriert: 29.03.2001

-----------------------------------
Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"

erstellt am: 01. Aug. 2008 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MnafetS 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, dieses Problem kenne ich.....
merke das dann auch immer erst beim Speichern und das finde ich dann auch gar nicht lustig.
Bei uns kommt das vor, wenn während des laufenden Betriebes der Server geupdatet wird, eine Sicherung läuft oder eine andere Anwendung, die mit über "unseren" Server läuft, zu viel Kapazität verbraucht.
Wir konnten dies dadurch verringern, daß wir unseren Admins auf die Finger geklopft haben und denen erst mal erklärt haben, WIE empfindlich DBWorks auf solche "Spielchen" im laufenden Betrieb reagiert.
Bisher kam immer die Antwort: "Aber das dürftet Ihr doch gar nicht merken!?"
Tun wir doch!
Seitdem läuft es bedeutend besser.... nur, wie gesagt, wir sind nicht die einzigen, die über diesen Server laufen und manchmal passiert es dann doch wieder.
DBWorks schafft es nicht, sich selbstständig wieder mit dem Server zu verbinden, wenn die Kommunikation einmal abgebrochen ist...
Echt unangenehm.
Gruß
Ramona

------------------
**Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.**

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MnafetS
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von MnafetS an!   Senden Sie eine Private Message an MnafetS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MnafetS

Beiträge: 2
Registriert: 31.07.2008

erstellt am: 01. Aug. 2008 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ramona,

vielen Dank für die Antwort!
Meinst Du mit "unserem Server" den SQL-Server und mit "andere Anwendungen" Programme die auch auf SQL zugreifen, oder redest Du vom File-Server und von ganz normalen anderen Programmen?
Sorry für die blöden Fragen, bin auch nur Anwender und kein IT'ler!

Schönes Wochenende,
Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 619
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 05. Aug. 2008 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MnafetS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

Problem hatten wir mal bei SAP
Dort war der Prozess auf dem Server so eingestellt,
dass SAP Abfragen höchste Prio hatten und andere Abfragen abwürgen konnten.

Antwortzeiten

DBWors ist über ODBC mit SQL Server verbunden (in der Regel, Access MySQl,Oracle..)
In der ODBC Konfiguration von DBWorks
ist es möglich
die Einstellung:
Abfragen mit langer Laufzeit protokollieren
anzuwählen und die Zeit einzustellen.

Evtl. mal verwenden
und bei Verbindungsfehler Protokoll ansehen


Auf dem SQL Server über die Konsole auf Eigenschaften gehen:

Dort
    Verbindungen
        Timeout ändern erhöhen oder auf Unendlich setzen

Gruß

Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rawo
Ehrenmitglied
technische Zeichnerin, Hobby-Admin


Sehen Sie sich das Profil von rawo an!   Senden Sie eine Private Message an rawo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rawo

Beiträge: 1627
Registriert: 29.03.2001

-----------------------------------
Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"

erstellt am: 15. Aug. 2008 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MnafetS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

ja, mit Server meine ich den File-Server auf dem leider nicht nur DBWorks läuft, wie wünschenswert wäre, sondern noch andere Anwendungen, die hier im Haus auf vielen Plätzen laufen.
Unsere Admins sind bei kleineren Timeouts immer der Meinung, DBWorks würde sich schon allein wieder verbinden... tut es aber leider nie...
Jetzt habe ich den Admins gehörig auf die Finger geklopft...
Es läuft besser, aber noch nicht perfekt.

------------------
**Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.**

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz