Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  PTC Creo Elements/Programmierung
  LISP: #J durch Newline ersetzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
Autor Thema:  LISP: #J durch Newline ersetzen (746 mal gelesen)
holt
Mitglied
Systembetreuer CAD


Sehen Sie sich das Profil von holt an!   Senden Sie eine Private Message an holt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holt

Beiträge: 713
Registriert: 07.08.2003

Corei7 3770K, Win7-64, 16GB
PNY Quadro 2000K
CoCreate Modeling 18.10
CoCreate Drafting 18.10
CoCreate ModelManager 18.10

erstellt am: 21. Dez. 2006 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich möchte einen mehrzeiliger Text aus den eine Datenbankabfrage liefert, in einem Text-Control anzeigen.
Der Text wird aus einer logischen Tabekke ausgelesen und enthält bei jedem Zeilenumbruch folgende Zeichen: "#J" und wird genauso im Text-Control (leider ohne die Zeilen tatsächlich umzubrechen) angezeigt.

Textbeispiel:
St 37-2"#J"Charakteristik  : Baustahl"#J#J"Verwendung      : Einfache Maschinenbauteile"#J#J"Zusammensetzung : C 0.2, Si 0.35, Mn 0.6, P 0.04, S 0.04"#J"Zerspanbarkeit  : Gut"#J"Schweissbarkeit : Gut

Nun habe ich versucht, die " und #J durch ein #\Newline zu ersetzen:

Code:

(sd-set-text-control-value "TEXTCONTROL-TX"
  :text (sd-string-replace
          (sd-string-replace
            (sd-read-logical-table-cell "WERKSTOFF-INFO-LTAB"
              :row 0 :column :TEXT1)
            "\"" "")
          "#J" (make-string 1 :initial-element #\Newline)))


Gibt es eine einfachere Möglichkeit, das zu bewerkstelligen?
Speziell das make-string gefällt mir überhaupt nicht.

------------------
Gruß aus dem Salzkammergut

Thomas Hollerweger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Entwicklungsingenieur Konstruktion (m/w/d)

  • Entwicklung, Konstruktion und Modellierung von Waffensystemen im Kaliber größer 100 mm
  • Erstellung von 3D-CAD-Modellen und Konstruktionszeichnungen
  • Durchführung von Bauraumuntersuchungen
  • Auslegung von Einzelteilen, Baugruppen und Systementwicklungen
  • Klärung technischer Fragen mit Lieferanten (m/w/d) und Kunden (m/w/d)
  • Regelmäßige ...
Anzeige ansehenEntwicklung
clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 21. Dez. 2006 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für holt 10 Unities + Antwort hilfreich

Einen Hauch kuerzer als make-string, aber nicht unbedingt besser:
Code:

(format nil "~%")


------------------
CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz