Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  PARTsolutions
  defekte Hardware -> defekte Lizens

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  defekte Hardware -> defekte Lizens (919 mal gelesen)
MaddinR
Mitglied
Maschinenbauingenieur

Sehen Sie sich das Profil von MaddinR an!   Senden Sie eine Private Message an MaddinR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MaddinR

Beiträge: 4
Registriert: 14.02.2005

erstellt am: 15. Apr. 2005 04:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ist es schon mal jemandem passiert, dass ihm die Hardware, auf die PartSolutions lizensiert war kaputt gegangen ist, und kein Wartungsvertrag abgeschlossen war?

Gruß

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1286
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 15. Apr. 2005 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MaddinR 10 Unities + Antwort hilfreich

Wende dich mal an das Systemhaus von dem es gekauft worden ist. Die müssten eigentlich wissen was zu tun ist und was eine Umberechnung des Lizenzschlüßels kostet.

------------------
www.alphacam.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MaddinR
Mitglied
Maschinenbauingenieur

Sehen Sie sich das Profil von MaddinR an!   Senden Sie eine Private Message an MaddinR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MaddinR

Beiträge: 4
Registriert: 14.02.2005

erstellt am: 15. Apr. 2005 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tja, das habe ich schon gemacht, aber die haben mich an den Hersteller (Cadenas) verwießen.
Cadenas will entweder 500,- € oder dass ich einen Wartungsvertrag abschließe.
Ich will beides nicht.
Auf der Hannover-Messe wurde mir dann von einem "freundlichen" Cadenas-Mitarbeiter gesagt, dass Cadenas 70000 Kunden hat, und das es ihnen egal ist, ob sie mich auch als Kunden haben, oder nicht.
Das ist doch die Härte, oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertermann
Mitglied
Leiter Solid Edge Technik


Sehen Sie sich das Profil von Bertermann an!   Senden Sie eine Private Message an Bertermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertermann

Beiträge: 558
Registriert: 12.11.2004

Windows 10,
Solide Edge V20 - SE2022,<P>DELL Precision P5550

erstellt am: 15. Apr. 2005 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MaddinR 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist natürlich eine Aussage die kein Kunde gerne hört.
Entweder hatte dieser Mitarbeiter großen Frust oder aber er ist schlichtweg inkompetent.
Würde mich interessieren was MaKi vom Cadenas-Support dazu meint. :-)
Was die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit seitens Cadenas uns bisher betrifft kann ich bisjetzt nur positives sagen.
Will doch mal schwer annehmen das es sich bei Martin um einen "schlechten" Tag handelt. Denn auch ein einzelner Kunde bringt Cadenas weiter... Denn wenn sich jeder als "einzelner" Kunde sehen würde und sich ein anderes Produkt zulegen würde, hätte Cadenas 70000 Kunden weniger....

Martin, Du solltest mal über deinen Systembetreuer nachdenken. Ein guter Systembetreuer nimmt das für Dich in die Hand.

------------------
Systeminfo funktioniert irgendwie bei mir nicht :-(

System: Inventor 8(SP1), PartSolutions V 8.019, WIN-XP
P4-1,7GHz, 1.5 GB RAM
PNY-Quadro4-750XGL,

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADENAS_SUPPORT
Mitglied
http://www.3dfindit.com


Sehen Sie sich das Profil von CADENAS_SUPPORT an!   Senden Sie eine Private Message an CADENAS_SUPPORT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADENAS_SUPPORT

Beiträge: 846
Registriert: 21.05.2001

erstellt am: 15. Apr. 2005 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MaddinR 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,

Grundsätzlich empfehlen wir unseren Kunden immer einen Servicevertrag (Wartung) abzuschließen.
Allein die Schnelllebigkeit in der Softwareentwicklung ist hier schon ein gewichtiger Grund;
einige CAD-Systeme bringen jedes Jahr eine neue Version auf den Markt, die derart verändert ist,
dass auch die Schnittstellen zu PARTsolutions jedesmal neu programmiert werden müssen.

Ganz zu schweigen von den ständigen Veränderungen im Bereich der Zulieferer.

Zusammengefaßt haben unsere Kunden folgende benefits durch Softwarepflege:

    * Softwareupdate als CD (1x jährlich neueste Version inkl. Kataloge)
    * Katalogupdate via Web (24 Stunden am Tag möglich)
    * Schnittstellenupdate via Web (24 Stunden am Tag möglich)
    * PARTserver Zugang auch für licensed catalogues
    * Supporthotline via Partner
    * Kostenlose Lizenzgenerierung bei Hardwaretausch

Daneben ist es aber jederzeit möglich gegen Gebühr eine neue Lizenz zu erhalten, auch ohne Servicvertrag.

Ich weiß ja nicht, was ihr in eurer Fa. produziert, aber ihr werdet wohl nicht bis zum St. Nimmerleinstag Maschinen warten,
Teile ersetzen etc., ohne dafür eine Bezahlung zu verlangen.
Wenn dem doch so sein sollte dann schick uns bitte mal eine Email; wir würden gerne genauer wissen, wie das zu finanzieren ist ;-)

PS.: Dennoch ist es nicht schön, dass du hier so "unter die Gürtelline" haust und die Sache (HMI) u.U. etwas zu subjektiv wiedergibst?!

Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass du gesagt hast, dass du dann (Wartung oder Gebühr) eben nicht mehr Kunde von CADENAS sein wirst und ob wir uns dass so einfach leisten können.


MfG,

MaKi
CADENAS SUPPORT

PS.: Um diese Geschichte nicht weiter eskalieren zu lassen werde ich diesen Beitrag jetzt schließen! Weitere Ideen gerne via Mail an uns!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz