Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  PARTsolutions
  Partsolution und OSD

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Partsolution und OSD (811 mal gelesen)
Mirko
Mitglied
Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von Mirko an!   Senden Sie eine Private Message an Mirko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mirko

Beiträge: 194
Registriert: 01.09.2003

erstellt am: 30. Apr. 2004 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

habe seit dieser Woche eine Demo von Partsolution auf meinem Rechner.

Bin nun bei meinen Spielereien auf zwei unklarheiten gekommen!

1. Alle Teile die ich mir importiere sind schreibgeschützt!
Wenn ich z.B. eine Formplatte von Hasco einlese, ist es ja wohl        klar, das diese noch weiterbearbeitet werden muß.

2. Im Annotation werden alle Teile nicht geschnitten. Kann man das umstellen, das erstmal alle Teile geschnitten werden.

Gruß Mirko

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heinz Pichler add-ONCE
Mitglied
Geschäftsführer

Sehen Sie sich das Profil von Heinz Pichler add-ONCE an!   Senden Sie eine Private Message an Heinz Pichler add-ONCE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heinz Pichler add-ONCE

Beiträge: 2
Registriert: 29.03.2004

erstellt am: 30. Apr. 2004 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mirko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mirko,

in OneSpace-Designer werden grundsätzlich alle Teile, die aus PARTsolutions kommen gegen Veränderung geschützt. Der Grund liegt in Verbindung mit den Datenbankanwendungen zu ModelManager und Workmanager.
Ebenso wird grundsätzlich jedes Teil/Baugruppe gegen das Schneiden in Annotation geschützt.

Die Problematik:
Wir haben bei PARTsolutions nicht nur ein paar Normreihen, sondern über 1000 und etwa 180 Kataloge, die eine Anzahl von zigmillionen von Teilen ergeben.
Bei Strack oder HASCO hat man Schrauben, die nicht geschnitten werden und auch Platten, die sehr wohl geschnitten werden. PARTsolutions gibt uns diese Information noch nicht mit.

Bei Teile/Baugruppen den Schutz aufheben:
Teile/Baugruppen die man verändern möchte, müssen kopiert werden.
Danach kann man sie bearbeiten.

Schraffur in Annotations:
Bei Teile/Baugruppen die im Annotation schraffiert darzustellen sind, muß man im Moment manuell in Annotation den Schutz gegen das Schneiden aufheben.

Wir arbeiten gerade an einer eleganteren Methode, um den Vorgang in Annotation zu beschleunigen.

Gruß
Heinz Pichler
add-ONCE Software GmbH
www.add-once.com

[Diese Nachricht wurde von Heinz Pichler add-ONCE am 30. Apr. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mirko
Mitglied
Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von Mirko an!   Senden Sie eine Private Message an Mirko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mirko

Beiträge: 194
Registriert: 01.09.2003

Catia V5 R19
Wildfire 2 M240
Wildfire 3 M020
Wildfire 4 M70
EMX 4.1
EMX 5.0
Mold
OneSpaceDesigner V13.20

erstellt am: 03. Mai. 2004 07:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Herr Pichler,

danke für ihre schnelle Antwort.
Da wir gerade am überlegen sind uns diese Normalienmodul zu kaufen, ist es für mich interresant, wie diese Elegnatere Lösung aussehen würde, und bis wann diese zur Verfühgung stehen würde.

Gruß Mirko

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz