| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Neuinstallation Cadenas für Inventor (619 mal gelesen)
|
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1699 Registriert: 17.06.2001 PRODUCT DESIGN SUITE ULTIMATE 2021 Dauerlizenz Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 08. Sep. 2003 18:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, habe derzeit starke Probleme mit Inventor6 so daß ich diesen wahrscheinlich deinstallieren und neuinstallieren muß. Da wir auch Cadenas Partsolution V8x installiert haben stellen sich für mich folgende Fragen: 1. Muß ich Partsolutions auch deinstallieren? 2. Wenn ich Inventor neu installiere ist das Partsolutions-Menü wahrscheinlich nicht mehr verfügbar. Wie bekomme ich dieses Menü wieder? Vielen Dank im voraus
Werner Geistl
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADENAS_SUPPORT Mitglied http://www.3dfindit.com
  
 Beiträge: 847 Registriert: 21.05.2001
|
erstellt am: 09. Sep. 2003 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
Hallo Werner, bevor Du den INV deinstallierst, sollte die Datei ...partsolutions\software\iface\inventorr6\<unregister.bat> ausgeführt werden. Nach einer Neuinstallation des INV, kann man dann mittels <register.bat> das Iface im INV wieder "dazuladen". MfG, MaKi CADENAS SUPPORT ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1699 Registriert: 17.06.2001 PRODUCT DESIGN SUITE ULTIMATE 2021 Dauerlizenz Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 09. Sep. 2003 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |