Ich kann LISP soweit ich das bisher gebraucht habe und die I-Kit taugt nur zum Befehle nachschauen, nicht aber für die Zusammenhänge. Das Forum ist ja zum fragen da, oder hab ich da was falsch verstanden?
erstellt am: 15. Dez. 2004 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Impi
Jetzt mal langsam mit die jungen Pferde! Also erst mal mit (sd-call-cmds (GET_SELECTION ...)) eine Liste von Bemassungen erzeugen. Da drin sind dann {SEL_ITEM}s, die man mit (dolist) "vereinzeln" und mit Dimension Inquiries wie (sd-am-inq-dim-values) weiter auswerten kann. Ich geb zu, die I-Kit-Doku ist kein Lehrbuch, aber gemeinsam mit den Beispielen kommt man schon recht weit
OSD M = aktuell OSD D = aktuell OS M = aktuell auf WIN und HP-UX
erstellt am: 17. Dez. 2004 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Impi
Hallo Lmip,
der I-Kit ist ja auch kein Handbuch um das Codieren in LISP zu vermitteln.
Das kannst Du an dieser Stelle nicht erwarten.
Wenn ich in LISP code erstelle kann ich doch Rückgabewerte von Abfragen darstellen und danach eine Entscheidung treffen wie diese Ergebnisse abgearbeitet werden (LISTE / WERT).
MFG
------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany