Zitat:
Original erstellt von tobias317:
Drehen-Subtrahieren-Drehen-Subtrahieren,.....
Nun ist jedoch das Problem, dass spätestens bei der 3. Wiederholung, das Modell beschädigt ist und Lücken entstehen.
Hallo Tobias, erst mal herzlich willkommen auf CAD.DE
Dein erstes Posting UND eine ausgefüllte System-Info 👍, das gibt ein Fleiss-🐝-chen!
Ich habe das mal nachzustellen versucht. Da ich aber hier gerade die PE90 laufen habe und diese NICHT die recorder Funktionalität beinhaltet, habe ich mir den Inhalt zusammen kopiert.
Zunächst ist ein recorder file nichts anderes als ein LISP file. Ein (load "/wo/auch/immer/datei.rec") funktioniert also ebenfalls.
Besonderheit der Recorderfiles sind die eingebetten Kommentare a la "recorder section", wo ein im Recorder abgespielter recorder-file eben Stückchenweise 'abgespielt' werden kann.
Wie du siehst habe ich in meinem 'recorderfile' sogar eine Schleife eingebaut. (zum upload musste es doch wieder .lsp sein)
Also ich habe 90 mal einen Quader von einem Zylinder abgezogen. Funktioniert wunderbar.
Spaßes halber habe ich den Quader auch mal 180 mal rotieren lassen, machte aber kein Unterschied. Subtract Nummer 91 bis 180 gehen dann ins Leere.
Ob ich den Quader oder Zylinder rotieren lasse macht auch keinen Unterschied
Hinweis: wenn man das So (ohne sd-call-cmds drum rum) laufen lässt, ist es etwas lahm und es gibt viele redraws. Aber es funktioniert. Das aber nur als Randbemerkung.
Ich habe meine Zeilen 31 bis 43 auch mal per copy and paste in die Modeling command line geschubst und das dann dort x mal wiederholt. Das funktionierte auch.
Du könntest nen Aufruf des PartCheckers jedes mal einbauen.. ob's hilft das Problem zu lokalisieren??
Vielleicht kannst Du auch deinen Recorder file mal anhängen.
------------------
● Firefox ESR ● Java Forum Stuttgart JUGS ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en) ● NotePad++ ● BuFDi ●
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP