Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  dbWorks
  VBA und DBWorks

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  VBA und DBWorks (919 mal gelesen)
hao
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von hao an!   Senden Sie eine Private Message an hao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hao

Beiträge: 3
Registriert: 23.07.2007

erstellt am: 23. Jul. 2007 20:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo zusammen,
Ich habe ein kleines Programm geschrieben, zur automatischen erzeugung der Bauteilen in Solid Works. Aber die erzeugte Teil werden nicht in DB-Works eingetragen. hat man die Möglichkeit, die Teile nachher in DB-Works eintragen. Oder weiß jemand, wie man mit VBA DB-Works direkt zugreifen?
vielen Dank für Antwort

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nahe
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von nahe an!   Senden Sie eine Private Message an nahe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nahe

Beiträge: 1790
Registriert: 18.01.2001

arbeite mit:
Dell Precision 7750
i7 2,6 GHz 6 Kerne
32GB RAM
512GB SSD
NVIDIA Quadro RTX 4000
------------------------
SWX-2023 SP5.0
EPDM
----------------
Windows 11
----------------
VB.net
VB
VBA
ein wenig Swift am Mac

erstellt am: 24. Jul. 2007 07:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hao 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo hao

da DBWorks auf eine "normale" Datenbak aufsetzt kann man natürlich auch direkt darauf zugreifen.
--------------------------------------------
Ich würde aber die Finger davon lassen!!!
--------------------------------------------
Da ich davon ausgehe, dass Du DBWorks und SWXSolidWorks auf dem Arbeitsplatz installiert hast würde ich mal unter der Oline-Hilfe den Suchbegriff
"AddDocument" eingeben (Position DBWorks Command Shell).
ACHTUNG:
Wenn Ihr eigene Dateinamen (z.B.: fortlaufende Nummern) vergebt muss das im Makro berücksichtigt werden!

------------------
Grüße
Heinz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hao
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von hao an!   Senden Sie eine Private Message an hao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hao

Beiträge: 3
Registriert: 23.07.2007

erstellt am: 24. Jul. 2007 18:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

vielen Dank für Ihre Antwort. Ich würde morgen es guken.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hao
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von hao an!   Senden Sie eine Private Message an hao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hao

Beiträge: 3
Registriert: 23.07.2007

erstellt am: 25. Jul. 2007 22:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Heinz,
wissen Sie vielleicht, wie man den DB-Works unter eigenem Program aufrufen kann, damit die Befehle des DB-Works benutzen zu können.
vielen Dank für die Antwort
mit freundlichen Grüßen
Hao

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 619
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 27. Jul. 2007 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hao 10 Unities + Antwort hilfreich

Hai hao

c:\Programme\dbworks\DBWSCRPT.LIB

verwenden..

Gruß

Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz