| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: erzeugen eines Exemplar - Fehlermeldung (701 mal gelesen)
|
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 795 Registriert: 11.10.2000 exone - Win10 i9-12900K 3187MHz 32GB Ram nVidia RTX A5000 creo elements/direct V20.5.1.0 SolidPower V20.4 ModelSearch KeyShot 11 CADdoktor SX PHOENIX V11
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Nun hänge ich mal wieder an einer (wahrscheinlich einfachen) Stelle wo ich nicht weiterkomme. Beim ausführen des Codes bekomme ich immer die Meldung Unerwarteten Wert eingegeben. Ich komme nicht dahinter was nicht passt Hat hier jemand (bitte, bitte) einen Tipp für mich? Code: (in-package :WZ) (use-package :OLI)(sd-defdialog 'SD_Test_2 :toolbox-button t :dialog-title "Exemplar" :variables '( (OBJEKT :value-type :Part-assembly :Prompt-text "Teil oder Baugruppe wÌhlen" :title "Objekt" :modifies nil :initial-value nil :initial-enable t :after-input (MakeExemplar) );end Objekt );;variables :local-functions '( (MakeExemplar () (sd-call-cmds (create_multiple_pa :SHARE :OWNER "/" :SOURCE (sd-call-cmds(sd-inq-obj-pathname OBJEKT)) :ONELEVEL :ON );;create_multiple_pa );;sd-call-cmds );end MakeExemplar );;local-functions );;defdialog
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
clausb Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2914 Registriert: 20.12.2000 Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWörz
|
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2173 Registriert: 12.12.2000 Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.8, AdvancedDesign, Surfacing, SolidPower, ModelManager auf HP ZBook Fury 16 G9, Windows 11 Pro 64
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWörz
|
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 795 Registriert: 11.10.2000 exone - Win10 i9-12900K 3187MHz 32GB Ram nVidia RTX A5000 creo elements/direct V20.5.1.0 SolidPower V20.4 ModelSearch KeyShot 11 CADdoktor SX PHOENIX V11
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2371 Registriert: 3.20. ● PE60+80+90@home ● W10 Pro Build10.0.19045.6282 ● Drafting V17~V20.7@job ● Modeling V17~V20.7@job ● Windchill 12.1.2.6@job ● UWGM Client 13.1.0.1@job ● Taschenrechner ● brain 6.3 ● Stift+Zettel V8.42
|
erstellt am: 23. Jan. 2008 23:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWörz
|
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 795 Registriert: 11.10.2000 exone - Win10 i9-12900K 3187MHz 32GB Ram nVidia RTX A5000 creo elements/direct V20.5.1.0 SolidPower V20.4 ModelSearch KeyShot 11 CADdoktor SX PHOENIX V11
|
erstellt am: 24. Jan. 2008 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|