| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Werte aus logischer Tabelle auslesen (1842 mal gelesen)
|
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 795 Registriert: 11.10.2000 exone - Win10 i9-12900K 3187MHz 32GB Ram nVidia RTX A5000 creo elements/direct V20.5.1.0 SolidPower V20.4 ModelSearch KeyShot 11 CADdoktor SX PHOENIX V11
|
erstellt am: 10. Jan. 2012 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander ...ein gutes neues Jahr wünsche ich noch allen Ich bin mal wieder am verzweifeln (Gelegenheitslispler eben).
Folgendes Problem: Ich habe einen Dialog und eine logische Tabelle erzeugt. Werte aus dieser Tabelle stelle ich dann mittels eines Controls im Dialog dar. Soweit so gut! Nun möchte ich durch klicken auf eine Tabellenzeile Werte übernehmen und im Dialog weiterverarbeiten. Die Funktion E-ChainParameters-table-selection-action für die :SelctionAction mault aber immer rum dass die Variable nicht gebunden ist. Was habe ich vergessen Ich habe schon einige Progrämmchen wo das super tut. Leider komme ich nicht dahinter wo es hakt. Wäre spitze wenn sich das mal einer anschauen würde. Ich hab das ganze auch mal aufs minimum agespeckt. Gruß Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Patrick Weber Mitglied Konstruktionstechniker, Admin
  
 Beiträge: 661 Registriert: 20.11.2006 Win11 Pro 24H2 Core i7-12700, 32GB RAM, Quadro P620 Creo Elements/Direct 20.7 ModelManager 20.7.0.0 vb.net,VBA,AHK,Python
|
erstellt am: 10. Jan. 2012 20:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWörz
Code: (defun E-ChainParameters-table-selection-action (table) (progn (sd-set-control-title "lbl_Typ_val" :title (getf (second (sd-get-display-table-selection table :units :external)) :ec_type)) (sd-set-control-title "lbl_Radius_val" :title (sd-num-to-string (getf (second (sd-get-display-table-selection table :units :external)) :ec_radius) 1)) );;progn );;defun E-ChainParameters-table-selection-action
"Frei Schnauze" nach dem I-Kit geschrieben. Ich hoffe, ich hab keinen Denkfehler in der Kette. ------------------ Grüße aus Sachsen pw Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 795 Registriert: 11.10.2000 exone - Win10 i9-12900K 3187MHz 32GB Ram nVidia RTX A5000 creo elements/direct V20.5.1.0 SolidPower V20.4 ModelSearch KeyShot 11 CADdoktor SX PHOENIX V11
|
erstellt am: 11. Jan. 2012 06:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Partick! ...hat sofort wunderbar funktioniert. herzlichen Dank Ich habe mir das ganze im I-Kit auch mal angeschaut. Verstehen tu ich die Geschichte aber immer noch nicht Code: Return Value: depending on :selectionMode the following list will be returned: •:single-cell set as :selectionMode: a list of the selected row number in the corresponding logical table, the column identifier keyword and the cell value: (Row# :columnIdentifier cellValue)•:single-row set as :selectionMode: a list of the selected row number in the corresponding logical table (as list (to be consistent with multiple rows)) and the property list (column identifier - value pairs) of all columns belonging to the corresponding logical table: ((Row#) (:columnIdentifierA ValueA :columnIdentifierB ValueB ...))
•:multiple-rows set as :selectionMode: a list of a list of selected row numbers in the corresponding logical table and the property list of all columns belonging to the corresponding logical table. The values are lists of all row items: ((RowX# RowY# ...) (:columnIdentifierA (ValueAa ValueAb ...) :columnIdentifierB (ValueBa ValueBb ...) ...))
...hast Du bitte noch ein paar erklärende Worte für mich?
Code: (sd-set-control-title "lbl_Typ_val" :title (getf (second (sd-get-display-table-selection table :units :external)) :ec_type))
Warum second ?? Gruß
Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Patrick Weber Mitglied Konstruktionstechniker, Admin
  
 Beiträge: 661 Registriert: 20.11.2006 Win11 Pro 24H2 Core i7-12700, 32GB RAM, Quadro P620 Creo Elements/Direct 20.7 ModelManager 20.7.0.0 vb.net,VBA,AHK,Python
|
erstellt am: 11. Jan. 2012 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWörz
Na ja, an die Funktion E-ChainParameters-table-selection-action wird doch nur der Tabellenname übergeben, also muss die Selection noch ausgewertet werden. sd-get-display-table-selection mit :single-row gibt eine Liste ((0) (Werte in der Zeile)) der selektierten Zeile zurück. Steht eigentlich wortwörtlich so da. Mit second holst du dir nur die Werteliste, die Zeilennummer an Position 1 (0) der Rückgabeliste ((0) (Werte in der Zeile)) ist dir egal. ------------------ Grüße aus Sachsen pw Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht! [Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 11. Jan. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |