Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Creo Elements/Programmierung
  Pfadangabe unter LISP

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Effektives Anforderungs­management und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Pfadangabe unter LISP (1214 mal gelesen)
StephanWörz
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von StephanWörz an!   Senden Sie eine Private Message an StephanWörz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanWörz

Beiträge: 786
Registriert: 11.10.2000

exone - Win10
i9-12900K 3187MHz
32GB Ram
nVidia RTX A5000
creo elements/direct V20.5.1.0
SolidPower V20.4
ModelSearch
KeyShot 11
CADdoktor SX
PHOENIX V11

erstellt am: 26. Okt. 2007 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich bin mal wieder am verzweifeln 

Wenn ich folgendes in die Eingabezeile eingebe:

Code:
(hyperfact_sat_export :SELECT (sd-inq-curr-part):dIRECTORY (sd-convert-filename-from-platform "\\\\CAD01\\cad-software$\\CAM" ))

Wird ganze ordentlich rausgespeichert, landet ab unter c:\

Wie bekomme ich es hin dass meine Files nach \\CAD01\cad-software$\CAM geschrieben werden?

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum92/HTML/000187.shtml#000006 ... hat mir auch nicht weitergeholfen...

Was läuft hier schief?

Gruß

Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 26. Okt. 2007 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephanWörz 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von StephanWörz:
Was läuft hier schief?

Was man gleich sieht, das ist, dass durch den Aufruf von sd-convert-filename-from-platform die "backslashes" im Pfad in "/" gewandelt werden. Der UNC-Anteil des Pfades geraet dann also zu "//CAD01/cad-software$/CAM". Nun kommt es eben darauf an, ob der "Konsument" dieses derart gewandelten Pfades so ein Format erwartet oder nicht und ob er ueberhaupt mit UNC-Pfaden klarkommt.

Da es OneSpace Modeling inzwischen nur noch auf Windows gibt und es Lisp ohnehin egal ist, welche Sorte von "slashes" Du verwendest, wuerde ich testweise zunaechst einmal die Wandlung mittels sd-convert*-platform ganz weglassen. Das eliminiert schon mal eine Fehlerquelle.

Claus

------------------
CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

[Diese Nachricht wurde von clausb am 27. Okt. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Moderator
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2296
Registriert: 3.20.

● PE60+80@home
● W10 Pro Build10.0.19045.5737
● Drafting V17~V20.7@job
● Modeling V17~V20.7@job
● Windchill 12.1.2.6@job
● UWGM Client 13.0.0.1@job
● Taschenrechner
● Stift+Zettel V8.42

erstellt am: 26. Okt. 2007 21:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephanWörz 10 Unities + Antwort hilfreich

Code:
(hyperfact_sat_export
  :dIRECTORY (sd-convert-filename-to-platform "//CAD01/cad-software$/CAM" )
  :SELECT (sd-inq-curr-part)
)

ich bekomme den hyperfact_sat_export momentan gar nicht hin (mangels module?)  Aber folgende Fragen: wenn Du deine  ktuelle directory mal pruefst: ist es c:\, diese mal ändern?    Und was passiert bei der oben genannten reihenfolge der Parameter? Manchmal kommt es darauf an.

Und sd-convert-*filename musst Du anders rum anwenden.

------------------
Seamonkey Firefox Thunderbird  Seamonkey auf deutsch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 27. Okt. 2007 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephanWörz 10 Unities + Antwort hilfreich

Habe hyperfact_sat_export jetzt nochmal getestet - dieser Export kommt offenbar mit Verzeichnisangaben ganz generell nicht klar (auch ein schlichtes "c:\\temp\\" geht schief) und speichert immer ins aktuelle Verzeichnis.

Aber Du koenntest wie folgt vorgehen:


  • Aktuelles Verzeichnis merken, ins Zielverzeichnis wechseln
  • Modell per hyperfact_sat_export exportieren (ohne Verzeichnisangabe)
  • Ins vorher aktuelle Verzeichnis zurueckwechseln

Im IKIT gibt es dazu das praktische sd-with-current-working-directory:

Code:

(oli:sd-with-current-working-directory "\\\\CAD01\\cad-software$\\CAM"
  (hyperfact_sat_export :select (oli:sd-inq-curr-part)))

Claus

------------------
CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanWörz
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von StephanWörz an!   Senden Sie eine Private Message an StephanWörz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanWörz

Beiträge: 786
Registriert: 11.10.2000

exone - Win10
i9-12900K 3187MHz
32GB Ram
nVidia RTX A5000
creo elements/direct V20.5.1.0
SolidPower V20.4
ModelSearch
KeyShot 11
CADdoktor SX
PHOENIX V11

erstellt am: 29. Okt. 2007 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alles Klar!

Mit der Strategie von Claus (sd-with-current-working-directory) gehts problemlos!

Herzlichen Dank!

Gruß

Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz