| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Solid Edge V14 mit Partsolutions V8 (558 mal gelesen)
|
Pfe Mitglied Dipl. Techniker TS Mechatronik

 Beiträge: 33 Registriert: 07.08.2003 -------------------------------------------------- P4 2.4, 1GB RAM, Quadro4 750XGL, WinXP, SE V16 sp7
|
erstellt am: 08. Okt. 2003 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wir haben Solid Edge V14 mit SP5 im Einsatz und nun neuerdings auch Partsolutions V8. Die Client-Server Installation haben wir eigentlich ohne grössere Probleme installieren können. Nun haben wir aber das Problem, dass wir keine Baugruppen einlesen können, und dass bei den meisten Zylindern die Kolbenstange nicht mitkommt. Am Schluss der Uebertragung erscheint eine Fehlermeldung (Siehe JPEG). Hat noch jemand solche Probleme und wie seid ihr mit dem V8 zufrieden? Gruss Pfe ------------------ Gruss Christoph -------------------------------------------------- P4 2.4, 1GB RAM, Quadro4 750XGL, WinXP, SE V14 sp3 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pfe Mitglied Dipl. Techniker TS Mechatronik

 Beiträge: 33 Registriert: 07.08.2003 -------------------------------------------------- P4 2.4, 1GB RAM, Quadro4 750XGL, WinXP, SE V16 sp7
|
erstellt am: 21. Okt. 2003 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich kann die Antwort gleich selber liefern: Das Prolem konnte auf falsche Berechtigungen im Pool Verzeichnis zurückgeführt werden. Nun geht alles wieder so wie es sollte. Gruss Pfe ------------------ Gruss Christoph -------------------------------------------------- P4 2.4, 1GB RAM, Quadro4 750XGL, WinXP, SE V14 sp3 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |