Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  PTC Creo Elements/Programmierung
  Teile ausblenden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
Autor Thema:  Teile ausblenden (1940 mal gelesen)
noxx
Mitglied
Steuerzahler


Sehen Sie sich das Profil von noxx an!   Senden Sie eine Private Message an noxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noxx

Beiträge: 801
Registriert: 13.12.2004

OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1
Speicher: 30 GB RAM
Grafik: nVidia Quadro 4000
Creo Modelling v17.0

erstellt am: 08. Aug. 2007 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gibt es eine Möglichkeit per Makro bestimmte Teile ausblenden zu lassen (oder gibt es ein solches Makro schon)?

Beispiel: Makro das alle Teile/Baugruppen ausblendet die mit Schraube beginnen! ggf das auch ein Befehl drin ist, der alle Teile/Baugruppen einblendet, welche mit Schraube beginnen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

H.annes
Mitglied
CAD-Pfriemler


Sehen Sie sich das Profil von H.annes an!   Senden Sie eine Private Message an H.annes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H.annes

Beiträge: 482
Registriert: 02.07.2001

OSDD 8.7 - 13.20 ; OSDM 13.00

erstellt am: 08. Aug. 2007 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von noxx:
Gibt es eine Möglichkeit per Makro bestimmte Teile ausblenden zu lassen (oder gibt es ein solches Makro schon)?

Beispiel: Makro das alle Teile/Baugruppen ausblendet die mit Schraube beginnen! ggf das auch ein Befehl drin ist, der alle Teile/Baugruppen einblendet, welche mit Schraube beginnen.


Mahlzeit!

Kurzanleitung:

Ein Makro zum Durchackern der Teileliste gibts hier.

Die Teil_aktion musst Du noch anpassen, etwa:

Code:
IF (MATCH Name "Schraub*")
    HIDE_PART NO_SUBPART Nr
END_IF
oder so ...
Du darfst halt nicht vergessen, am Ende mit SHOW_PART "/" wieder alles einzublenden!

HIDE_PART / SHOW_PART gibts ab Version 11.

H.

------------------
ni! ni! ni! ni! ni! ni!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noxx
Mitglied
Steuerzahler


Sehen Sie sich das Profil von noxx an!   Senden Sie eine Private Message an noxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noxx

Beiträge: 801
Registriert: 13.12.2004

OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1
Speicher: 30 GB RAM
Grafik: nVidia Quadro 4000
Creo Modelling v17.0

erstellt am: 08. Aug. 2007 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

leider hast du hier keinen LISP-Experten vor dir, sondern den
absoluten LISP-Invaliden!

Weiß garnicht wie man das Teil anpassen muss, damit es in OSD 13 funzt ! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 08. Aug. 2007 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von noxx:
leider hast du hier keinen LISP-Experten vor dir, sondern den
absoluten LISP-Invaliden!

Offensichtlich. Das war naemlich gar kein Lisp...

Claus


------------------
CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

[Diese Nachricht wurde von clausb am 08. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

H.annes
Mitglied
CAD-Pfriemler


Sehen Sie sich das Profil von H.annes an!   Senden Sie eine Private Message an H.annes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H.annes

Beiträge: 482
Registriert: 02.07.2001

OSDD 8.7 - 13.20 ; OSDM 13.00

erstellt am: 08. Aug. 2007 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von clausb:
  Offensichtlich. Das war naemlich gar kein Lisp...

Claus


AAAAAAARRGGHH!  Ääääh - da war wohl OSMCoCreate OneSpace Modeling gemeint, und nicht OSD?

Sorry! Die Lösung wär für ME10 ... 

Hannes

------------------
ni! ni! ni! ni! ni! ni!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 08. Aug. 2007 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
AAAAAAARRGGHH!  Ääääh - da war wohl OSM gemeint, und nicht OSD?
[/i]

War aber aus der Frage in der Tat nicht eindeutig zu erkennen. Diese Verwechslungsgefahr ist einer der Gruende, warum ich seit einiger Zeit vom Begriff "Makro" abgekommen bin, jedenfalls immer dann, wenn es um OneSpace Modeling geht - siehe http://www.clausbrod.de/Blog/DefinePrivatePublic20070501

Claus

------------------
CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanWörz
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von StephanWörz an!   Senden Sie eine Private Message an StephanWörz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanWörz

Beiträge: 770
Registriert: 11.10.2000

Xenon 3.2GHz
24GB Ram
nVidia Quadro 4000
OSDM 17M050 & 18.1
SWX 2008
PHOENIX V10

erstellt am: 09. Aug. 2007 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich


SD_Teile_nach_Benennung_selektieren.lsp.txt

 
Hallo!

... nun kann ich vielleicht auch mal was an den Mann bringen 

Wir haben ein Tool im Einsatz (Dank an div. Codespender     ) welches Dir hier vielleicht weiterhilft.

Umbenennen in *.lsp und per Drag'n'Drop in OSD reinziehen. Dann findest Du das Dingens in der Werkzeugkiste.

Tut bei uns in der V13, V13.20, 14.00B, 15.00B.

Gruss

Stephan

[Diese Nachricht wurde von StephanWörz am 09. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noxx
Mitglied
Steuerzahler


Sehen Sie sich das Profil von noxx an!   Senden Sie eine Private Message an noxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noxx

Beiträge: 801
Registriert: 13.12.2004

OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1
Speicher: 30 GB RAM
Grafik: nVidia Quadro 4000
Creo Modelling v17.0

erstellt am: 09. Aug. 2007 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von StephanWörz:
Hallo!

... nun kann ich vielleicht auch mal was an den Mann bringen 

Wir haben ein Tool im Einsatz (Dank an div. Codespender      ) welches Dir hier vielleicht weiterhilft.

Umbenennen in *.lsp und per Drag'n'Drop in OSD reinziehen. Dann findest Du das Dingens in der Werkzeugkiste.

Tut bei uns in der V13, V13.20, 14.00B, 15.00B.

Gruss

Stephan

[Diese Nachricht wurde von StephanWörz am 09. Aug. 2007 editiert.]


Danke  Aber wie funktioniert das Makro denn ? Der Hilfknopf (?) verweisst leider auf eine nichtvorhandene Hilfedatei:

\\Nil\SD_Teile_nach_Benennung_loeschen.htm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3D-Papst
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von 3D-Papst an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 3239
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 09. Aug. 2007 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stephan,
wow, funzt ganz gut, weiß zwar noch nicht ob ichs brauchen kann aber als Jäger und Sammler......

Noxx, du bestimmst deine Baugruppe, gibst bei Schlüssel z.B. *SCHRAUBE* ein und drückst dann auf SCHLUESSEL ANZEIGEN oder auf SCHLUESSEL AUSBLENDEN.
That's all!

------------------
Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noxx
Mitglied
Steuerzahler


Sehen Sie sich das Profil von noxx an!   Senden Sie eine Private Message an noxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noxx

Beiträge: 801
Registriert: 13.12.2004

OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1
Speicher: 30 GB RAM
Grafik: nVidia Quadro 4000
Creo Modelling v17.0

erstellt am: 09. Aug. 2007 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

 
Zitat:
Original erstellt von 3D-Papst:
Hallo Stephan,
wow, funzt ganz gut, weiß zwar noch nicht ob ichs brauchen kann aber als Jäger und Sammler...... 

Noxx, du bestimmst deine Baugruppe, gibst bei Schlüssel z.B. *SCHRAUBE* ein und drückst dann auf SCHLUESSEL ANZEIGEN oder auf SCHLUESSEL AUSBLENDEN.
That's all!


OK, muss wohl das Teil noch anpassen. Werde mich da schon durchfummeln, danke 

Wieso bekomme ich aber eine Fehlermeldung, wenn ich das MAKRO 2x lade ?

   

Fehlermeldung taucht auf, nachdem ich das Makro 2x geladen habe und danach eine Baugruppe wähle

[Diese Nachricht wurde von noxx am 09. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3D-Papst
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von 3D-Papst an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 3239
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 09. Aug. 2007 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von noxx:
Wieso bekomme ich aber eine Fehlermeldung, wenn ich das MAKRO 2x lade ?

Wieso lädst du es 2x? 
IMHO gibts da meistens Fehler wenn man sowas tut.

------------------
Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noxx
Mitglied
Steuerzahler


Sehen Sie sich das Profil von noxx an!   Senden Sie eine Private Message an noxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noxx

Beiträge: 801
Registriert: 13.12.2004

OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1
Speicher: 30 GB RAM
Grafik: nVidia Quadro 4000
Creo Modelling v17.0

erstellt am: 09. Aug. 2007 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

 
Zitat:
Original erstellt von 3D-Papst:
Wieso lädst du es 2x?   
IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) gibts da meistens Fehler wenn man sowas tut.


So gehe ich meistens vor wenn ich ein LISP anpasse. Ändere meist eins nach dem
anderen, sonst ist es schwer mit der Fehlersuche. Bisher funktionerte das auch
immer, ist aber nicht so schlimm, kann dem Teil auch immer einen anderen Namen bzw
Index geben.

Und weiter Frage: Kann man das auch auf Baugruppen anwenden ?

Habe das Teil auch erstmal anpassen können, mit dem Ausblenden klappt das schon ganz gut.

Bei Einblende leider nicht. Ich blende mit dem Teil aus einer Baugruppe die Schrauben aus,
gehe ich dann auf Einblenden, werden die Schrauben eingeblendet und alles anderes ausgeblendet.
Wo muss ich denn editieren, wenn ich nur die Schrauben wieder einblenden will und das was schon
eingeblendet ist, eingeblendet bleibt und was ausgeblendet ist, ausgeblendet bleibt?

[Diese Nachricht wurde von noxx am 09. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanWörz
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von StephanWörz an!   Senden Sie eine Private Message an StephanWörz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanWörz

Beiträge: 770
Registriert: 11.10.2000

Xenon 3.2GHz
24GB Ram
nVidia Quadro 4000
OSDM 17M050 & 18.1
SWX 2008
PHOENIX V10

erstellt am: 09. Aug. 2007 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von noxx:
  OK, muss wohl das Teil noch anpassen. Werde mich da schon durchfummeln, danke  

Wieso bekomme ich aber eine Fehlermeldung, wenn ich das MAKRO 2x lade ?


... weiß ich doch nicht! Bei mir geht das

Zitat:
Und weiter Frage: Kann man das auch auf Baugruppen anwenden ?

Ich denke schon. Leider bin auch ich hier nicht so fit um das kurz umzustricken (ist bei mir noch 'ne ewige probiererei bis was tut). 

Zitat:

  Wo muss ich denn editieren, wenn ich nur die Schrauben wieder einblenden will und das was schon
eingeblendet ist, eingeblendet bleibt und was ausgeblendet ist, ausgeblendet bleibt?

Bei der Variable "DispPattern" mal die Zeile mit dem clear_vp auskommentieren:

Code:

(DispPattern
  :title "SCHLUESSEL ANZEIGEN"
  :toggle-type :wide-toggle
  :initial-enable nil
  :Push-action (progn
;;                (sd-call-cmds (clear_vp (sd-inq-current-vp)))

                  (mapcar #'DisplayFN Teile)
                );end progn                 
);end DispPattern

Versuch mal ob Du so weiterkommst!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noxx
Mitglied
Steuerzahler


Sehen Sie sich das Profil von noxx an!   Senden Sie eine Private Message an noxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noxx

Beiträge: 801
Registriert: 13.12.2004

OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1
Speicher: 30 GB RAM
Grafik: nVidia Quadro 4000
Creo Modelling v17.0

erstellt am: 09. Aug. 2007 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erst mal wegen dem "Fehler". Ist anscheinend irgendwas mit den Ansichtensätzen, die Anzahl die er findet  stimmt mit der Zahl im LISP-Fehler überein.

Das Auskommentieren werde ich gleich mal testen, danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noxx
Mitglied
Steuerzahler


Sehen Sie sich das Profil von noxx an!   Senden Sie eine Private Message an noxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noxx

Beiträge: 801
Registriert: 13.12.2004

OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1
Speicher: 30 GB RAM
Grafik: nVidia Quadro 4000
Creo Modelling v17.0

erstellt am: 10. Aug. 2007 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Meine Wenigkeit nochmal 

Hatte schonmal gefragt, kann man das Makro so umbasteln, dass er nicht nach Teilen sonderen nach Baugruppen "scannt"?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noxx
Mitglied
Steuerzahler


Sehen Sie sich das Profil von noxx an!   Senden Sie eine Private Message an noxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noxx

Beiträge: 801
Registriert: 13.12.2004

OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1
Speicher: 30 GB RAM
Grafik: nVidia Quadro 4000
Creo Modelling v17.0

erstellt am: 13. Aug. 2007 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Selektieren.txt

 
Moin nochmal. Habe mich mal versucht das Makro meinen Bedürfnissen anzupassen, leider
klappt das nicht ganz 
Es soll so funktionieren, dass alle Unterbaugruppen welche SCHRAUBEN heissen,
Ein oder Ausgeblendet werden könnnen.

Im Anhang mal der Murks denn ich da zusammengebastelt habe.

[Diese Nachricht wurde von noxx am 13. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Geppert
Moderator
Frank und Frei




Sehen Sie sich das Profil von Walter Geppert an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Geppert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Geppert

Beiträge: 2143
Registriert: 12.12.2000

Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.4, AdvancedDesign, Surfacing, Simulate, SolidPower, ModelManager auf
HP ZBook 17 G4, Windows 10 Pro 64

erstellt am: 13. Aug. 2007 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Deine Variable "Baugruppen" enthält eine Liste, die du dann mit (dolist) abarbeiten solltest etwa in der Art
Code:

...
(dolist (item baugruppen)
...;;deine Ein- oder Ausblendefunktion
);;dolist
...

------------------
meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de
Grüße aus Wien

Walter
DC4 Technisches Büro GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noxx
Mitglied
Steuerzahler


Sehen Sie sich das Profil von noxx an!   Senden Sie eine Private Message an noxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noxx

Beiträge: 801
Registriert: 13.12.2004

OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1
Speicher: 30 GB RAM
Grafik: nVidia Quadro 4000
Creo Modelling v17.0

erstellt am: 13. Aug. 2007 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Walter Geppert:
Deine Variable "Baugruppen" enthält eine Liste, die du dann mit (dolist) abarbeiten solltest etwa in der Art
Code:

...
(dolist (item baugruppen)
...;;deine Ein- oder Ausblendefunktion
);;dolist
...


Danke für die Antwort, muss aber an dieser Stelle nochmal auf mein Eingangssatz hinweisen:

Zitat:
leider hast du hier keinen LISP-Experten vor dir, sondern den
absoluten LISP-Invaliden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 14. Aug. 2007 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Das klingt jetzt vielleicht ein wenig böse, ist aber nicht so gemeint: Wenn man die Häufigkeit bedenkt, in der Du, noxx, Erweiterungen von Lisp-Code versuchst oder zumindest anregst, wäre es für alle Beteiligten hilfreich, wenn Du Dir wenigstens ein paar Grundkenntnisse zulegen könntest. Immerhin sind wir hier in einem Programmierforum, und da würde ich mir wenigstens ein kleines bisschen Bereitschaft zur Mitarbeit wünschen. Denn sonst können wir das Forum von "Programmierung" umbenennen in "Suche Programmierer, die ihre Familien von Unities ernähren" oder "Mach mir meine Hausaufgaben" 

Nichts für ungut,

Claus

------------------
CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanWörz
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von StephanWörz an!   Senden Sie eine Private Message an StephanWörz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanWörz

Beiträge: 770
Registriert: 11.10.2000

Xenon 3.2GHz
24GB Ram
nVidia Quadro 4000
OSDM 17M050 & 18.1
SWX 2008
PHOENIX V10

erstellt am: 14. Aug. 2007 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Morgen!

... schau Dir mal die Variable DispHandlager an! In der :Push-action werden alle Baugruppen die mit "A_Handlager*" benannt sind ausgeblendet (... so heissen unsere Schraubenbaugruppen  )

... versuch mal ob Du weiterkommst.

Gruss

Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noxx
Mitglied
Steuerzahler


Sehen Sie sich das Profil von noxx an!   Senden Sie eine Private Message an noxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noxx

Beiträge: 801
Registriert: 13.12.2004

OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1
Speicher: 30 GB RAM
Grafik: nVidia Quadro 4000
Creo Modelling v17.0

erstellt am: 14. Aug. 2007 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von StephanWörz:
Morgen!

... schau Dir mal die Variable [b]DispHandlager an! In der :Push-action werden alle Baugruppen die mit "A_Handlager*" benannt sind ausgeblendet (... so heissen unsere Schraubenbaugruppen  )

... versuch mal ob Du weiterkommst.

Gruss

Stephan[/B]


Danke, versuchen werde ich es sicherlich 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanWörz
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von StephanWörz an!   Senden Sie eine Private Message an StephanWörz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanWörz

Beiträge: 770
Registriert: 11.10.2000

Xenon 3.2GHz
24GB Ram
nVidia Quadro 4000
OSDM 17M050 & 18.1
SWX 2008
PHOENIX V10

erstellt am: 14. Aug. 2007 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich


SD_Teile_nach_Benennung_selektieren.lsp.txt

 
... habs mal geändert! Guck mal ob Du damit glücklich werden kannst!

Gruss

Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noxx
Mitglied
Steuerzahler


Sehen Sie sich das Profil von noxx an!   Senden Sie eine Private Message an noxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noxx

Beiträge: 801
Registriert: 13.12.2004

OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1
Speicher: 30 GB RAM
Grafik: nVidia Quadro 4000
Creo Modelling v17.0

erstellt am: 14. Aug. 2007 21:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

 
Zitat:
Original erstellt von StephanWörz:
... habs mal geändert! Guck mal ob Du damit glücklich werden kannst!

Gruss

Stephan



Funktionert super, besten dank 

Seht nützlich, da OSD leider keine Layerfunktion hat (soweit ich weiß

[Diese Nachricht wurde von noxx am 14. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noxx
Mitglied
Steuerzahler


Sehen Sie sich das Profil von noxx an!   Senden Sie eine Private Message an noxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noxx

Beiträge: 801
Registriert: 13.12.2004

OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1
Speicher: 30 GB RAM
Grafik: nVidia Quadro 4000
Creo Modelling v17.0

erstellt am: 14. Aug. 2007 22:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe eine allgemeine Frage zu den Menüs in Makro. In diesen Beispiel
ist in der Sektion "Nur auf Teileebene" die 3 Buttons (Schluessel loeschen, Schluessel ausblenden, Schluessel anzeigen). Solche Buttons sehe ich in Marko immer untereinander. Ist es auch möglich diese in schmallerer Form nebeneinander zu bekommen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanWörz
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von StephanWörz an!   Senden Sie eine Private Message an StephanWörz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanWörz

Beiträge: 770
Registriert: 11.10.2000

Xenon 3.2GHz
24GB Ram
nVidia Quadro 4000
OSDM 17M050 & 18.1
SWX 2008
PHOENIX V10

erstellt am: 15. Aug. 2007 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja!

... guckst DU im "Dialog Generator Manual"!

Stichworte:    :toggle-type / :grouped-toggle


Gruss

Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noxx
Mitglied
Steuerzahler


Sehen Sie sich das Profil von noxx an!   Senden Sie eine Private Message an noxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noxx

Beiträge: 801
Registriert: 13.12.2004

OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1
Speicher: 30 GB RAM
Grafik: nVidia Quadro 4000
Creo Modelling v17.0

erstellt am: 15. Aug. 2007 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von StephanWörz:
Ja!

... guckst DU im "Dialog Generator Manual"!

Stichworte:    :toggle-type / :grouped-toggle


Gruss

Stephan


Danke, und wieder was gelernt. Ein kleiner Schritt für die Menschheit, aber ein großer für mich. Das Makro ist nun 1:1 wie ich es wollte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2017
Registriert: 3.20.

● PE60+80@home
● W10 Pro Build19044.2364
● Drafting V17~V20.5.1
● Modeling V17~V20.5.1

erstellt am: 17. Aug. 2007 00:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von StephanWörz:
... guckst DU im "Dialog Generator Manual"!
Stichworte:    :toggle-type / :grouped-toggle

+ Stichwort  :size :third

------------------
Seamonkey Firefox Thunderbird  Seamonkey auf deutsch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobi79
Mitglied
Projektleiter / CAD-Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Tobi79 an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi79

Beiträge: 422
Registriert: 22.02.2002

OSD 15.50B
Drawingmanager

erstellt am: 17. Aug. 2007 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von StephanWörz:
Ja!

... guckst DU im "Dialog Generator Manual"!

Stichworte:    :toggle-type / :grouped-toggle


Gruss

Stephan



Ist das auch in OSDD möglich? (vertikal statt horizontal)

Gruss

------------------
Tobi 

    

[Diese Nachricht wurde von Tobi79 am 17. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noxx
Mitglied
Steuerzahler


Sehen Sie sich das Profil von noxx an!   Senden Sie eine Private Message an noxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noxx

Beiträge: 801
Registriert: 13.12.2004

OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1
Speicher: 30 GB RAM
Grafik: nVidia Quadro 4000
Creo Modelling v17.0

erstellt am: 26. Mai. 2010 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

möchte das Thema nochmal aufgreifen. Bei dem Makro ist
es leider nur möglich, Baugruppen auszuwählen die reserviert
sind, kann man das ändern? Es geht ja nur ums ein und ausblenden....dafür braucht man doch keine resevierung!

gruss

------------------
OSD 15.5
WinXP Pro.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Crespo
Mitglied
Mausschubser


Sehen Sie sich das Profil von Crespo an!   Senden Sie eine Private Message an Crespo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Crespo

Beiträge: 33
Registriert: 19.10.2007

WM 2.0 - 17.0
MM 13.0 - 17.0
ME10 4.31 - 17.00
SD 3.0 - 17.00

erstellt am: 28. Mai. 2010 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

sofern der Macrocode die Elemente nicht inhaltlich ändert

(Baugruppe :value-type :assembly   
        :modifies :contents

anstatt :contents vielleicht mal probieren mit

:modifies nil


------------------
Gruss aus der Palz
Crespo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz