Gibts irgendwo ne vernünftige Übersicht und Anleitung zu PartShaft und den vielen Optionen und Möglichkeiten der Eingabemaske? Hab da gänzlich überhaupt keinen Durchblick.
Nutzen Sie die Vorteile einer großen Community rund um alle CADENAS-Produkte und registrieren Sie sich noch heute kostenlos auf unserem Anwenderportal: portal-de.cadenas.de/ oder auf [URL=http://www.3dfindit.com]www.3dfindit.com[/URL]
erstellt am: 03. Mrz. 2004 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ASSD
Hallo ASSD!
Also einen grundlegenden Einblick bietet das aktuelle Handbuch von PARTsolutions.
Wird bei den z.Zt. ausgelieferten Versionen mitinstalliert.
Kunden mit gültiger Wartung können das aber jederzeit auch von unsrere Homepage ziehen: www.cadenas.de -> service/manuals/german Im Bereich Service ist die Einrichtung eines Zugangs zwingend vorausgesetzt!
Da ich nicht Admin bin, sondern nur User steht mir da nicht viel zur Verfügung und von unseren Admins gibts nur ein anderes Hilfebuch. Vielleicht wärs ja möglich, mir ein PDF zukommen zulassen, in den lediglich die vielen Felder im Wellengenerator kurz erklärt werden, denn so was fehlt in unserern Unterlagen, die wir zur Verfügung haben.
Nutzen Sie die Vorteile einer großen Community rund um alle CADENAS-Produkte und registrieren Sie sich noch heute kostenlos auf unserem Anwenderportal: portal-de.cadenas.de/ oder auf [URL=http://www.3dfindit.com]www.3dfindit.com[/URL]
erstellt am: 04. Mrz. 2004 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ASSD
Hallo ASSD,
hab dir die Doku zum PARTshaft via Mail geschickt.
DANKE! Bin gespannt, obs ankommt, weil bei uns so ne Datenmengen-Beschränkung existiert. Raussenden kann ich nur bis 5MB. Ob das auch für den Eingang zählt weiß ich nicht...