Für eine Konstruktion für die Fachhochschule suche ich eine Zahnstange, die zu Evolventenzahnrädern paßt, bei der man einfach Modul und Zähnezahl eingeben kann und sie wird regeneriert. Habe schon versucht eine selbst mit einfachen Mitteln zu bauen über Mattschnitte, diese kann man aber nicht mehr auf andere Module anwenden. Könnt Ihr mir da helfen?
Nutzen Sie die Vorteile einer großen Community rund um alle CADENAS-Produkte und registrieren Sie sich noch heute kostenlos auf unserem Anwenderportal: portal-de.cadenas.de/ oder auf [URL=http://www.3dfindit.com]www.3dfindit.com[/URL]
erstellt am: 04. Jun. 2004 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für boriszinssm
Lösungansatz bietet die Fa. Kisssoft in Zusammenhang mit CADENAS PARTsolutions. Produkt heisst: PARTgear
Kisssoft berechnet das Zahnrad und modelliert es in unserem 3D System. Daraus kann über Neutralformate und teilweise über direkt-Formate in CAD-System über unser 3D-Modul PARTgear exportieren.