Zitat: PS: The code above was tested using an English version of Excel. The default names of workbooks and worksheets differ in other languages. For example, "Book1" is "Mappe1" in the German version of Excel (I think), and "Sheet1" is probably "Blatt1".
Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.
erstellt am: 15. Feb. 2010 21:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für MagnusDeininger
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Das ist ja genauso $!%)$)&(=) <censored> wie lokalisierte Datenbankfelder. <gdr>
*grin*
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es in Excel angeraten, statt "Formula" (wie in meinem ursprünglichen Beispielprogramm) eher "FormulaR1C1" zu verwenden - dann ist die Notation sprachunabhängig. Da ich das aber nicht selbst probiert habe, gilt das zunächst nur als unverbindliche Hypothese.