| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Nummer einer Ansicht abfragen (1326 / mal gelesen)
|
taino Mitglied CAD Konstrukteur

 Beiträge: 93 Registriert: 11.06.2013 PTC Creo Elements/Direct Modeling 20
|
erstellt am: 14. Sep. 2017 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich versuche gerade die Nummer einer Ansicht abzufragen. Mit dem Befehl: (sd-call-cmds (am_view_prop :display_ui :the_view tp_the_view :NAME-PREFIX tp_name_prefix :NAME-NUMBER tp_ans_number :NAME-STYLE :NAME_NUMBER )) vergebe ich die Nummer. Aber ich weis jetzt leider nicht wie ich wieder an :NAME-NUMBER komme. Ich habe schon die ganze Docu durchforstet und die Online Reference. Danke schon mal für Eure Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2296 Registriert: 3.20. ● PE60+80@home ● W10 Pro Build10.0.19045.5737 ● Drafting V17~V20.7@job ● Modeling V17~V20.7@job ● Windchill 12.1.2.6@job ● UWGM Client 13.0.0.1@job ● Taschenrechner ● Stift+Zettel V8.42
|
erstellt am: 14. Sep. 2017 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taino
Zitat: Original erstellt von taino:
Code: (sd-call-cmds (am_view_prop :Display_ui :the_view tp_the_view :NAME-PREFIX tp_name_prefix :NAME-NUMBER tp_ans_number :NAME-STYLE :NAME_NUMBER ))
Aber ich weis jetzt leider nicht wie ich wieder an :NAME-NUMBER komme.
Mich schwach erinner... name style ist ein Style Name, wie er im settings browser vom Annotation definiert wird. Dort gibt es eine "liste" von 'Vorschriften' woraus der generierte Name wie erzeugt wird. Eine dieser 'Vorschriften' wird unter dem keywork (styleNamen) :NAME_NUMBER gefuehrt. Du muesstest also ggf. im Settingsbrowser ueber den settings pfad die Style Liste inquieren.... Falls ich deine Frage richtig interpretiert habe. ------------------ ● Firefox ESR ● Java Forum Stuttgart JUGS ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en) ● NotePad++ ● BuFDi ● Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
taino Mitglied CAD Konstrukteur

 Beiträge: 93 Registriert: 11.06.2013 PTC Creo Elements/Direct Modeling 20
|
erstellt am: 15. Sep. 2017 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2296 Registriert: 3.20. ● PE60+80@home ● W10 Pro Build10.0.19045.5737 ● Drafting V17~V20.7@job ● Modeling V17~V20.7@job ● Windchill 12.1.2.6@job ● UWGM Client 13.0.0.1@job ● Taschenrechner ● Stift+Zettel V8.42
|
erstellt am: 15. Sep. 2017 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taino
|
taino Mitglied CAD Konstrukteur

 Beiträge: 93 Registriert: 11.06.2013 PTC Creo Elements/Direct Modeling 20
|
erstellt am: 15. Sep. 2017 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Greskamp Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 523 Registriert: 12.03.2003
|
erstellt am: 18. Sep. 2017 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taino
Hallo taino, weiß nicht ob ich dich richtig verstanden habe. Die Ansicht heißt. z.B. "Vorderans1" oder "Front1" und die willst die 1 ausgegeben haben? Mit
Code:
(Display (sd-am-inq-name item) )
kommt man ja an den Name ran, dann die letzte Stelle sich ausgeben lassen und man hat die 1 oder ich weiß nicht wie die Ansicht bei euch benannt sind. ------------------ Gruß Peter [Diese Nachricht wurde von Greskamp am 18. Sep. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
taino Mitglied CAD Konstrukteur

 Beiträge: 93 Registriert: 11.06.2013 PTC Creo Elements/Direct Modeling 20
|
erstellt am: 18. Sep. 2017 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das mit der letzten Stelle auslesen verwende ich im Moment. Es funktioniert ja soweit auch ganz gut. Aber es gibt bestimmt einen ähnlichen Befehl wie: (sd-am-inq-view view) Weil er ja die Nummer immer wieder erkennt egal wie ich die Zeichnung im Strukturbaum benenne. Mit irgendeiner Funktion wird das ausgelesen. Aber die kenne ich halt nicht. Ich finde auch in der Dokumentation nix. Gruß taino Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2296 Registriert: 3.20. ● PE60+80@home ● W10 Pro Build10.0.19045.5737 ● Drafting V17~V20.7@job ● Modeling V17~V20.7@job ● Windchill 12.1.2.6@job ● UWGM Client 13.0.0.1@job ● Taschenrechner ● Stift+Zettel V8.42
|
erstellt am: 18. Sep. 2017 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taino
|
taino Mitglied CAD Konstrukteur

 Beiträge: 93 Registriert: 11.06.2013 PTC Creo Elements/Direct Modeling 20
|
erstellt am: 19. Sep. 2017 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also für Details hab ich jetzt gefunden. das ganze sieht so aus: (setq tp_unique (sd-am-inq-unique-name tp_ansicht)) (display (docu-fnc(format nil "Docu_detail_border_inq_label '~A'" tp_unique))) dort gibt er mir Z aus, also immer nur die Nummer. So wie ich es möchte. Aber bei allen anderen Ansichten bekomme ich das nicht hin. Hier mal das Macro dazu. DEFINE Docu_detail_border_inq_label PARAMETER Detail_view_pid LOCAL Curr_part LOCAL Detail_border_pid LOCAL Label LET Label '' LET Detail_border_pid (DOCU_BORDER_OF Detail_view_pid) IF (DOCU_PART_HAS_INFO Detail_border_pid 'DOCU_DETAIL_BORDER') INQ_PART CURRENT LET Curr_part (INQ 302) EDIT_PART Detail_border_pid INQ_SELECTED_ELEM TEXTS INFOS 'DOCU_DETAIL_LABEL' IF ((INQ 14)>0) LET Label (INQ 902) END_IF EDIT_PART Curr_part END_IF LET Dmy (DOCU_OPEN_CONNECTION_TO_SD) LET Result (DOCU_ADD_LINE_TO_SD CSTRING_TO_LSTRING ESCAPE_SPECIAL_CHARS Label) LET Dmy (DOCU_CLOSE_CONNECTION_TO_SD) END_DEFINE Macro ist nicht ganz so mein Gebiet.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |