| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lisp-Funktion Schreibschutz aufheben (939 / mal gelesen)
|
SchmitteHarry Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 30.07.2020 PTC Creo Elements Direct V 19 Siemens NX 1953
|
erstellt am: 05. Dez. 2021 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 914 Registriert: 01.04.2003 Creo Elements Direct /Drafting 17+20.x ui classic-Tablett + Ribbon, Modeling 17-20.0,.2,.4,.5 Lizenz auf USB-Netzwerkadapter PE-Express 8 Win 10 Enterprise 64 @work Win 10 Pro 64 @home Notepad++,IrfanView,eDrawings, ....
|
erstellt am: 05. Dez. 2021 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SchmitteHarry
|
SchmitteHarry Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 30.07.2020 PTC Creo Elements Direct V 19 Siemens NX 1953
|
erstellt am: 05. Dez. 2021 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Friedhelm, vielen Dank für deinen schnellen Hinweis, der wirklich zielführend war. Ich habe anschließend mit dem Macro-Recorder den Ablauf mal aufgezeichnet. Dort habe ich dann die zugrunde liegende Funktion Code: clear_readonly
herausgefunden. Hat mir sehr geholfen. Gruß Hermann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 914 Registriert: 01.04.2003 Creo Elements Direct /Drafting 17+20.x ui classic-Tablett + Ribbon, Modeling 17-20.0,.2,.4,.5 Lizenz auf USB-Netzwerkadapter PE-Express 8 Win 10 Enterprise 64 @work Win 10 Pro 64 @home Notepad++,IrfanView,eDrawings, ....
|
erstellt am: 05. Dez. 2021 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SchmitteHarry
Danke, gerne geschehen, aber ich habe ja nur vermittelt. Der Dank gebührt eigentlich Matthias der die Seite http://osd.cad.de/index.htm als Nachfolger von Heiko so schön in Ordnung hält, so dass man ohne groß zu suchen oder ganze Seiten vollzuschreiben einen passenden Hinweis geben kann. Dann GROSSEN DANK an die Profis die ihre Kenntnisse mit dem Forum hier teilen. Schön, dass ihr soviel Geduld mit uns habt Ps. Weiss nicht ob ihr es gesehen habt. (Oben links) https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/toptopics.cgi?action=topics&number=29 Wann hat es das noch mal gegeben? Fühlte mich in der Zeit zurück versetzt. SO sollte es sein. Es gibt leider viele Foren die sterben (oder schon gestorben sind.) Und vielleicht ein neuer Beitrag "Langeweile am Wochenende" wie damals https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003075.shtml#000126
------------------ Gruss Friedhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |