Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  dbWorks
  Lokal CheckOut Modus

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Lokal CheckOut Modus (1027 mal gelesen)
INKN
Mitglied
Consulant/Softwareentwickler


Sehen Sie sich das Profil von INKN an!   Senden Sie eine Private Message an INKN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INKN

Beiträge: 277
Registriert: 22.08.2001

SolidWorks 2015-2018
Lino 3D layout 2.2<P>Visual Studio 2017

erstellt am: 19. Okt. 2001 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

hat jemand diese Funktion der Enterprise Editon im Einsatz?

Welchen Performancevorteil ist dadurch zu erwarten, daß die Dateien von lokal geöffnet werden?

Besten Dank und ein erholsames Wochende!

  INKN


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 619
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 19. Okt. 2001 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für INKN 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo INKN,

was für ein schöner Name.

Okay, ich denke du meinst die Local Checkin und Local Checkout Funktion von DBWorks. Die ist nur im Enterprise Version von dbWorks verfügbar.

Mit dieser Funktion kann mann Dokumente lokal laden und bearbeiten(checkout). Alle anderen Benutzer der Datenbank sehen noch immer die letzte Stand des Dokumentes. Wenn du das Dokument wieder eincheckst, werden Sie aktualisiert und die Serverdaten überschrieben.

Vorteil:

Beim Öffnen der Dokumente wird die Netzwerkverbindung nicht benötigt.
Laden geht schneller.
Netzwerkausfall hat kein Einfluss auf den Zugriff der momentanen Daten.
Externe Rechner, die nur manchmal am Netz hängen z.B. externe Mitarbeiter, können die Daten mitnehmen.

Nachtei:

Wenn dein Rechner Datenverluste hat (Festplatte hin), existiert nur noch die letzte Version der Dokumente vor dem auschecken.
Da meist nur der Server gesichert wird, sollte man hoer aufpassen.
Aber wie oft verliert man für gewöhnlich Daten auf der eigenen Festplatte?

Bitte Vor- und Nachteile abschätzen und benutzen oder nicht.

Gruss

Bernd
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INKN
Mitglied
Consulant/Softwareentwickler


Sehen Sie sich das Profil von INKN an!   Senden Sie eine Private Message an INKN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INKN

Beiträge: 277
Registriert: 22.08.2001

SolidWorks 2015-2018
Lino 3D layout 2.2<P>Visual Studio 2017

erstellt am: 22. Okt. 2001 06:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo BerndB,

besten Dank für die schnelle Antwort.

Mit freundlichen Grüßen aus Sachsen

    Ingo Knoch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GHar
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von GHar an!   Senden Sie eine Private Message an GHar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GHar

Beiträge: 95
Registriert: 11.03.2001

erstellt am: 26. Okt. 2001 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für INKN 10 Unities + Antwort hilfreich

Hall Ingo,
wir haben auch die enterprise Version im Einsatz. Den lokal Checkout Modus verwenden wir aber nicht. Hab ihn aber schon mal angetestet. Der Punkt mit dem schnelleren laden stimmt nur zum Teil.
Beim local checkout werden natürlich nur die Dateien lokal kopiert, die ausgecheckt werden. Also man nehme ein Baugruppe 150 Teile, alle eingecheckt. In diese BG will ich 1 Teil hinzufügen.
BG auschecken: 1 Datei (die assembly) wird lokal kopiert, die 150 Teile (PartDateien) bleiben auf dem Server. Performancegewinn: naja, reden wir nicht drüber.
Es kommt also ganz darauf an was und wie etwas machen will.
Auch der Punkt mit dem gemeinsamen Konstruieren in einer BG.
Ohne lokal checkout speichere ich einfach ein Teil (einchecken nicht nötig), dann steht es den anderen Usern zumindest im read Modus zu Verfügung. Beim lokal checkout muß ich es einchecken. Das kann schonmal lästig werden.
Also wie Bernd schon meinte:
Vor- und Nachteile abwägen und danach handeln.
Gruß Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz