Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  PTC Creo Elements/Programmierung
  LISP: Prüfen wechel Export-Formate aktiv sind....

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
Autor Thema:  LISP: Prüfen wechel Export-Formate aktiv sind.... (1380 mal gelesen)
DieGraetsche
Mitglied
Informatiker


Sehen Sie sich das Profil von DieGraetsche an!   Senden Sie eine Private Message an DieGraetsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DieGraetsche

Beiträge: 61
Registriert: 28.09.2007

WinXp Prof SP3
4 GB RAM
OSDM 2008; 2009(V17.00)

erstellt am: 13. Mai. 2009 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Ich habe noch eine Frage bzw ein Problem.

Ich habe mir eine Lisp-Funktion geschrieben, die ein Dokument speichert und zusätzlich noch bestimmte Export-Formate erstellt (einstellbar).
Genauer gesagt folgende:
VRML, SAT, STEP, STL und IGES

Nun ist es im OSDM ja so, das man die Export-Funktion aktivieren/deaktivieren kann.
Deshalb würde ich gerne vor dem Ausführen der Funktion entsprechend prüfen, ob die Option für jedes Export-Format überhaupt verfügbar ist.

Für die Formate STL und STEP habe ich in der Doku auch was gefunden.

Zitat:

SD-MODULE-ACTIVE-P  [function]

(sd-module-active-p modulename)
Description:
Inquires whether the module with name modulename is active or not. That means the user got a license for a certain CoCreate Modeling module which he has requested.

Parameters:
modulename {STRING}
Name of the module. List of valid module names:
"SURFACING"
"IGES_3D"
"STEP"
"STL"
"SHEETADVISOR"
"EELINK"
"ANNOTATION"

Return value:
t - if module is active
nil - otherwise


VRML hat bei mir auch immer funktioniert.
Nun habe ich aber noch Probleme mit SAT und IGES.

Ich habe mal noch ein Teil meines Codes hinzugefügt, vielleicht hilft es ja...

Code:

...

(cond ((STRING= lFormat "wrl")
        (sd-with-current-working-directory  lWorkDir
          (VRML-OUT :SELECT lpath  :version 2  :FILENAME lFileName :OVERWRITE)
        )
        )
        ((STRING= lFormat "igs")
    (sd-with-current-working-directory  lWorkDir
(native_cad_out :cad_system :igesdek :PARTS lpath :FILENAME lFileName :OVERWRITE) 
    )
)
        ((STRING= lFormat "sat")
        (sd-with-current-working-directory  lWorkDir
(native_cad_out :cad_system :acis_sat  :PARTS lpath :FILENAME lFileName :OVERWRITE) 
        )
        )
        ((STRING= lFormat "stp")
        (sd-with-current-working-directory  lWorkDir
  (cond ((sd-module-active-p "STEP")
(step_export lpath :FILENAME lFileName :OVERWRITE) 
      )
  (T
(display (format nil "Format ~a not activate in OSDM" lFormat))
  )
          )
        )
        )
        ((STRING= lFormat "stl")

        (sd-with-current-working-directory  lWorkDir
(cond ((sd-module-active-p "STL")
(stl :PARTS_ASSEMBLIES lpath  :FILE lFileName :OVERWRITE :FOREGROUND)
)
(T
        (display (format nil "Format ~a not activate in OSDM" lFormat))
)
    )
        )
        )   
        (T
          (display (format nil "Format ~a not supported by OSDM connector" lFormat))
        )
  )
 
...


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

holt
Mitglied
Systembetreuer CAD


Sehen Sie sich das Profil von holt an!   Senden Sie eine Private Message an holt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holt

Beiträge: 713
Registriert: 07.08.2003

Corei7 3770K, Win7-64, 16GB
PNY Quadro 2000K
CoCreate Modeling 18.10
CoCreate Drafting 18.10
CoCreate ModelManager 18.10

erstellt am: 13. Mai. 2009 21:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DieGraetsche 10 Unities + Antwort hilfreich

Warum aktiviert du nicht einfach die gewünschten Exportschnittstellen? Dann brauchst du nicht mehr zu prüfen ob diese aktiv sind.  

------------------
Gruß aus dem Salzkammergut

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DieGraetsche
Mitglied
Informatiker


Sehen Sie sich das Profil von DieGraetsche an!   Senden Sie eine Private Message an DieGraetsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DieGraetsche

Beiträge: 61
Registriert: 28.09.2007

WinXp Prof SP3
4 GB RAM
OSDM 2008; 2009(V17.00)

erstellt am: 14. Mai. 2009 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


native_cad_out_error.JPG

 
Hallo holt,

Vielen Dank erst mal für deine Antwort.

Eigentlich hast du schon recht, aber ich soll dies für einen Kunden umsetzen.
Bei den Anwendern kann man halt nie genau wissen, was die alles im OSDM einstellen bzw. aktiv oder nicht aktiv haben.
Aus diesem Grund möchte ich vor dem Ausführen der Funktionen gerne Prüfen ob die Module auch aktiviert sind.

-> Wenn Ich dies nämlich nicht mache und ich führe den Export dann

von SAT und igs aus, dann erhalte ich die Fehler-Meldung(siehe Anhang)

MFG,
DieGraetsche

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 14. Mai. 2009 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DieGraetsche 10 Unities + Antwort hilfreich

Siehe personality/sd_customize/all_modules.dat zur Inspiration.

------------------
CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2017
Registriert: 3.20.

● PE60+80@home
● W10 Pro Build19044.2364
● Drafting V17~V20.5.1
● Modeling V17~V20.5.1

erstellt am: 14. Mai. 2009 18:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DieGraetsche 10 Unities + Antwort hilfreich

Also doppelt gemoppelt haelt besser:

a) versuche am Anfang der Routine die Module zu aktieren, die genutzt werden sollten (via IKIT funktion)

b) vor dem Aufruf der Export function gucken of das Module auch wirklich JETZT aktiv ist  (via IKIT funktion)


Denn es koennte sein, das Dein Kunde nicht ausreichend Lizenen hat. Also reicht das alleinige Aktivieren nicht aus. Die von Claus genannte Datei nur als quelle fuer die Modulenamen nutzen, denke ich. in der USERCUST Dir steht auch eine etwas uebersichtlichere README.txt mit den Modulen.

Der einfachste weg sollte aber (wie immer) sein : recorder einschalten.

------------------
Seamonkey Firefox Thunderbird ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

holt
Mitglied
Systembetreuer CAD


Sehen Sie sich das Profil von holt an!   Senden Sie eine Private Message an holt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holt

Beiträge: 713
Registriert: 07.08.2003

Corei7 3770K, Win7-64, 16GB
PNY Quadro 2000K
CoCreate Modeling 18.10
CoCreate Drafting 18.10
CoCreate ModelManager 18.10

erstellt am: 14. Mai. 2009 20:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DieGraetsche 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von der_Wolfgang:
Denn es koennte sein, das Dein Kunde nicht ausreichend Lizenen hat.

Also wenn es sich nur um die Schnittstellen VRML, SAT, STEP, STL und IGES handelt wie im ersten Beitrag angegeben dann kann man gar nicht zu wenig Lizenzen haben (außer für Modeling selbst  ), denn die sind alle lizenzfrei.

Natürlich kann man es auch sportlich nehmen und das Abfragen als Aufwärmübung sehen. 

------------------
Gruß aus dem Salzkammergut

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2017
Registriert: 3.20.

● PE60+80@home
● W10 Pro Build19044.2364
● Drafting V17~V20.5.1
● Modeling V17~V20.5.1

erstellt am: 14. Mai. 2009 21:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DieGraetsche 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von holt:
das Abfragen als Aufwärmübung sehen.

Sportlich latürnich!!!  <gdr>

------------------
Seamonkey Firefox Thunderbird ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz