Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  PARTsolutions
  Komponentenschnittstelle für ProE WF5

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Komponentenschnittstelle für ProE WF5 (669 mal gelesen)
adga
Mitglied
CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)


Sehen Sie sich das Profil von adga an!   Senden Sie eine Private Message an adga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adga

Beiträge: 314
Registriert: 24.01.2008

erstellt am: 26. Mrz. 2009 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann man in Partsolutions die Komponentenschnittstelle für ProE WF4 konfigurieren?

Also so, dass man wenn man ein mit PS erzeugtes Normteil (z.B. eine Schraube) mit 2 Klicks in der Baugruppe platzieren kann - durch verwendung der Komponentenschnittstelle?

Falls ja, wo findet man entsprechende Informationen um diese Einstellungen vorzunehmen?

Danke schon im Voraus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

adga
Mitglied
CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)


Sehen Sie sich das Profil von adga an!   Senden Sie eine Private Message an adga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adga

Beiträge: 314
Registriert: 24.01.2008

Windows XP, 32-Bit, SP2
2GB Ram
WF4 m060, PDMLink 8 m050

erstellt am: 26. Mrz. 2009 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

natürlich falscher Titel...

möchte die Komponentenschnittstelle für Wildfire 4.0

Sorry für die Verwirrung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADENAS_SUPPORT
Mitglied
http://www.3dfindit.com


Sehen Sie sich das Profil von CADENAS_SUPPORT an!   Senden Sie eine Private Message an CADENAS_SUPPORT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADENAS_SUPPORT

Beiträge: 846
Registriert: 21.05.2001

erstellt am: 06. Apr. 2009 06:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adga 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

In der Pro/E-Vorlagedatei muss eine Komponentenschnittstelle definiert werden.
Dann wird diese beim Verbauen verwendet.
Bitte ProE-Doku "konsultieren".

MfG,
MaKi
CADENAS Support

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

adga
Mitglied
CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)


Sehen Sie sich das Profil von adga an!   Senden Sie eine Private Message an adga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adga

Beiträge: 314
Registriert: 24.01.2008

Windows XP, 32-Bit, SP2
2GB Ram
WF4 m060, PDMLink 8 m050

erstellt am: 05. Mai. 2009 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wo ist denn die entscheidenden Stelle (Konfiguration) im Partsolutions, die auf den Pfad zeigt wo die Vorlagendatei angezogen werden soll?

Danke schon im Voraus für den Hinweis.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADENAS_SUPPORT
Mitglied
http://www.3dfindit.com


Sehen Sie sich das Profil von CADENAS_SUPPORT an!   Senden Sie eine Private Message an CADENAS_SUPPORT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADENAS_SUPPORT

Beiträge: 846
Registriert: 21.05.2001

erstellt am: 05. Mai. 2009 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adga 10 Unities + Antwort hilfreich

Auszug aus der

$CADENAS\iface\proewildfire\bin\i486_nt

ifwf4int.ini

; ---------------------------------------------------------------------------------
[XCHG]

; the following tempalte file will be used for part and assembly creation
asmTemplatemmFile=$CADENAS\iface\proewildfire\common\psoltmplmm.asm
partTemplatemmFile=$CADENAS\iface\proewildfire\common\psoltmplmm.prt

asmTemplateInchFile=$CADENAS\iface\proewildfire\common\psoltmplinch.asm
partTemplateInchFile=$CADENAS\iface\proewildfire\common\psoltmplinch.prt

MfG,

MaKi
CADENAS SUPPORT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

adga
Mitglied
CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)


Sehen Sie sich das Profil von adga an!   Senden Sie eine Private Message an adga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adga

Beiträge: 314
Registriert: 24.01.2008

Windows XP, 32-Bit, SP2
2GB Ram
WF4 m060, PDMLink 8 m050

erstellt am: 08. Mai. 2009 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bild.jpg

 
Guten Morgen

Irgendetwas läuft bei uns etwas anders und zwar habe ich in unserer ifwf4int.ini Datei folgende Pfade gefunden:

;the following tempalte file will be used for part and assembly creation
asmTemplatemmFile=$CADENAS\iface\proewildfire\common\psoltmplmm.asm
partTemplatemmFile=$CADENAS\iface\proewildfire\common\psoltmplmm.prt

asmTemplateInchFile=$CADENAS\iface\proewildfire\common\psoltmplinch.asm
partTemplateInchFile=$CADENAS\iface\proewildfire\common\psoltmplinch.prt


Wenn ich nun hingehe und z.B. einmal alle Daten in diesem Verzeichniss (versuchsweise) wegkopiere, kann ich trotzdem immer noch neue Normteile anlegen. 

Somit müssen die Templates für neue Normteile sonst wo her kommen...

Ziel ist nachwievor, dass ich die Templates so anpassen möchte, dass die Komponentenschnittstelle von WF4 genutzt würde.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADENAS_SUPPORT
Mitglied
http://www.3dfindit.com


Sehen Sie sich das Profil von CADENAS_SUPPORT an!   Senden Sie eine Private Message an CADENAS_SUPPORT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADENAS_SUPPORT

Beiträge: 846
Registriert: 21.05.2001

erstellt am: 12. Mai. 2009 07:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für adga 10 Unities + Antwort hilfreich

Bitte Email an unseren Support damit man direkt mit dir in Kontakt treten kann.

MfG,

MaKi
CADENAS Support

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz