Unser Angebot:
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen >
Beiträge: 1796Registriert: 18.01.2001
ich würde gern ein Script schreiben, für das ich allerdings aufden "Workingset" zugreifen müsste.Jetzt habe ich in der Onlinehilfe zwar den Befehl "WorkingSetOpen"gefunden, aber wie kann ich nun die einzelnen Datensätze im Workingset abrufen?
LGHeinz
------------------GrüßeHeinz
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP
Beiträge: 619Registriert: 28.09.2001
Damit erhalte ich ABC = 123,124,125,126
In der Hilfe nach Result suchen...
Gruß
Bernd
arbeite mit:Dell Precision 7750i7 2,6 GHz 6 Kerne32GB RAM512GB SSDNVIDIA Quadro RTX 4000------------------------SWX-2023 SP5.0EPDM----------------Windows 11----------------VB.netVBVBAein wenig Swift am Mac
danke erstmal für den Hinweis.Scheinbar bin ich aber zu dumm das auch umzusetzen.Ich habe folgenden Code
sub main DBWInit(True) call DBWShell("WorkingSetOpen") selection = DBWResult("@SELECTION") msgbox selection(0) end sub
dabei bekomme ich immer die Meldung"Error in command: WorkingSetOpen"
Den Arbeitssatz habe ich zuvor manuell erstellt und wähle dasMakro aus dem Workingset heraus an.Hast Du ev. noch einen Tip?
Oder ist es zwingend erforderlich den Workingset über "WorkingsetCreate" zu erzeugen?------------------GrüßeHeinz
[Diese Nachricht wurde von nahe am 11. Jul. 2006 editiert.]
DBWInit(TRUE) DBWShell("GetSelection") if (okDBW) then selection = DBWResult("@SELECTION") DBWShell("WorkingSetCreate " & selection) end if
selection ist dann 123,22,222,21 alle angewählten Eindeutigen_NR
Die Anwahl der Dokumente erfolgt hierbei vorher vom User.
entschuldige bitte die verspätete Antwort, aber ich bin erst heut dazu gekommenDeinen Tip umzusetzen.Klappt wunderbar!
DankeHeinz
Anzeige.:X
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
|
(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz