| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Shortcuts in DBWorks (1804 mal gelesen)
|
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1627 Registriert: 29.03.2001
|
erstellt am: 23. Nov. 2007 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo kleine DBWorks-Gemeinde, kann mir jemand sagen, ob es in der 2007er Version endlich möglich ist, vernünftige Tastaturbefehle zu belegen oder gibt es diese dort "windowslike"? Ich versuche immer mit F5 meine Datenbank zu aktualisiere, wie den Explorer und ärgere mich dann, daß ich erst zur Maus greifen muß, um diesen Befehl auszuführen.... ist doch eingentlich datenbankuntypisch, so eine Mauslastigkeit, oder?.. lach... Gruß Ramona ------------------ **Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Schmid Mitglied Consultant

 Beiträge: 14 Registriert: 08.12.2003
|
erstellt am: 23. Nov. 2007 19:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
Hallo Ramona, na klar geht das, steht ja auch in den what's new drin. Anbei die Datei, einfach auf dem Server ins Schema-Verzeichnis kopieren. Hier der Auszug aus der Datei: Hot-keys file It is now possible to define some hot-keys through the definition file SCHEMA\DBWHOTKEYS.TXT, or, in it’s user specific version, USERS\<user name>\DBWHOTKEYS.USR. Both files are managed by DBCustomizer. ;=================================================================== ; ; DBWorks2007(C)MechWorks Hot-keys definition file ; ; Format: ; ; HOT-KEY-ID <DBWShell command> | <@SpecialCommand> ; ; Where: ; HOT-KEY-ID F1|F2|F3|...|F12|0|1|2|...|9|A|B|C|...|Z ; ; HOT-KEY-ID can be prefixed by CTRL- or SHIFT- for applying the hot-key ; only when the CTRL or SHIFT keys are pressed ; ; The allowed special commands are: ; @SEARCH move the input focus in the [SEARCH] edit box ; ;=================================================================== CTRL-A Checkout SHIFT-A Checkin F5 Requery CTRL-Q @SEARCH CTRL-B ExecScript CalledFromHotKey.vbs Gruß Andreas ------------------ Andreas Schmid HCV Data Management GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1627 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 26. Nov. 2007 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
KLASSE!! Das geht ja! ;-)) Vielen, vielen Dank.... als english-Unkundiger hat man es echt schwer, in Hilfe und Whats-new was zu finden..... LG Ramona ------------------ **Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Helmut Schroeder Mitglied CAD/PDM Admin
 Beiträge: 5 Registriert: 05.10.2017 DELL T3610 nVidia K5000 SolidWorks seit 1998 DB-Works seit ~1999 Inventor seit 2016 Pro.File seit 2017
|
erstellt am: 05. Okt. 2017 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
Guten Morgen, wir möchten gerne einem VBS- Script eine Tastenkombination zuweisen. Das Script liegt unter DBWORKS_SERVER\LST\A, DBWORKS_SERVER\LST\P, DBWORKS_SERVER\LST\D und heißt: "Status_VERALTET_rückgängig_machen.vbs". Habe es mit folgender Zeile vesucht: "CTRL-Z ExecScript Status_VERALTET_rückgängig_machen.vbs", leider kein Erfolg. Kann mir da jemand weiterhelfen? Gruß Helmut Schröder
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BerndB Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 619 Registriert: 28.09.2001
|
erstellt am: 17. Okt. 2017 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
Hallo Herr Schröder, habe ich auch schon probiert. IMMER ins LST Hauptverzeichnis legen. Zur Not aus LST dann die vbs in LST\A aufrufen... Gruß Bernd Bürgermeier ------------------ Complaining about the way wheels never worked properly however often you laid them flat and pushed them. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BerndB Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 619 Registriert: 28.09.2001
|
erstellt am: 24. Okt. 2017 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
Mein Beispiel war: F5 Requery CTRL-W ExecScript Arbeitssatz.vbs CTRL-E ExecScript Arbeitssatz_erweitern.vbs CTRL-R ExecScript Arbeitssatz_remove.vbs
------------------ Complaining about the way wheels never worked properly however often you laid them flat and pushed them. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Helmut Schroeder Mitglied CAD/PDM Admin
 Beiträge: 5 Registriert: 05.10.2017 DELL T3610 nVidia K5000 SolidWorks seit 1998 DB-Works seit ~1999 Inventor seit 2016 Pro.File seit 2017
|
erstellt am: 26. Okt. 2017 06:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
|