| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehler beim vereinen (1669 mal gelesen)
|
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 795 Registriert: 11.10.2000 exone - Win10 i9-12900K 3187MHz 32GB Ram nVidia RTX A5000 creo elements/direct V20.5.1.0 SolidPower V20.4 ModelSearch KeyShot 11 CADdoktor SX PHOENIX V11
|
erstellt am: 26. Mrz. 2007 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander! Ich wähle alle Teile einer Baugruppe aus: Code: ;; Funktion zum wählen aller Teile im STEPIMPORT (select_Layoutparts () (setf LayoutTeile (sd-call-cmds (get_selection :focus_type *sd-part-seltype* :select :in_assembly Importdaten))) );end select_Layoutparts
und versuche diese dann zu vereinen:
Code:
;; Function zum vereinen aller Teile (Unite3D () (sd-call-cmds (unite_3d :blank (first LayoutTeile ) :tools (rest LayoutTeile ) :keep_tools :no :glue :no)) );end Unite3D
... nun bekomme ich die Meldung "Zeichenfolge entspricht nicht dem Objekt der gewünschten Art". Diese Meldung stört mich! Wird die Meldung weggeklickt dann sind die Teile astrein vereinigt!? Was mache ich hier falsch? Gruss Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2173 Registriert: 12.12.2000 Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.8, AdvancedDesign, Surfacing, SolidPower, ModelManager auf HP ZBook Fury 16 G9, Windows 11 Pro 64
|
erstellt am: 26. Mrz. 2007 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWörz
|
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 795 Registriert: 11.10.2000 exone - Win10 i9-12900K 3187MHz 32GB Ram nVidia RTX A5000 creo elements/direct V20.5.1.0 SolidPower V20.4 ModelSearch KeyShot 11 CADdoktor SX PHOENIX V11
|
erstellt am: 26. Mrz. 2007 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
... hat leider nicht geklappt! Code: ;; Function zum vereinen aller Teile (Unite3D () (sd-call-cmds (unite_3d :blank (first LayoutTeile ) :tools (rest LayoutTeile ) :keep_tools NIL :glue NIL)) );end Unite3D
Das ganze produziert jetz die Meldung Ungültige Option oder ungültige Daten angegeben. (Fehler 139)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RainerH Mitglied Techn. Ang. (Konstruktion)
  
 Beiträge: 736 Registriert: 22.01.2003 OSDM 14.00A OSDD 14.50 MM 14.00A Windows-XP Pro x64 Edition -------------------------- HP xw6400 Intel Xeon 3.00 GHz 4.00 GB RAM ATI FireGL V7200
|
erstellt am: 26. Mrz. 2007 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWörz
@Stephan Du kannst bei sd-call-cmds auch eine Fehlerausgabe anzeigen lassen: geht so:
Code:
:failure (sd-display-error (format nil "~a" (sd-inq-error-obj :message)))
Hast du vielleicht Exemplare in deiner Auswahl drinnen und das Vereinen funktioniert deshalb nicht weil Werkzeug und Rohling ident sind ?? HTH Gruss RainerH. [Diese Nachricht wurde von RainerH am 26. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 795 Registriert: 11.10.2000 exone - Win10 i9-12900K 3187MHz 32GB Ram nVidia RTX A5000 creo elements/direct V20.5.1.0 SolidPower V20.4 ModelSearch KeyShot 11 CADdoktor SX PHOENIX V11
|
erstellt am: 26. Mrz. 2007 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Dieter Kotsch Mitglied
 
 Beiträge: 311 Registriert: 10.08.2002
|
erstellt am: 28. Mrz. 2007 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWörz
|
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 795 Registriert: 11.10.2000 exone - Win10 i9-12900K 3187MHz 32GB Ram nVidia RTX A5000 creo elements/direct V20.5.1.0 SolidPower V20.4 ModelSearch KeyShot 11 CADdoktor SX PHOENIX V11
|
erstellt am: 28. Mrz. 2007 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RainerH Mitglied Techn. Ang. (Konstruktion)
  
 Beiträge: 736 Registriert: 22.01.2003 OSDM 14.00A OSDD 14.50 MM 14.00A Windows-XP Pro x64 Edition -------------------------- HP xw6400 Intel Xeon 3.00 GHz 4.00 GB RAM ATI FireGL V7200
|
erstellt am: 28. Mrz. 2007 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWörz
Zitat: Original erstellt von StephanWörz: Hallo Kollegen!Nach OSDM-Neustart hats getan?!?!?!? Geändert habe ich aber nix! Keine Ahnung... Danke für die Unterstützung! Stephan
@Stephan Haha - sowas kenn ich auch Hilft oft, wenn man keinen Fehler findet ... Nur waere das fuer dich hier keine hilfreiche Antwort gewesen ! (ausenstehende koennten das wahrscheinlich so verstehen: ) Gruss RainerH.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |