Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  dbWorks
  Zeichnung als GUI

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Zeichnung als GUI (853 mal gelesen)
Andreas.H
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Andreas.H an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas.H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas.H

Beiträge: 13
Registriert: 20.04.2007

erstellt am: 24. Apr. 2007 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Grüße.

Ich arbeite momentan mit Solidwork 2007 und wüste gerne ob folgendes überhaupt möglich ist:

Ich öffne die Zeichnung eines Werkstücks und klicke auf den Inhalt eines der Felder rechts unten (z.B. Comments).
Daraufhin wird ein VBScript gestartet das den aktuellen Inhalt des Feldes anzeigt und es mir auch ermöglicht diesen zu ändern.

Das VBScript zu erstellen ist für mich kein Problem, ich hab allerdings noch keine Möglichkeit gefunden es durch einen Klick auf bestimmte Elemente der Zeichnung zu starten, geht das überhaupt?

Danke schonmal,
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 619
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 25. Apr. 2007 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas.H 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

die Anforderung habe ich nicht genau verstanden.

Mit DBWorks VBScripte aufrufen
oder mit SWXSolidWorks eine Linie anklicken und dann ein VBScript starten?

Innerhalb der SWXSolidWorks Umgebung muss ein SWXSolidWorks Makro gestartet werden.
VBS ist da eigentlich nicht das Richtige.

In DBWorks kann ich VBS an Felder hängen.
Im LST Verzeichnis Datei: FELDNAME.SPT erstellen. Darin dann Programm schreiben.
Vergleiche mal die vorhandenen SPT Daten unter LST oder LST\DEMO\


Gruß

Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas.H
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Andreas.H an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas.H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas.H

Beiträge: 13
Registriert: 20.04.2007

erstellt am: 25. Apr. 2007 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


drawinggui.JPG

 
Hmm, ich hoffe die beigefügte Zeichnung macht es deutlich...

Also, ich öffne eine Zeichnung und klicke mit der Maus innerhalb des Roten Kästens (da ist ein Variant Notes-Feld hinterlegt, den Rahmen hab ich nur gezeichnet um Feld besser sichtbar zu machen) daraufhin soll ein VBScript ausgeführt werden das mich fragt welcher Wert den in dieses Feld hineingeschrieben werden soll.

Ist dies technisch überhaupt machbar?

Ich hoffe jetzt ist etwas klarer was ich meine. 

Danke,
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 619
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 25. Apr. 2007 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas.H 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

verstanden habe ich es.
Diese Lösung finde ich nur nicht gerade gelungen, um an einer Stelle im Rahmen einen Wert einzutragen.
Automatisch bei Klick, geht nur, wenn man mit SWXSolidWorks ein AddIn schreibt.
Hier muss dann ein Event abgefangen werden.

Ziemlich aufwendig aus meiner Sicht.

Ich würde mir daher was anderes überlegen:
1. Speichern>> DBWorks>> Feld füllen.
Im Rahmen Link auf das Feld legen.
Um Einzutragen muss der Anwender halt den DBW Eintrag ändern.
Das ist Standard wie man einen Rahmen füllt.

Habt Ihr überhaupt DBWorks?
Sonst bist du vielleicht bei SWXSolidWorks Forum mit deiner API Frage besser dran?

Mit SWXSolidWorks würde ich mir einfach eine Bunte Makroleiste machen.
Mit der Hilfe Knopf1: Ass1 ändern....


Gruß

Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas.H
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Andreas.H an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas.H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas.H

Beiträge: 13
Registriert: 20.04.2007

erstellt am: 26. Apr. 2007 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

 
Zitat:
Original erstellt von BerndB:

Habt Ihr überhaupt DBWorks?
Sonst bist du vielleicht bei SWXSolidWorks Forum mit deiner API Frage besser dran?

Mit SWXSolidWorks würde ich mir einfach eine Bunte Makroleiste machen.
Mit der Hilfe Knopf1: Ass1 ändern....


Gruß

Bernd


Hallo Bernd.

Ja, wir verwenden dbWorks, momentan werden diese Felder aus der Datenbank ausgefüllt (hinter den Feldern liegen Variant Notes mit SQL -Abfragen). Allerdings kommt es öfters vor das die Datenbankeinträge Fehler enthalten, somit wäre es für die Benutzer sehr praktisch wenn sie die fehlerhaften Felder einfach anklicken könnten, den korrekten Wert eintragen können und dieser an die richtige Stelle in die Datenbank zurückgeschrieben wird.
Bisher müssen die Benutzer immer einen Administrator verständigen der dann die Änderungen in der Datenbank vornimmt was umständlich und zeitaufwendig ist.

Ich hätte es jetzt per VBScript gelöst, aber wenn jemand einen anderen Weg kennt, ich bin für alle Vorschläge dankbar...

Servus,
Andreas

[Diese Nachricht wurde von Andreas.H am 26. Apr. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 619
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 27. Apr. 2007 07:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas.H 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

da unsere Firma mit solchen verkauften Dienstleistungen mein Gehalt bezahlt, kann ich nur kurz den Weg aufzeichnen, den ich gehen würde.

1.) SWXSolidWorks API Maske erstellen
Felder mit Eingabemöglichkeit und Knopf OK und Abbrechen.

2.) Bei OK
Die vom Anwender eingegebenen Werte durch:
SQL UPDATE DOKUMENT SET Feld ='wert'
oder
Update VERSION SET FELD = 'Wert'

UND

SWXSolidWorks in der geöffneten Zeichnung:
swapp.custprop2"NAME_DER_EIGENSCHAFT) = Wert
(Siehe SWXSolidWorks API)


ändern.


Wenn Werte nicht einfach geändert werden können, liegt es meist an:
Regeln und Optionen in DBWorks.


Gruß

Bernd

[Diese Nachricht wurde von BerndB am 27. Apr. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas.H
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Andreas.H an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas.H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas.H

Beiträge: 13
Registriert: 20.04.2007

erstellt am: 29. Mai. 2007 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, hat mir sehr geholfen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz