Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Creo Elements/Programmierung
  Drafting: CHECK_3D_GEO_MODIFY OFF...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Drafting: CHECK_3D_GEO_MODIFY OFF... (110 / mal gelesen)
Martin Gutjahr
Mitglied
Jack of all trades


Sehen Sie sich das Profil von Martin Gutjahr an!   Senden Sie eine Private Message an Martin Gutjahr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin Gutjahr

Beiträge: 11
Registriert: 03.12.2000

HP Z800,Z2G1i | HP15c
Creo Elements/Direct Modeling 20.8,
SheetMetal, AdvancedDesign,
SolidPower, SolidTube, SolidPipe,
PhoenixPDM

erstellt am: 24. Nov. 2025 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi zusammen,

ich hab ein Drafting-Makro das bewußt die 3D-Assoziativität zerstört,
weil Annotation-MI Files schlicht nach DXF exportiert werden und
dafür vorher einiges an der Struktur, Infos, Geometrie etc. geändert werden muß.

Nun meckert Drafting beim Start des Makros ob ich wirklich die 3D-Assoziativität zerstören will.

Kann man mit CHECK_3D_GEO_MODIFY OFF verhindern...

ABER: Ich kann das nicht z.B. als ersten in meinem Makro machen weil beim Aufruf des Makros schon
vor Ausführung geprüft wird ob es Böses tun will - und entsprechend das Hinweisfenster aufploppt.

Auch ein Makro Stack mit

Code:

DEFINE No3d
  CHECK_3D_GEO_MODIFY OFF
  DoHeavyThings
END_DEFINE

DEFINE DoHeavyThings
  ...DELETE/CHANGE/GATHER...
  STORE DXF ...
  EDIT_PART TOP
  DELETE ALL CONFIRM
END_DEFINE



führt zum Hinweisfenster beim Aufruf von No3D weil DoHeavyThings geprüft wird bevor No3d ausgeführt wird...

CHECK_3D_GEO_MODIFY wird auf WARNING gesetzt, sobald ein ANNO-MI geladen wird.
Also muß nach jedem Laden der Flag wieder auf OFF gesetzt werden, bevor DoHeavyThings geräuscharm durchlaufen darf.

Also eigenen Lader bauen, der nach dem LOAD den Flag auf OFF setzt.

Gibts ne andere Lösung dafür?


Später läuft das meistens im Background, dort wird der Flag nach dem Laden des MI auf OFF gesetzt.
Aber es gibt auch den Fall daß es in der GUI gestartet wird und da stört im Moment die Nachfrage...


Gruß,
Martin


------------------
Tu nicht so, sonst bekommst Du das doch auch immer hin!

[Diese Nachricht wurde von Martin Gutjahr am 24. Nov. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Moderator
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2395
Registriert: 3.20.

● PE60+80+90@home
● W10 Pro Build10.0.19045.6466
● Drafting V17~V20.7@job
● Modeling V17~V20.7@job
● Windchill 12.1.2.6@job
● UWGM Client 13.1.0.1@job
● Taschenrechner
● brain 6.3
● Stift+Zettel V8.42

erstellt am: 24. Nov. 2025 17:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Martin Gutjahr 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Martin Gutjahr:
ich hab ein Drafting-Makro das bewußt die 3D-Assoziativität zerstört,

Die ganze 3d-2d-Assziattivität basiert auf geschickt eingesetzten Infotexten an den MI Elementen.

'DOCU_SYMBOL' hast du ja kürzlich schon kennen gelernt. Alle "DOCU_*"  InfoTexte stammen aus der Annotation Area. Aber die Älteren unter uns werden sich noch an 'show_layout' im SolidDesigner erinnern, denn Zeichnungsableitungen gab es auch schon lange vor dem Annotation Modul. Die Basis sind dann "SD_*" Infotexte an Elementen und auch an Parts. Da Annotation auf den show_layout Mechanismen aufbaut sind auch heute noch .............

Aber als ich hier so meine Antwort mehr und mehr detaillieren wollte, fiel mit die appendix Datei wieder ein. 

file:///C:/Program Files/PTC/Creo Elements/Direct Drafting 20.8.4.2/locale/en/misc/appendix.htm

Und dort ist eine Möglichkeit genannt, die Dein Problem vielleicht viel einfacher löst:

Starte ME10 mit dem parameter -noannowarn oder aber habe die Umgebungsvariable MENOANNOWARN=1 gesetzt (was übrigens sehr schön mit ➜ setx in einer Dos Shell funktioniert).

Da du ja das MI file hinterher nicht speicherst und die Infotexte den DXF Verwerter vermutlich nicht interessieren, wäre sonst der Weg über z.B.

Code:
CHANGE_GLOBAL_INFO 'SD_FROM_3D' 'SD_FROM_3D_off'
usw. ggf. möglich.

------------------
Firefox ESRJava Forum Stuttgart JUGS ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++BuFDi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin Gutjahr
Mitglied
Jack of all trades


Sehen Sie sich das Profil von Martin Gutjahr an!   Senden Sie eine Private Message an Martin Gutjahr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin Gutjahr

Beiträge: 11
Registriert: 03.12.2000

HP Z800,Z2G1i | HP15c
Creo Elements/Direct Modeling 20.8,
SheetMetal, AdvancedDesign,
SolidPower, SolidTube, SolidPipe,
PhoenixPDM

erstellt am: 24. Nov. 2025 20:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich verwende die Infos massiv zur Selektion.  

Wie z.B. DOCU_THREAD, DOCU_STANDARD_LABEL, DOCU_SECTION_LINE_ELEMENT, SD_FACE_BLEND, SD_FACE_CONE, TS-BOHRLIST etc
und auch die Textreferenzen "TR:tb:", SD_VIEW_TYPEs, SD_SHADED (um diese Ansichten zu entfernen)
sowie aus Sheetmetal die SHA_BEND, SHA_PROCESS etc.

Aber ich lösche halt viel rum und ändere, von daher ist das eine Einbahnstraße.

Die Startparameter habens gebracht!  

SD_FROM_3D muß ich morgen mal ausprobieren, ob er noch meckert wenn das nicht mehr da ist.

Schönen Feierabend!
Martin

Tante Edith: "20.8.4.2"  Ich komm mir grad vor wie  ein 35-Jahre-Kunde zweiter Klasse mit seit gestern 20.8.1.0 


------------------
Tu nicht so, sonst bekommst Du das doch auch immer hin!

[Diese Nachricht wurde von Martin Gutjahr am 24. Nov. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kotom-Eng
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Kotom-Eng an!   Senden Sie eine Private Message an Kotom-Eng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kotom-Eng

Beiträge: 26
Registriert: 18.11.2022

erstellt am: 25. Nov. 2025 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Martin Gutjahr 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

probieren Sie dieses Makro aus. Wenn Sie mit Drafting speichern, wird die Meldung entfernt.

Code:

DEFINE Lay_anno_to_drafting
  LET Tmp "C:\temp\tmp.mi"
  INQ_ENV 0
  IF ( MATCH ( INQ 305 ) '*Annotation*' )
    STORE ALL DEL_OLD Tmp
    EDIT_PART TOP
    WUI_NEW
    LOAD Tmp
  END_IF
END_DEFINE

------------------

http://kotom.eng.free.fr/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Moderator
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2395
Registriert: 3.20.

● PE60+80+90@home
● W10 Pro Build10.0.19045.6466
● Drafting V17~V20.7@job
● Modeling V17~V20.7@job
● Windchill 12.1.2.6@job
● UWGM Client 13.1.0.1@job
● Taschenrechner
● brain 6.3
● Stift+Zettel V8.42

erstellt am: 25. Nov. 2025 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Martin Gutjahr 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Kotom-Eng:
probieren Sie dieses Makro aus. Wenn Sie mit Drafting speichern, wird die Meldung entfernt.
Die Zeichnungen werden von Annotation gespeichert und in Drafting geladen, bereinigt und als DXF ausgegeben.

Für die Mitleser:

Code:
  INQ_ENV 0
  IF ( MATCH ( INQ 305 ) '*Annotation*' )

Hier wird der NAME des 'Erstellungssystem der aktuellen MI-Zeichnung nach dem Laden aus einem Dateisystem' untersucht.

Beispiele (im un-komprimierten MI z.B. in Zeile 70 circa):

Code:
CoCreate Annotation Release 19.0  1-Oct-2014
CoCreate Annotation Release 20.1  1-Apr-2019
CoCreate Annotation Release 20.3  10-Jun-2020
CoCreate Annotation Release 20.7  10-Oct-2024
CoCreate ME10 Release 16.00  8-Feb-2008
SolidDesigner PE 20.3BP0810  10-Aug-2020

------------------
Firefox ESRJava Forum Stuttgart JUGS ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++BuFDi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin Gutjahr
Mitglied
Jack of all trades


Sehen Sie sich das Profil von Martin Gutjahr an!   Senden Sie eine Private Message an Martin Gutjahr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin Gutjahr

Beiträge: 11
Registriert: 03.12.2000

HP Z800,Z2G1i | HP15c
Creo Elements/Direct Modeling 20.8,
SheetMetal, AdvancedDesign,
SolidPower, SolidTube, SolidPipe,
PhoenixPDM

erstellt am: 26. Nov. 2025 05:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hab nach Studium der Makros im Drafting-Installationsverzeichnis in "me10anno.m" eine Lösung gefunden bei der ich Drafting nicht mit spezieller Option oder Umgebungsvariable starten muß:

Code:
EXECUTE_STRING IMMEDIATE 'DoHeavyThings'


Funktioniert ohne Warnmeldung weil das Makro damit nicht vorher auf böse Befehle geprüft wird.
Im Makro DoHeavyThings kann ich dann CHECK_3D_GEO_MODIFY OFF setzen und es läuft ohne Warn-Prompt durch.


------------------
Tu nicht so, sonst bekommst Du das doch auch immer hin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz