| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: MA-Anpassungen (1944 mal gelesen)
|
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 786 Registriert: 11.10.2000 exone - Win10 i9-12900K 3187MHz 32GB Ram nVidia RTX A5000 creo elements/direct V20.5.1.0 SolidPower V20.4 ModelSearch KeyShot 11 CADdoktor SX PHOENIX V11
|
erstellt am: 16. Jun. 2005 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Wir wollen im Juli die OSDM V13.01 in den Produkrtivbetrieb nehmen. Nun bin ich gerade dabei die MA-Anpassungen von der 11.60er mit der 13.01er zu verheiraten. Soweit läuft alles super. Ich bekomme lediglich nach dem laden der angepassten Machiningtabellen Fehlermeldungen die folgendes besagen: NIL ist keine gültige Einheit für Art: Length. Standardeinheit MM wird stattdessen genommen. Zellwert NIL ist nicht von der ART NUMBER. Es wird der neue WERT 0 als Wert genommen. Wie gesagt es funktioniert alles! Die Fehlermeldung stört mich halt. Hab was gelesen dass die Tabellen ab der V12 anders sind? Kann den Beitrag aber nicht mehr finden. Nicht alle Tabellen erzeugen diese Fehlermeldung. Kummer macht z.B.: mach_adv_library-tappedholes-tap-table mach_adv_library-tappedholes-thread_dia-table Ist irgendwo niedergeschrieben wie die einzelnen Tabellen aufgebaut sind? Irgendwie hab ich so meine Schwierigkeiten mich hier zu recht zu finden.
Gruss Stephan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
karl-josef_wernet Mitglied SysAdmin CAD-ME im Sabbatical
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 27.11.2000 PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0 Classic/Tablett DELL T5820, Precision 7760 Workmanager/Model-/Drawing-Manager WIN10 PE8.0
|
erstellt am: 16. Jun. 2005 22:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephanWörz
Hi Stephan, du musst bei jedem Parametersatz noch die 2 Werte 1 0.0 vor der Klammer einfügen, dann müsste die Sache laufen. also z.B. ("metric" "M4" 1.65 2.0 0.7 2.315 4.2 1 0.0) Aber aufgepasst, ich hatte beim Eingeben weiterer Parametersätze für Feingewinde, den Eindruck, dass TAB's nicht immer korrekt verarbeitet werden. Nachdem ich die Tabelle mal in den Classic-ME10-Editor eingelesen und wieder gespeichert hatte hatte ich dann keine Probleme mehr. ------------------ kjw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 786 Registriert: 11.10.2000 exone - Win10 i9-12900K 3187MHz 32GB Ram nVidia RTX A5000 creo elements/direct V20.5.1.0 SolidPower V20.4 ModelSearch KeyShot 11 CADdoktor SX PHOENIX V11
|
erstellt am: 17. Jun. 2005 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 786 Registriert: 11.10.2000 exone - Win10 i9-12900K 3187MHz 32GB Ram nVidia RTX A5000 creo elements/direct V20.5.1.0 SolidPower V20.4 ModelSearch KeyShot 11 CADdoktor SX PHOENIX V11
|
erstellt am: 17. Jun. 2005 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So nochmals ich  !!! So weit so gut. Nun komme ich aber an folgender stelle nicht weiter: Ich habe versucht einige andere Gewindetypen mit Werten zu füllen. Feingewinde ("metric_fine" "M 4 x 0.5 Feingew." 1.7295 2 0.5 2.00 3.0 1 0.0 ) Leider frisst er das nicht! Wie kommt man an die richtigen Bezeichnungen? Ich habe den OSDM mit der engl. Oberfläche gestartet und habe die Werte versucht zu übernehmen - negativ! Trapezgewinde -> Trapezoid -> geht nicht Feingewinde -> metric fine -> geht nicht ... usw. Weis jemand wie die Gewindetypen bezeichnet werden müssen? Kann man nicht benötigte Gewindetypen aus dem Dialog kicken? Sobald meine Anpassungstabelle funktioniert bin ich natürlich gerne bereit sie mit Euch zu teilen! Gruss Stephan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 786 Registriert: 11.10.2000 exone - Win10 i9-12900K 3187MHz 32GB Ram nVidia RTX A5000 creo elements/direct V20.5.1.0 SolidPower V20.4 ModelSearch KeyShot 11 CADdoktor SX PHOENIX V11
|
erstellt am: 17. Jun. 2005 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Jetzt bin ich doch nocht weitergekommen! Durch wildes rumprobieren bin ich den Gewindetypenbezeichnungen auf die Schliche gekommen. Unbedingt auf die Groß-/Kleinschreibung achten. Im Anhang findet Ihr das Lispfile welches ich über die ma_customize lade. Bei mir (V13.01) läufts und tut was es soll, nämlich die Einträge an den richtigen Stellen eintragen. Die Werte die in der Tabelle drinstehen sind nicht geprüft! ... schönes Wochenende Gruss Stephan [Diese Nachricht wurde von StephanWörz am 17. Jun. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 786 Registriert: 11.10.2000 exone - Win10 i9-12900K 3187MHz 32GB Ram nVidia RTX A5000 creo elements/direct V20.5.1.0 SolidPower V20.4 ModelSearch KeyShot 11 CADdoktor SX PHOENIX V11
|
erstellt am: 17. Jun. 2005 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|