Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  dbWorks
  Performance Probleme DBWorks und SW

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Performance Probleme DBWorks und SW (2477 mal gelesen)
Frank Ra.
Mitglied
Projektmanager


Sehen Sie sich das Profil von Frank Ra. an!   Senden Sie eine Private Message an Frank Ra.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank Ra.

Beiträge: 19
Registriert: 29.09.2003

MS Windows 7 x64 SP2;
Intel Core i7-4702MQ CPU 2,20 GHz
2,20 GHz, 16 GB RAM;
NVIDIA GeForce GT 740M;
Treiber: 9.18.13.4052;
MS Office Standard 2010;
SolidWorks 2009 SP5;
DB Profile;
AUTOCAD LT 2015

erstellt am: 24. Apr. 2007 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
wir haben schon längere Zeit Probleme mit der Performance beim Laden von BG mit ca. 3000 Teilen obwohl diese in Reduzierter Darstellung geladen wird.
Es wurde viel herumprobiert ob es an SW oder DBWorks liegt, das es so ellen lang dauert eine BG zu speichern oder die Freigabe durch zu führen. Bei uns war das Laden und Speichern der BG ohne DBWorks um ein vielfaches schneller als mit DBWorks.
Durch vieles herumprobieren wurde herausgefunden, das das Häkchen in den DBWorks Optionen->Umgebung->Abgeleitete Teile->Abgeleitete Teile verfolgen gesetz sein sollte. Es wurde wohl, laut unserem Spezi falsch übersetzt und müßte heißen "Abgeleitete Teile nicht verfolgen".
Nach dem der Haken gesetzt wurde, ging das Speichern der BG um ein vielfaches schneller.
Jetzt meine Frage an die Wissenden:
Hat diese Einstellung Nachteile bei DBWorks in der Datenbank, für die Auswertung, Verfolgung usw.?
Ich hoffe erst einmal, damit unser Problem in den Griff bekommen zu haben und das die Zeit beim Speichern und Freigeben nicht wieder so ellen lang wird bzw. der Rechner keine Rückmeldung gibt.
Eine Frage an andere User von SW und DBWorks, habt Ihr diese Probleme auch und eine Lösung gefunden oder die Arbeitsweise mit DBWorks bzw. SW geändert?
Bitte um Rückmeldung zwecks Austausch von Infos evt. auch Vorort, wenn Ihr Zeit habt, damit man es sich einmal anschauen kann.

Danke und eine schöne Woche noch. 
LG
Frank R. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 619
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 25. Apr. 2007 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Ra. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hier die offiziellen TIPS:

The "master" points to consider about performances are:

1) to avoid to resolve as much as possible the "light-weight" components With the current DBW version ( both 2006 and 2007 ), light-weight components are now resolved:
- when the "Environment->Derived parts->[X] Track derived parts" option is checked
- when the "Data Input->[X] Import custom properties->[X] Import also for child components" option is checked

2) the rule "more info you save, more slower is the process" of course is always true; anyway, I would suggest:
a) No automatic mass calculations, or at least only at check-in time
b) No structure update on save of checked-out components
c) Revisions->[ ] Send notification to all users on check-in
d) Revisions->[X] Never open documents on recursive check-in/approve operations
e) Environment->[X] Traverse only first level of assembly structures
f) work with full life cycle: released->check-in->checkout->check-in->released: released components are NEVER traversed
g) Environment->Derived parts->[ ] Track derived parts
h) Data Input->[ ] Import custom properties->[ ] Import also for child components
i) Environment->Configurations->[ ] Save all configurations automatically
j) General->Drawings->[ ] Always update display list when saving

Please keep a note of the above suggestions and share them within worksline

Gruß

Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

precision
Mitglied
Maschinening.

Sehen Sie sich das Profil von precision an!   Senden Sie eine Private Message an precision  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für precision

Beiträge: 7
Registriert: 15.10.2007

SW 2007 SP4.0
DBWorks 20070413
WIN XP Pro SP2
Intel Core 2 2.4GHz
3.25GB RAM
NVidia Quadro FX 4500

erstellt am: 15. Okt. 2007 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Ra. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen

Ich bin neu auf diesem Forum...
Darum Grüsse ich Euch alle zuerst einmal!

Unsere Firma hat das gleiche Problem wie Frank Ra. die Performance stimmt nicht zwischen DBWorks und SolidWorks. Ich habe die offiziellen Tipps ausprobiert bzw. die meistens waren schon richtig eingestellt (ausser: die Noitz senden an anderen User und 1st level of asm)

Gibt es noch weitere Möglichkeiten, um die Geschwindigkeit zu erhöhen beim Speichern / Öffen / Schliesen?

Grüsse aus der Schweiz
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 619
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 15. Okt. 2007 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Ra. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

ich würde zuerst mal eine Baugruppe, die in DBWorks registriert ist und
entweder im Zustand NEU oder IN_BEARBEITUNG (von dir) ist:

mit SWXSolidWorks ohne Zusatzanwendung DBWorks
aus WinExploter starten.

Zeit messen für
Laden, Speichern

Dann Zusatzanwendung DBWorks akivieren

und mit DBW gleiche Aktionen machen.

Was sagt die Stop Uhr?

Wieviel % nimmt sich der zusätzliche Funktionsumfang?

Gruß

Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

precision
Mitglied
Maschinening.

Sehen Sie sich das Profil von precision an!   Senden Sie eine Private Message an precision  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für precision

Beiträge: 7
Registriert: 15.10.2007

SW 2007 SP4.0
DBWorks 20070413
WIN XP Pro SP2
Intel Core 2 2.4GHz
3.25GB RAM
NVidia Quadro FX 4500

erstellt am: 15. Okt. 2007 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Ra. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bernd

Oh super mal ein schnell antwortendes Forum!

Habe jetzt eine mittlere Baugruppe (Ca. 3500 Bauteile) geladen...

Wenn direkt aus den Explorer gestartet wird benötigt es ca. 75s und mit DBW ca. 90s. Habe es einige Male wiederholt und immer in den ähnlichen Verhältnissen.

Versuche später mal eine grössere Baugruppe zu testen.

Gruss Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 619
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 15. Okt. 2007 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Ra. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

scheinen mir eigentlich schon relativ gute Zeiten zu sein.

Modus große Baugruppen ab ersten Teil hilft
und evtl. 2008 SWXSolidWorks

Viel mehr geht da glaube ich nicht.

Gruß

Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

precision
Mitglied
Maschinening.

Sehen Sie sich das Profil von precision an!   Senden Sie eine Private Message an precision  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für precision

Beiträge: 7
Registriert: 15.10.2007

SW 2007 SP4.0
DBWorks 20070413
WIN XP Pro SP2
Intel Core 2 2.4GHz
3.25GB RAM
NVidia Quadro FX 4500

erstellt am: 17. Okt. 2007 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Ra. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bernd,

Danke für Deine Hilfe! Dann wäre unser DBW richtig eingestellt und noch schneller ist nicht möglich?
Ich hoffe, dass ich heute Zeit finde, um noch mit grösseren Baugruppen zu testen...
Dann hoffen wir mal auf DBW 2008!

Grüsse aus der sonnigen Schweiz
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank Ra.
Mitglied
Projektmanager


Sehen Sie sich das Profil von Frank Ra. an!   Senden Sie eine Private Message an Frank Ra.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank Ra.

Beiträge: 19
Registriert: 29.09.2003

erstellt am: 17. Okt. 2007 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,
habe eine BG mit 10557 Teilen geladen mit folgendem Ergebniss:
über DBWorks: 138 s
über Explorer: 107 s
also über Explorer 22.5% schneller!
Das schlimmste ist bei DBWorks halt das Freigeben, da kann man auch bei BG mit 3000 Teilen in Ruhe einen Kaffee holen gehen.
Laut SW soll dieses in der Version SW2007 SP5.0 besser laufen!? 
Hat einer eine Lösung.
LG
Frank

Zitat:
Original erstellt von BerndB:
Hallo Thomas,

ich würde zuerst mal eine Baugruppe, die in DBWorks registriert ist und
entweder im Zustand NEU oder IN_BEARBEITUNG (von dir) ist:

mit SWXSolidWorks ohne Zusatzanwendung DBWorks
aus WinExploter starten.

Zeit messen für
Laden, Speichern

Dann Zusatzanwendung DBWorks akivieren

und mit DBW gleiche Aktionen machen.

Was sagt die Stop Uhr?

Wieviel % nimmt sich der zusätzliche Funktionsumfang?

Gruß

Bernd


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

precision
Mitglied
Maschinening.

Sehen Sie sich das Profil von precision an!   Senden Sie eine Private Message an precision  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für precision

Beiträge: 7
Registriert: 15.10.2007

SW 2007 SP4.0
DBWorks 20070413
WIN XP Pro SP2
Intel Core 2 2.4GHz
3.25GB RAM
NVidia Quadro FX 4500

erstellt am: 18. Okt. 2007 07:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Ra. 10 Unities + Antwort hilfreich

Salü Frank

Ja genau beim freigeben, hat man genügend Zeit um sich einen Kaffee zu holen.

Was habt Ihr bisher dagegen unternomen? Mich würde es wundernehmen..
Wie sieht es bei Euch aus, wenn mehrere User gleichzeitig an einem Projekt arbeiten? Habt Ihr dann auch Probleme mit dem DBW?

Gruss Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank Ra.
Mitglied
Projektmanager


Sehen Sie sich das Profil von Frank Ra. an!   Senden Sie eine Private Message an Frank Ra.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank Ra.

Beiträge: 19
Registriert: 29.09.2003

erstellt am: 18. Okt. 2007 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,

Tja, was haben wir dagegen unternommen. Zusammen mit unserem Reseller WorksLine haben mehrere Tests statt gefunden:
1. Rechner Hardware  > Alles OK
2. Einstellungen DBWorks & SW  > Alles OK
3. Netzwerk  > Alles OK, eigener Server nur für DBWorks und SW Daten
4. Netzwerkkabel  > Alles OK
5. Baugruppen getestet auf Lade- & Speicherzeit mit & ohne DBWorks  > Ergebnisse bekannt (Kaffee)
6. Untersuchung der DBWorks-SQL-Server-Datenbank
Ergebniss: Das Transaktionsprotokoll ist auf fast 4 GB angewachsen, was durchaus für Performanceprobleme beim Speichern/Einchecken/Freigeben/ ... führen kann.
Lösung??: Man kann das Transaktionsprotokoll mit untenstehender Anleitung vom Microsoft SQL Server Management Studio Express aus verkleinern. Beschreibung siehe Link: http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B272318&x=14&y=23
Hat erst einen kleinen Erfolg gebracht, nach kurzer Zeit aber wieder der alte Zustand. 
7. Problem ging an SolidWorks USA und MechWorks > noch keine Antwort
8. Soll angeblich in der SW2007 SP5.0 besser laufen? (Bei SW vielleicht, aber auch mit DBWorks?)

So jetzt kannst Du, Ihr & die Spezis etwas dazu sagen.
Danke & einen schönen Tag noch!

LG
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

precision
Mitglied
Maschinening.

Sehen Sie sich das Profil von precision an!   Senden Sie eine Private Message an precision  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für precision

Beiträge: 7
Registriert: 15.10.2007

SW 2007 SP4.0
DBWorks 20070413
WIN XP Pro SP2
Intel Core 2 2.4GHz
3.25GB RAM
NVidia Quadro FX 4500

erstellt am: 18. Okt. 2007 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Ra. 10 Unities + Antwort hilfreich

Salü Frank,

Wir haben bereits ein ähnlichen Ablauf hinter uns.
Bin leider auch kein Spezi... Bin nur Anwender.
Von Mechworks haben bisher auch noch keine Antwort erhalten.
Was und wie geändert werden könnte, um die ganze Sache schneller und stabiler zu gestalten.

Genau die gleiche Frage haben wir uns auch gestellt wie bei Deiner 8. Aufzählung.

Ist Euer DBW stabil? Oder generiert es Euch auch einige Abstürze?


Wünsche ebenfalls einen schönen Tag
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank Ra.
Mitglied
Projektmanager


Sehen Sie sich das Profil von Frank Ra. an!   Senden Sie eine Private Message an Frank Ra.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank Ra.

Beiträge: 19
Registriert: 29.09.2003

erstellt am: 18. Okt. 2007 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,

sagen wir mal so, je länger am Tag mit SW & DBWorks gearbeitet wird, saugt sich der Speicher so voll, das 3-5 Abstürze (wenn große BG freigegeben werden) auftreten.
Das ist in meinen Augen nicht akzeptabel & wenn man dann die Kosten der Wartezeit hochrechnet, bekommt man Tränen in die Augen! 
Da muss dringend was gemacht werden, seitens MechWorks & SolidWorks.
Meine Vermutung ist, das das ein Problem von MechWorks also DBWorks ist! 
!!??!! NUR eine VERMUTUNG !!??!! Soll eine Anregung zur Lösungssuche sein!!!!!

Wenn NEUE Erkenntnisse bei mir oder bei einem anderem User auftauchen sollten, dann melde sich bitte derjenige & teilt uns sein Wissen & die Ergebnisse mit!!!!!!

Danke & bis dann! 
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 619
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 18. Okt. 2007 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Ra. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frank,

Beim Freigeben wird die Baugruppe und die Zeichnung aktualisiert.
Also geladen und gespeichert.

Kann in DBW ausgeschaltet werden.
Nachteil Freigabefelder sind in der Zeichnung nicht gefüllt.

Wenn Strukturen freigegeben werden sollen, werden
zusätzlich alle UBG und Teile mit Zeichnung geöffnet und gespeichert.

Bei euch wird zusätzlich zur AMS Übergabe alle Zeichnungen nochmals zum Auslesen von
manuell vergebenen BOM Pos NR geöffnet und per Makro jedes Objekt der
Zeichenansichten nach den BOM Flags
durchsucht..

Das zweite Öffnen hatten wir angeboten zu vereinfachen.
Das würde dann das zweite Auslesen überflüssig machen.

Aber es stimmt.
Öffnen und Speichern dauer...


Wenn die Datenbank dann noch die Rechte an den Daten prüft
beim Auschecken eine zusätzliche Zip-Datei als Sicherung anlegt,
externe Referenzen prüft...

Schnellerer Weg nur über Rechte Maus öffne BG zur Ansicht.
Dann in der BG Rechte Maus bearbeiten.

Immer auf Modus große BG achten.

Was auch Zeit kostet sind Konfigurationen.
Eine Schraube mit 30 Konf. 50 x verbaut

Schneller ist seit meiner ersten SWXSolidWorks Erfahrung 97+ immder das Thema gewesen..
Die Rechner sind schneller geworden, SWXSolidWorks auch, aber die neuen Versionen wollen
natürlich immer auch neue buntere Funktionen anbieten, die dann wieder Zeit kosten..

Ach ja...

Gruß

Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

precision
Mitglied
Maschinening.

Sehen Sie sich das Profil von precision an!   Senden Sie eine Private Message an precision  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für precision

Beiträge: 7
Registriert: 15.10.2007

SW 2007 SP4.0
DBWorks 20070413
WIN XP Pro SP2
Intel Core 2 2.4GHz
3.25GB RAM
NVidia Quadro FX 4500

erstellt am: 19. Okt. 2007 07:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Ra. 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen Frank,

Ich werde Dich informieren, wenn sich bei uns was neues ergibt.
Heute erscheint eine Person von Solidworks in unserem Geschäft... Mal schauen welche Probleme wie gelöst werden können.

Also geniesse das Wochenende trotz allem

Gruss Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz