| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
|
Autor
|
Thema: logische Tabelle sortieren im Modeling (744 mal gelesen)
|
Castell Mitglied DevOps Software Entwickler
 
 Beiträge: 302 Registriert: 22.05.2000 Das Wissen der Menschen gehört der Menschheit.<P>VIM, Notepad++, Python, Tcl/TK, Linux, Windows, SAP PLM
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hola zusammen! Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, in der Doku finde ich nichts. Ich habe eine logische Tabelle im Modeling mit 6 Spalten und mehreren Zeilen. Ich muß diese Tabelle zur weiteren Verarbeitung nach der 4. Spalte aufsteigens sortieren. Wie bekomme ich das hin? Ich habe auch schon versucht eine Display-Table zu erzeugen, diese zu sortieren und dann diese Zeilenweise abzuarbeiten. Das funkt aber nicht, denn ich greife immer aus die "unsortierte" logische Tabelle zu. Es kann doch nicht sein, dass man die logische Tabelle nicht sortieren kann!! ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2173 Registriert: 12.12.2000 Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.8, AdvancedDesign, Surfacing, SolidPower, ModelManager auf HP ZBook Fury 16 G9, Windows 11 Pro 64
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Castell
Hallo Massimo, ich arbeite in solchen Fällen immer mit einer Liste, die für jede Zeile wieder eine Unterliste enthält. Dann hat man alle LISP-Möglichkeiten zum Suchen, Sortieren etc. zur Verfügung. Wenn ich dann noch das Ergebnis dem Benutzer zur Verfügung stellen will, schreib ich diese Listenliste am Schluss in eine logische Tabelle. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Castell Mitglied DevOps Software Entwickler
 
 Beiträge: 302 Registriert: 22.05.2000
|
erstellt am: 19. Dez. 2005 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hola Walter. Genau davor wolte ich mich eigentlich drücken. Ich bin nicht so der "perfekte" LISPler. Ich dachte ich kann wie im Drafting vorgehen. Nun denn, dann eben nicht. Danke für die prompte Antwort. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |