| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: LISP : Texteditor im Dialog aufrufen (500 mal gelesen)
|
Martin.M Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 352 Registriert: 05.10.2002
|
erstellt am: 03. Jun. 2010 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte einen längeren Text eingeben, so wie in der Funtion "Text als GEO" im Kontur-Menü. Leider habe ich in der Dialog-Generator-Beschreibung nicht gefunden wie es geht. Weiss von Euch einer wie man das schreibt oder hat ein Beispiel ? Tschuess Martin
------------------ OSDM - Die freie Wissensdatenbank OneSpaceManager Forum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2296 Registriert: 3.20. ● PE60+80@home ● W10 Pro Build10.0.19045.5737 ● Drafting V17~V20.7@job ● Modeling V17~V20.7@job ● Windchill 12.1.2.6@job ● UWGM Client 13.0.0.1@job ● Taschenrechner ● Stift+Zettel V8.42
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin.M
|
Martin.M Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 352 Registriert: 05.10.2002
|
erstellt am: 04. Jun. 2010 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wolfgang, vielen Dank für die Hilfe. Ich habe es jetzt am Laufen. (Beschreibung :value-type :string :title "Beschreibung" rompt-text "Beschreibung eingeben" :show-input-tool ( sd-show-general-text-editor :title "Beschreibung" :initialText Beschreibung ) :hide-input-tool ( sd-hide-general-text-editor ) ) Tschuess Martin
------------------ OSDM - Die freie Wissensdatenbank OneSpaceManager Forum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |