... das sieht soweit ja ganz gut aus! Nur Excel meckert:
'S:\\COCREATE\\Schiller_OSDM_Ressourcen_V15.50\\SchillerMacros\Bohrungstabelle.xls' wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Rechtschreibung des Dateinamens und überprüfen Sie ob der Ort der Datei korrekt ist...
Wo kommen den jetzt wieder die "\\" her ???
Völlig ratlos...
Stephan
[Diese Nachricht wurde von StephanWörz am 30. Mai. 2008 editiert.]
Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.
erstellt am: 30. Mai. 2008 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für StephanWörz
Ich wuerde statt das ganze open-Kommando einfach mal via DDE in eine Zelle in einem Worksheet schreiben lassen (aber nicht ausfuehren). Dann kannst Du in der Zelle schon mal nachsehen, was denn tatsaechlich bei Excel angekommen ist.
Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.
erstellt am: 02. Jun. 2008 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für StephanWörz
Das mit den Slashes ist wirklich nicht schwierig. Verwendet man den Backslash in einer literalen Zeichenkette in Lisp, muss man ihn doppeln - es sei denn, man will ihn in seiner speziellen Escape-Funktion verwenden, was aber bei Otto Normalprogrammierer selten vorkommt.
Ansonsten kann man fast überall in CoCreate Modeling beim Programmieren auch den Vorwärts-Slash verwenden.
Dein Test hat gezeigt, dass der Transfer des Strings zu Excel sauber funktioniert hat. Daher würde ich das nachfolgende Problem zunächst eher auf Excel-Seite suchen.