Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  PTC Creo Elements/Programmierung
  Speichern in pkg, bdl, mi, pdf

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
Autor Thema:  Speichern in pkg, bdl, mi, pdf (2516 mal gelesen)
fjsa
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von fjsa an!   Senden Sie eine Private Message an fjsa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fjsa

Beiträge: 74
Registriert: 12.05.2004

Creo Elements/Direct Modeling 19
SolidPower
Win 10 64bit

erstellt am: 18. Dez. 2010 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag
Unsere Firma hat nur einen CAD-Arbeitsplatz, Modeling 16 ohne MM.
Ich konstruierer Sonder-Getriebe, also
fast keine wiederkehrenden Teile (außer Normteile), darum kein Model-Manager.
Wenn ich in Anno Zeichnungen erstelle, ist das einzelne Speichern in pkg, bdl, mi, pdf zeitaufwendig.
Vielleicht hat schon mal jemand eine Lisp geschrieben, um das alles in einem Ruck zu speichern?
Und könnte das mir zur Verfügung stellen.
Ich habe keine Lisp-Kenntnisse.

Grüße aus München
Joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2017
Registriert: 3.20.

● PE60+80@home
● W10 Pro Build19044.2364
● Drafting V17~V20.5.1
● Modeling V17~V20.5.1

erstellt am: 18. Dez. 2010 22:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fjsa 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von fjsa:
wenn ich in Anno Zeichnungen erstelle, ist das einzelne Speichern in pkg, bdl, mi, pdf zeitaufwendig.

warum speicherst Du pkg, bdl *und* mi?   

Bundle ist ein zip, das pkg und mi enthält.  -- Bliebe also bdl + pdf.

------------------
Seamonkey Firefox Thunderbird ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fjsa
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von fjsa an!   Senden Sie eine Private Message an fjsa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fjsa

Beiträge: 74
Registriert: 12.05.2004

Creo Elements/Direct Modeling 19
SolidPower
Win 10 64bit

erstellt am: 18. Dez. 2010 23:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Wolfgang
danke für Deine Antwort.
Dann die neue Frage:
Hat schon mal jemand eine Lisp geschrieben, um bdl und pdf in einem Ruck zu speichern?
Und könnte das mir zur Verfügung stellen.
Ich habe keine Lisp-Kenntnisse.
Grüße aus München
Joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6331
Registriert: 14.12.2004

CoCreate Modeling V20 + PE6
NotePad++

erstellt am: 19. Dez. 2010 07:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fjsa 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine Möglichkeit wäre, sich den Ablauf als Befehl aufzuzeichnen.
Problem dabei ist aber der fest eingestellte Datei-Name und das Überschreiben von vorhandenen Dateien. Aber vielleicht kann man daran noch etwas tüfteln.

Trotzdem wäre ein Lisp schon besser.

Es gibt ein Programm, das speichert PKG + JPG: http://osd.cad.de/lisp_3d_52.htm
Vielleicht kann man das relativ problemlos umschreiben ?
Zumindest wär das vielleicht eine Basis, um etwas neues zu schreiben.

Es gibt übrigens immer auch die Möglichkeit, solche Lisps im Auftrag erstellen zu lassen.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard Deeg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R.
Konstrukteur aus Leidenschaft



Sehen Sie sich das Profil von Gerhard Deeg an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard Deeg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard Deeg

Beiträge: 2643
Registriert: 17.12.2000

CREO - OSD - OSM
HP XW4400 - XW4600
Dell Inspiron 17E
NVIDIA QUADRO FX1500
NVIDIA Quadro FX1800
HP Mini 210 2002sg
WIN 7 Ultimate 32/64

erstellt am: 19. Dez. 2010 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fjsa 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Matthias,

ich könnte mir nicht vorstellen, dass man einen Speichervorgang und einen Druckvorgang zusammen legen kann. Braucht man zum Speichern eines PDF Files nicht den Adobe Acrobat Writer dazu? Das ist doch im Grunde ein eingenständiges Programm, welches dann von einem Lisp aufgerufen werden muss. Wenn man das Programm nicht hat, geht das doch nicht?

Vielleicht irre ich mich auch dabei! Dann Entschuldigung und lass mich eines besseren belehren.

Gruss Gerhard

------------------
Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger
Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fjsa
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von fjsa an!   Senden Sie eine Private Message an fjsa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fjsa

Beiträge: 74
Registriert: 12.05.2004

Creo Elements/Direct Modeling 19
SolidPower
Win 10 64bit

erstellt am: 19. Dez. 2010 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute
danke für Eure Mühe.
--------------------------------------
von highway45:
"Es gibt übrigens immer auch die Möglichkeit, solche Lisps im Auftrag erstellen zu lassen."
--------------------------------------
Wir haben vor 11/2 Jahren alle Wartungsverträge aus konjunkturellen Gründen Kündigen müssen. Da wird mein Chef nichts genehmigen.
Da werde ich eben wie bisher weitermachen.
Mit freundlichen Grüßen aus München
Joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6331
Registriert: 14.12.2004

CoCreate Modeling V20 + PE6
NotePad++

erstellt am: 19. Dez. 2010 18:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fjsa 10 Unities + Antwort hilfreich

Soweit mir bekannt, wird bei CoCreate Modeling ein PDF-Writer bereits mitgeliefert.
Ich hab jedenfalls auch in der PE einen Eintrag PDF in den Druckern.

Somit kann also ganz leicht aufgezeichnet werden:
Speichern -> Bündel -> Pfad -> Dateiname -> Drucken -> PDF -> Pfad -> Name
Klappt bei mir auch, aber wie gesagt nicht mit dem Überschreiben einer vorhandenen Datei und nicht, wenn die Datei anders als im Recorder heißen soll.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard Deeg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R.
Konstrukteur aus Leidenschaft



Sehen Sie sich das Profil von Gerhard Deeg an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard Deeg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard Deeg

Beiträge: 2643
Registriert: 17.12.2000

CREO - OSD - OSM
HP XW4400 - XW4600
Dell Inspiron 17E
NVIDIA QUADRO FX1500
NVIDIA Quadro FX1800
HP Mini 210 2002sg
WIN 7 Ultimate 32/64

erstellt am: 20. Dez. 2010 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fjsa 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild1.jpg

 
Hallo Matthias,

wenn ich beim OSMCoCreate OneSpace Modeling V17 auf Drucken gehe, dann kommt immer nur der PDF vom Adobe aber nicht der vom Modeling. Obwohl ich die letzte Version von PTC bekommen habe. Muss mich jetzt nur beeilen, da meine Version am 31.12 ausläuft.

Gruss Gerhard

------------------
Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger
Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fjsa
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von fjsa an!   Senden Sie eine Private Message an fjsa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fjsa

Beiträge: 74
Registriert: 12.05.2004

Creo Elements/Direct Modeling 19
SolidPower
Win 10 64bit

erstellt am: 20. Dez. 2010 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Mathias danke für deine Mühe, werde über den Jahreswechsel die Recorderaufzeichnung probieren.
Wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2011.
Mit freundlichen Grüßen aus München
Joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fjsa
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von fjsa an!   Senden Sie eine Private Message an fjsa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fjsa

Beiträge: 74
Registriert: 12.05.2004

Creo Elements/Direct Modeling 19
SolidPower
Win 10 64bit

erstellt am: 20. Dez. 2010 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo der_Wolfgang
auch Dir nochmals Danke
das hatte ich so noch nicht gewußt
---------------------------------------------
Bundle ist ein zip, das pkg und mi enthält
---------------------------------------------
wenn man bdl entpackt erhält man pkg und mi
Mit freundlichen Grüßen aus Regen-München
Joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Patrick Weber
Mitglied
Konstruktionstechniker, Admin


Sehen Sie sich das Profil von Patrick Weber an!   Senden Sie eine Private Message an Patrick Weber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Patrick Weber

Beiträge: 657
Registriert: 20.11.2006

Win7 Pro SP1 64Bit
HP Z230, Core i5, 8GB RAM, nv Quadro K600
Creo Elements/Direct 19.0 M010
ModelManager 19.0 M010
clisp,VB.net,VBA,AHK,php,javascript

erstellt am: 20. Dez. 2010 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fjsa 10 Unities + Antwort hilfreich

Gerhard, der PDF-Drucker steht natürlich nur im Annotation-Modul zur Verfügung.

Die PKG in dem Bündel enthält aber nicht die Arbeitsebenen!

------------------
Grüße aus Sachsen
pw

Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht!

[Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 20. Dez. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

friedhelm at work
Mitglied
Techniker Aluminium Profile


Sehen Sie sich das Profil von friedhelm at work an!   Senden Sie eine Private Message an friedhelm at work  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für friedhelm at work

Beiträge: 882
Registriert: 01.04.2003

erstellt am: 20. Dez. 2010 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fjsa 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Patrick Weber:

Die PKG in dem Bündel enthält aber nicht die Arbeitsebenen!

Richtig wenn man die Arbeitsebenen behalten will muss man sie
in eine Baugruppe kopieren, sonst sind sie futsch.
( leidvolle Erfahrung  )

------------------
    Gruss Friedhelm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2017
Registriert: 3.20.

● PE60+80@home
● W10 Pro Build19044.2364
● Drafting V17~V20.5.1
● Modeling V17~V20.5.1

erstellt am: 20. Dez. 2010 23:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fjsa 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von friedhelm at work:
Richtig wenn man die Arbeitsebenen behalten will muss man sie
in eine Baugruppe kopieren, sonst sind sie futsch.


Naja..  man sichert in einem BDL ja auch NUR die Teile/BGs die auf der Zeichnungs sind (genauer: dort einen Ansicht haben deren Ansichtssatzeigner sie sind).  Da interessiert eine AE die auf TOP hängt halt nicht die BOHNE.   

ABER: man kann beim BDL speichern IMMER noch selber angeben was ins BDL von der 3D Seite hinein soll, oder eben nicht.  da unterscheidet sich save BDL nicht von save PKG.  Customer is King - Customer entscheidet letzen Endes.

------------------
Seamonkey Firefox Thunderbird ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz