Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Creo Elements/Programmierung
  TRAP_ERROR

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  TRAP_ERROR (824 mal gelesen)
baumgartner
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von baumgartner an!   Senden Sie eine Private Message an baumgartner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für baumgartner

Beiträge: 715
Registriert: 05.01.2001

Ing.-Büro Andreas Baumgartner bietet Lösungen rund um ME10.
* ME10-Makros
* ME10-Makroschulungen

erstellt am: 07. Jan. 2004 20:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,
schreibe für ME10 V11.60/Win2000 ein Makro. Will einen Fehler mit TRAP_ERROR abfangen und die Fehlermeldung mit ERROR_STR auslesen.
Es treten Fehler auf, ERROR_STR bleibt leer. Wie kann ich dann TRAP_ERROR wieder abschalten?

------------------
Grüsse aus dem Schwarzwald 
www.Andreas-Baumgartner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hartmuth
Mitglied
CAD-Support


Sehen Sie sich das Profil von Hartmuth an!   Senden Sie eine Private Message an Hartmuth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hartmuth

Beiträge: 1241
Registriert: 07.04.2001

erstellt am: 07. Jan. 2004 22:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für baumgartner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

CHECK_ERROR schaltet TRAP_ERROR wieder ab.

------------------
Grüße
Hartmuth

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernfried Epting
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Bernfried Epting an!   Senden Sie eine Private Message an Bernfried Epting  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernfried Epting

Beiträge: 386
Registriert: 06.11.2000

HP Z440
E5-1650v4 3,6Ghz
32Gb Ram
Quatro M4000
SWX2020 3.0
Me10 10.0

erstellt am: 08. Jan. 2004 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für baumgartner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Ich mach das immer so:

TRAP_ERROR
Befehl
IF (CHECK_ERROR) {schaltet trap_error ab und überprüft ob fehler aufgetreten}

dann bin ich in einer IF-Verzweigung in der ich den Fehler auswerten und reagieren kann.

wobei ich den ERROR_STR eigentlich nie auslese, weil ich ja jeden kritischen Befehl einzeln überwache, weis ich was ich will und was passieren ist wenn ich einen Fehler kriege.

Gruß
innerhalb des Schwarzwaldes
Bernfried

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz