Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  PARTsolutions
  Voreingestellte Farbe für PARTsolutions Teile in Pro/E

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Voreingestellte Farbe für PARTsolutions Teile in Pro/E (833 mal gelesen)
giatsc
Mitglied
 CAD/PDM Consultant


Sehen Sie sich das Profil von giatsc an!   Senden Sie eine Private Message an giatsc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für giatsc

Beiträge: 897
Registriert: 08.02.2002

Laptop: Lenovo ThinkPad P50<P>WIN10 Enterprise; Creo 7; PDMLink 11.1
3DCONNEXION SpacePilot Pro
Apple iPhone Xs.

erstellt am: 19. Jan. 2005 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bild_a.jpg


bild_b.jpg

 
Hallo!

Ich benutze PARTsolutions mit Pro/E und bin mit der Funktionalität grundsätzlich hoch zufrieden.

Eine Kleinigkeit hät ich noch gerne:
Ich würde gerne die PARTsolutions Teile in einer bestimmten Farbe erzeugen, damit ich sie von den anderen (alten) Normteilen optisch unterscheiden kann.

Dies ist mit Pro/E normalerweise kein Problem: Ich weise dem (leeren) Startteil eine Farbe zu, und ab sofort werden alle neuen Solids in dieser Farbe erzeugt.

Weil PARTsolutions aber offensichtlich intern eine Kopie des Startteils erzeugt funktioniert dies nicht mit dem PARTsolutions Startteil:

Im Startteil wird ein Solid farbig, im offiziellen PARTsolutions Teil aber grau.
Dies kann man auch nachweisen, wenn man aus Spass an der Freude das PARTsolutions Startteil mit einem farbigen Solid versieht (Bild_A)

Nach dem Erzeugen eines PARTsolutions Teil ist dieses Solid (und natürlich auch die PARTsolutions Geometrie wieder grau. (Bild B)

Kann hier in Zukunft die Farbdefinition in's Zielteil übernommen werden, oder hab ich etwas übersehen, was diese Funktionalität schon heute ermöglichen würde?

------------------
Gruss Thomas

[Diese Nachricht wurde von giatsc am 19. Jan. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADENAS_SUPPORT
Mitglied
http://www.3dfindit.com


Sehen Sie sich das Profil von CADENAS_SUPPORT an!   Senden Sie eine Private Message an CADENAS_SUPPORT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADENAS_SUPPORT

Beiträge: 846
Registriert: 21.05.2001

erstellt am: 03. Feb. 2005 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für giatsc 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

in der User.vbs (liegt unter %cadenas%\iface\ ) muß folgendes nachgetragen werden. Bitte beachtes Sie die Position in der Methode!

sub setupDataPart(part)
' setup name of part
  name=part.genericshortName(25)
  'part.splitfeaturePatterns()

  ' still no valid name
  if (name="") then
    ' aks user for name

        if pref.getuserinput("Part Name :",name)<>1 then
            part_beforcreate=0
            exit function
        end if
  end if

  name=makeProeFileName(name)

  ' here we are with the right part name
  ' now setup the pool folder
  ' set prefix=part.partattr.nameprefix
  set prefix=createObject("cnstools.array")
  tools.makePool(prefix,pref.pool)

  path=pref.pool
  for i = 0 to prefix.count-1
    path=path+prefix(i)+"/"      next i

  ' append name to path
  path=path+name + ".prt"

  'stdprint(path)

  part.name=path
*  part.colorrgb.x=1
  part.colorrgb.y=0
  part.colorrgb.z=0
  '
  stdprint(part.colorrgb.x)
  stdprint(part.colorrgb.y)
  stdprint(part.colorrgb.z)*

Christian Fischer
CADENAS Support

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

giatsc
Mitglied
 CAD/PDM Consultant


Sehen Sie sich das Profil von giatsc an!   Senden Sie eine Private Message an giatsc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für giatsc

Beiträge: 897
Registriert: 08.02.2002

Laptop: Lenovo ThinkPad P50<P>WIN10 Enterprise; Creo 7; PDMLink 11.1
3DCONNEXION SpacePilot Pro
Apple iPhone Xs.

erstellt am: 08. Mrz. 2005 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Herr Fischer

Endlich habe ich die Funktion getestet, und was soll ich sagen:

FUNKTIONIERT!

Wenn man dann noch Ihre Programmzeilen richtig interpretieren kann, findet man noch heraus, dass dies offensichtlich ein Beispiel ist, welches rote Normteile erzeugt.

Diese Farbe kann ich abändern indem ich den Werten

part.colorrgb.x=1     (rot)
part.colorrgb.y=0     (grün)
part.colorrgb.z=0     (blau)

jeweils je nach Mischverhältnis einen Wert zwischen 0 und 1 zuweise,
also z.B

part.colorrgb.x=0.7
part.colorrgb.y=0.7
part.colorrgb.z=0.3

für gelb...

Ein kleiner Hinweis noch:
Offensichtlich funktioniert der Script nicht mehr richtig, wenn die Werte mehr als 1 Kommastelle haben.

Auf jeden Fall vielen Dank, hat geholfen!


------------------
Gruss Thomas

[Diese Nachricht wurde von giatsc am 08. Mrz. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz