| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: ASCII Code wird nicht gespeichhert (362 mal gelesen)
|
oschkosch Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 26 Registriert: 25.09.2007 SW 2007 SP5 DBWorks 2006 Win XP
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 20:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, haben folgendes Problem: Wir haben ein Teil, in dessen Bennenung sich der ASCII Code für 1/2 befindet. Klappt soweit auch alles. Wird das Teil allerdings jetzt gespeichert und freigegeben, passiert folgendes. Der Dateiname (auf dem Server)stimmt noch (enthält 1/2). Gehe ich aber jetzt im Teil in die Komponenteneigenschaften, so steht da für den Dateinamen nicht 1/2, sondern 1. Folglich ist der Eintrag in der Stückliste auch falsch. Gleiches passiert, wenn ich in die Komponenteneigenschaft 1/2 schreibe. kennt einer das Problem, bzw. kann sich einer vorstellen, wo das Problem liegt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tjark Mitglied Projektierung / Admin
 
 Beiträge: 103 Registriert: 27.09.2004 SWX 2007 SP4.0 Win Xp Prof. SP2 Dell Precision M65 2GB RAM Nvidia Quadro FX 350M
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 21:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oschkosch
Hallo, wenn ich das richtig verstehe, macht DBWorks alles so wie du es möchtest.. nur auf der SWX Stückliste wird es falsch? Gruß
Tjark ------------------ Jede Dummheit findet einen, der sie macht.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oschkosch Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 26 Registriert: 25.09.2007 SW 2007 SP5 DBWorks 2006 Win XP
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 21:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
das weiß ich ja nicht, ob es an DBW liegt oder an SW. Die Stückliste ist ja nur falsch, weil die Einträge in den Eigenschaften falsch sind. Demnach muss es schon irgendwie an SW liegen. Komisch nur, dass das beim freigeben passiert. Das deutet ja wieder auf DB hin?! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tjark Mitglied Projektierung / Admin
 
 Beiträge: 103 Registriert: 27.09.2004 SWX 2007 SP4.0 Win Xp Prof. SP2 Dell Precision M65 2GB RAM Nvidia Quadro FX 350M
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 21:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oschkosch
Ich denk auch das es an SWX  liegt, denn DWorks setzt ja nur die Einträge in die Datenbank. Hast du mal versucht, eine Baugruppe sammt Zeichnung im NEU zustand zuerstellen? Somit könntest du schon mal ausschließen an wen es liegt. Du kannst unter Windows, ja auch keine Dateinamen mit Sonderzeichen versehen. Denke daher, das du es meiden solltest in DBWorks Felder mit Sonderzeichen zu füllen die sich auf auf die Dateieigendschaft oder Dateinamen beziehen. ------------------ Jede Dummheit findet einen, der sie macht.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oschkosch Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 26 Registriert: 25.09.2007 SW 2007 SP5 DBWorks 2006 Win XP
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 21:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Tjark Mitglied Projektierung / Admin
 
 Beiträge: 103 Registriert: 27.09.2004 SWX 2007 SP4.0 Win Xp Prof. SP2 Dell Precision M65 2GB RAM Nvidia Quadro FX 350M
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 21:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oschkosch
Über die Normale Windowssuche? Hm.. Wundert mich ein wenig.. / wie lautet denn der genau Dateiname? / ------------------ Jede Dummheit findet einen, der sie macht.  [Diese Nachricht wurde von Tjark am 28. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |