| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: CATIA V4, AIX 5.1 und PartSol 8.0.18 (699 mal gelesen)
|
cabec Mitglied Global Ops Mgr
 
 Beiträge: 108 Registriert: 12.02.2003
|
erstellt am: 08. Dez. 2003 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo @all. Habe nach einigem Hickhack Partsolution innerhalb obiger Umgebung installiert. Hickhack weil "setup.sh" nicht wollte. In diesem Script wird ein tar-Archiv entpackt, in meinem Fall aix.tar. Der Witz war nur in "aix.tar" war "install.exe". Das war aber keine exe, sondern ein tar-Archiv. Als ich das ausgepackt hatte, fand ich wieder ein "aix.tar" und darin wiederum eine "install.exe". Das war jetzt die richtige. Also habe ich das ganze geschickt ausgetauscht und die Installation gestartet. Wenn ich jetzt aber den Assembly Viewer starten möchte, dann kommt folgende Fehlermeldung: pasem =>> WRONG PARTASSEMBLY METAFILE ERROR CODE IS:500020 ERROR FILE NOT FOUND FOR ERROR : 500020 SEVERITY 5 ASSUMED Zudem schmiert das Programm mit einem Core-Dump ab. Startscripte werden ohne Probleme ausgeführt, Environment-Variablen sind auch korrekt eingebunden (so weit ich sehe). Er kann bei Anwahl von PartSolC aus dem V4-Menü auch alle Initiallisierungsscripte ausführen. Die spezielle Installation habe ich auch überprüft; demnach sollte alles i.O. sein. Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wo liegt mein Fehler? TIA.
------------------ Gruß, Carsten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GeorgK Mitglied
  
 Beiträge: 619 Registriert: 06.06.2001 Inventor 2017 Siemens NX 8.5 - 12.0 Autocad Mechanical 2017 Catia V5R19 3,4 GHz; 64 GB RAM Windows 10 openSUSE Leap 42.3 Visual Studio 2010 - 2017 Windows 2012 R2 Vault 2017
|
erstellt am: 09. Dez. 2003 06:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cabec
Hallo Carsten, wir haben ähnliche Probleme sowohl unter AIX als auch Windows bei der Umstellung gehabt. Die Doku ist leider auch nicht richtig in Bezug Server/Client Installation über´s Netz. Teilweise sind die Kataloge falsch bzw. die Teile lassen sicht nicht abrufen(die letzten: Sibos und Festo). Es fällt dann jeweils eine E-Mail an Cafenas und ein neuer Download an. @Wenn ein Fehler in einem Katalog entdeckt wurde, so sollte der Kunde eine Mail mit Hinweis bekommen. Der Download von Katalogen >20 MB bricht öfter ab (selbst mit DSL). Gruß Georg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADENAS_SUPPORT Mitglied http://www.3dfindit.com
  
 Beiträge: 846 Registriert: 21.05.2001
|
erstellt am: 09. Dez. 2003 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cabec
Hallo Carsten, Zitat: Original erstellt von cabec: Wo liegt mein Fehler?
hier haben SIE keinen Fehler gemacht, aber das Installationspaket von AIX wurde hier offensichtlich durch einen internen Fehler falsch zusammengepackt! Wir arbeiten an einer Lösung; Info ASAP . MfG, MaKi CADENAS SUPPORT ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
plastemax Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 17.01.2003
|
erstellt am: 30. Dez. 2003 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cabec
Hallo Carsten, ich habe zwar nicht die Probleme mit setup.sh gehabt. Nach erfolgreicher Inst. lassen sich nun pdatamgr, pshaft3d und pconnect nicht starten und brechen mit einem core-dump ab. Die Fehelermeldungen im Catia erhalte ich auch. Wenn man in das Metafile hineinschaut, steht da etwas wie "Kann PView3d nicht finden". Der Kundendienst von Haitec (unser Distributor) weiß auch keien Rat mehr :-C. Ich hoffe jetzt auf eine Lösung von Cadenas. Unsere Konfiguration: Catia V4.2.2, AIX 4.3.3, PartSol 8.0.18 Viele Grüße plastemax Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADENAS_SUPPORT Mitglied http://www.3dfindit.com
  
 Beiträge: 846 Registriert: 21.05.2001 Nutzen Sie die Vorteile einer großen Community rund um alle CADENAS-Produkte und registrieren Sie sich noch heute kostenlos auf unserem Anwenderportal: portal-de.cadenas.de/ oder auf [URL=http://www.3dfindit.com]www.3dfindit.com[/URL]
|
erstellt am: 07. Jan. 2004 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cabec
Hallo Carsten, 1. Hast Du vorher eine 8.0.xx draufgehabt? 2. Passiert das auch auf anderen Clients? Wenn ja (je Client): -> Lösche Verzeichnis .../tmp/.cadenas -> reboote Maschine (leer die system-v-ipcs) MfG, MaKi CADENAS SUPPORT ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cabec Mitglied Global Ops Mgr
 
 Beiträge: 108 Registriert: 12.02.2003
|
erstellt am: 19. Jan. 2004 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo @all. Nein, vorher lief 7.3.x. Diese Version wurde wieder reaktiviert. Habe das ganze nur auf meiner Maschine getestet; da aber alle Clients mittels NIM installiert sind, dürften auch alle die gleichen Probleme haben. War bis jetzt immer so. :-/ Zudem ligen alle Daten in einem NFS-gemounteten Verzeichnis. Ein Verzeichnis /tmp/.cadenas gibts bei mir nicht. Zumindest nicht unter 7.3.x. Any ideas left? Unsere User bekommen nämlich zunehmend Ärger mit dem Einkauf, da die Preise mehr und mehr falsch sind. ------------------ Gruß, Carsten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cabec Mitglied Global Ops Mgr
 
 Beiträge: 108 Registriert: 12.02.2003 CATIA V4, V5, Pro/E, Solidworks, TSM, AIX, Linux, Perl
|
erstellt am: 26. Feb. 2004 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Forum. Habe vom Cadenas-Support eine Antwort bekommen, die bei uns hier funzt: Innerhalb der $CADENAS/iface/CATIAV4/pinit.sh gibt es eine Sektion für AIX, in der folgende 4 Zeilen eingefügt werden müssen: if [ "$DISPLAY" = ":0.0" ] ; then DISPLAY="unix:0.0" export DISPLAY fi HTH . ------------------ Gruß, Carsten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |