Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  PTC Creo Elements/Programmierung
  Laufwerksvariable in Lisp-Macro

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
Autor Thema:  Laufwerksvariable in Lisp-Macro (854 mal gelesen)
sas-m2n
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von sas-m2n an!   Senden Sie eine Private Message an sas-m2n  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sas-m2n

Beiträge: 39
Registriert: 02.03.2011

@Work:
HP Z400, NVIDIA Quadro 4000, 12 GB RAM, WIN7 X64
NX6.0.2.8,NX I-deas 6 m2,Teamcenter 2005 SR1/2007,
Creo Elements/Direct 19.0 M060 Modelmanager 19
@home:
DELL Precision M4500
PE6.0 auf Win10 pro X64
FreeCAD 017 X64
TurboCAD 17 pro

erstellt am: 20. Aug. 2015 07:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

möchte folgendes realisieren:

Wir haben eine Lispdatei womit alle Annotationsymbole geladen werden.
Ich möchte in dieser Datei den Laufwerksbuchstaben als Variable setzen
und danach die Macros mit "Load" aufrufen (siehe unten).
Habe aber diesbezüglich keine Ahnung wie das geht.


Gruß Steffen

(setf laufwerkspfad "P:")

(load laufwerkspfad "/Tools/V17/3D/ANNOTATION/KST2511/Texts/Beschriftung/Index.lsp")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6331
Registriert: 14.12.2004

CoCreate Modeling V20 + PE6
NotePad++

erstellt am: 20. Aug. 2015 07:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sas-m2n 10 Unities + Antwort hilfreich

Probiere mal dies:

(load_dia :type :source :file "P:/Tools/V17/3D/ANNOTATION/KST2511/Texts/Beschriftung/Index.lsp")

[edit]
ach sorry, hab nicht genau gelesen, daß du erst P setzen möchtest.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Geppert
Moderator
Frank und Frei




Sehen Sie sich das Profil von Walter Geppert an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Geppert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Geppert

Beiträge: 2143
Registriert: 12.12.2000

Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.4, AdvancedDesign, Surfacing, Simulate, SolidPower, ModelManager auf
HP ZBook 17 G4, Windows 10 Pro 64

erstellt am: 20. Aug. 2015 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sas-m2n 10 Unities + Antwort hilfreich


(setf laufwerkspfad "P:")

(load (format nil "~a/Tools/V17/3D/ANNOTATION/KST2511/Texts/Beschriftung/Index.lsp" laufwerkspfad))

------------------
meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de Disclaimer
Grüße aus Wien

Walter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sas-m2n
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von sas-m2n an!   Senden Sie eine Private Message an sas-m2n  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sas-m2n

Beiträge: 39
Registriert: 02.03.2011

@Work:
HP Z400, NVIDIA Quadro 4000, 12 GB RAM, WIN7 X64
NX6.0.2.8,NX I-deas 6 m2,Teamcenter 2005 SR1/2007,
Creo Elements/Direct 19.0 M060 Modelmanager 19
@home:
DELL Precision M4500
PE6.0 auf Win10 pro X64
FreeCAD 017 X64
TurboCAD 17 pro

erstellt am: 20. Aug. 2015 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Gruß Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz